FürDer Brand in einem Wald bei Jüterbog hat sich auf eine Fläche von mehr als 300 Hektar ausgeweitet. Die Feuerwehr habe die Lage in der Nähe von Ortschaften aber nach Angaben der Kommune im Griff. Andernorts konnten Feuer inzwischen gelöscht werden – etwa im Harz. Auffrischender Wind hat den Waldbrand bei Jüterbog südlich von Berlin […]
Schlagwort: Klima
Leipzig: So viel Regen wie seit 15 Jahren nicht
Derzeit gibt es in Leipzig Sonne satt – doch Dürre droht vorerst nicht. Nach der verheerenden Hitze und Trockenheit im Vorjahr fielen in der Region 215 Liter Wasser in vier Monaten. Doch reicht das? In den vergangenen Jahren haben hohe Temperaturen und wenig Niederschläge auch in der Region um Leipzig Spuren hinterlassen. Ausgetrocknete Böden und viele […]
Neues Heizungsgesetz: Welche Kosten kommen auf sie zu
Die Bundesregierung hat das neue Gesetz zum Heizungstausch vorgestellt. In der Diskussion drohen die Fakten zum Entwurf unterzugehen. Das Gesetz zielt zunächst auf neue Heizungen ab, alte können erst einmal weiterbetrieben werden. Außerdem gibt es einige Ausnahmen und Förderungspläne. Fragen und Antworten rund um das Thema Heizungstausch lesen Sie hier. Was ist das Gebäudeenergiegesetz? Das […]
Polizeigewerkschafts-Chef: Klima-Aktivisten sollen „hinter Gitter“
Der Polizeigewerkschafts-Chef fordert, da radikalen Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ hinter Gitter sollen. Er wirft dabei auch Politikern Verharmlosung vor. Unterstützung bekommt er von der Polizeigewerkschaft in Sachsen. Sie sorgen seit Monaten für großes Aufsehen und vor allem für Empörung bei den Autofahrern. Die Klima-Aktivisten der „letzten Generation“ hatten sich zuletzt immer wieder auf vielbefahrenen Straßen […]
Deutschland droht neuer Dürre-Sommer
Kaum Regen – und bis zu 39 Grad. Deutschland droht neuer Dürre-Sommer. Schon jetzt zeichnet sich für Deutschland im Jahr 2022 ein Niederschlagsdefizit ab – und in den bevorstehenden Wochen dürfte sich das Problem verschlimmern. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert nicht nur heiße, sondern auch extrem trockene Wochen. Auch in diesem Jahr droht Deutschland ein neuer […]
Was dran ist am Siebenschläfer?
Was dran ist am Siebenschläfer? Drohen nun sieben Wochen Hitze, und was hat das mit dem possierlichen Nagetier zu tun? Am Siebenschläfertag wird im Osten geschwitzt, während es im Westen und Süden regnet und gewittert. Was bedeutet das für die kommenden sieben Wochen, die laut Bauernregeln ähnlich werden sollen? Und ist überhaupt etwas dran am […]
Hitze in Deutschland. Am Samstag bis zu 40 Grad möglich
Eine Hitze-Welle walzt auf Deutschland zu. Bis zum Wochenende steigen die Temperaturen an. Mancherorts bis zu 40 Grad möglich. Danach kühlt es massiv ab. Am Mittwoch machen die Temperaturen wieder einen Satz nach oben, dabei scheint häufig die Sonne. Im Alpenraum und Südwesten sind ab dem Nachmittag Gewitter möglich. 20 bis 28 Grad in Norden und […]
Deutschland: Erdüberlastungstag 2022
Deutschland hat Ressourcen für 2022 verbraucht. Deutschland hinterlässt weiterhin einen zu großen ökologischen Fußabdruck. Nach Berechnungen von Umweltschutzorganisationen haben wir dieses Jahr schon heute, am 4. Mai, den Anteil an natürlichen Ressourcen genutzt, der uns für ganz 2022 zusteht. Man spricht vom Erdüberlastungstag. 2021 war dieser am 5. Mai erreicht. Die Umweltschutzorganisation WWF erklärte, würden […]
CO2-Ausstoß nimmt wieder zu
Nach einem coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 ist der Treibhausgasausstoß in Deutschland 2021 um 4,5 Prozent gestiegen. Wie aus Berechnungen des Umweltbundesamtes hervorgeht, sanken die CO2-Emissionen im vergangenen Jahr gegenüber 1990 um 38,7 Prozent. Damit wurde das eigentlich schon für 2020 gesetzte Ziel von 40 Prozent weniger Treibhausgas-Ausstoß im Vergleich zu 1990 auch ein Jahr […]