Haushalte, die elektrisch heizen und E-Autos laden, verbrauchen mitunter mehr Strom, als lokale Netze zur Verfügung stellen können. Ab Januar kann die Energie nun »in zwingenden Ausnahmen« gedrosselt werden. In Deutschland werden immer mehr Elektroautos und Wärmepumpen verkauft. Wenn beide gleichzeitig Strom brauchen – etwa an kalten Winterabenden, an denen Menschen ihre Heizung hochdrehen und […]
Kategorie: Sicherheit
Assistenzsysteme im Auto werden 2024 Pflicht
Neuwagen müssen ab Mitte 2024 mit einem intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem ausgestattet sein. Das weist Autofahrer aktiv auf überhöhtes Tempo hin. Dauerhaft ausschalten lässt sich der Tempowarner nicht, was manche Autofahrer ziemlich nerven dürfte. Assistenzsysteme, wie Intelligent Speed Assistance (ISA), also ein cleveres Assistenzsystem, das über die gefahrene Geschwindigkeit in Autos wacht, ist kein komplett neues Thema […]
Erneut Lokführer- Streik ab Mittwoch Abend
Im Bahnverkehr kommt es ab Mittwochabend wieder zu Einschränkungen. Zwei Tage vor den nächsten Verhandlungen hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Streik mit Schwerpunkt am Donnerstag angekündigt. Für die Bahn ein Unding. Sie kündigte einen Notfahrplan an. Die Lokführergewerkschaft GDL will im aktuellen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn streiken. Sie rief ihre Mitglieder auf, ab […]
Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09
Rund um das Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen den FC Bayern München am Samstag, den 30. September 2023, 18:30 Uhr, ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Sperrkreis wird eingerichtet Wie bisher […]
Neue Baustellen bei der Leipziger Strassenbahn
Aufgrund von Bauarbeiten am Gleisnetz der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) kommt es in den nächsten Wochen zu Änderungen und Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. Wie aus einer Pressemitteilung hervorging, betreffen die Baustellen zum einen den Streckenabschnitt zwischen dem Roß- und dem Augustusplatz. Hier werden die Gleise vom 2. bis 15. Oktober für den Straßenbahnverkehr (Linien 8, 10, N10, 11, 16 und […]
50 Jahre einheitliche Notrufnummer
Vor 50 Jahren ist das vielerorts Realität: Im Notfall muss man erst einmal im Telefonbuch blättern, um den richtigen Hilfe-Kontakt zu finden. Heute ist das dank der Notrufnummern 110 und 112 unvorstellbar, denn die Nummern kennt jedes Kind. Seit 50 Jahren gibt es für Hilfesuchende in ganz Deutschland drei Ziffern, um am Telefon die Feuerwehr, […]
Bundesweiter Warntag: Probealarm am Donnerstag
Wenn Sie am Donnerstag gegen 11 Uhr hochschrecken, hat alles geklappt: Beim dritten bundesweiten Warntag will das Bundesamt für Bevölkerungsschutz über Apps, Radio, Fernseher, Sirenen und digitale Anzeigetafeln alarmieren. Zur Warnung der Bevölkerung stehen an diesem Donnerstag neben anderen Kanälen bundesweit auch Zehntausende Sirenen für den Probealarm zur Verfügung: »Bislang sind rund 38.000 Sirenen erfasst«, […]
September 2023 – Was sich ändert
Die Antragsfrist für die Einmalzahlung von Studierenden läuft ab. Die digitale Kfz-Zulassung wird noch komfortabler. Das Steuer-Portal Elster hat neue Nutzungsbedingungen. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für Verbraucher? Alte Nachrichten im Steuerportal Elster sichern Für Nachrichten im privaten Mail-Postfach im Steuerportal Elster gibt es nun Ablauffristen. Sie werden künftig in […]
Temporäre Kameras für Verkehrszählung in Leipzig
Damit das Verkehrsaufkommen in Leipzig gezählt werden kann, installiert eine Fachfirma in der Woche ab dem 16. August 2023 mehr als 60 Kameras im gesamten Stadtgebiet. Die Zählstellen befinden sich an planungsrelevanten Haupt- und Nebenstraßen. Die Kameras zeichnen dabei in einer schematischen Auflösung maximal 24 Stunden lang Verkehrssituationen auf. Somit sind keine personenbezogenen Merkmale erkennbar […]
EU-Staaten schränken Pressefreiheit ein
Der EU-Rat hat seine umstrittene Position zum Medienfreiheitsgesetz beschlossen, wonach Journalisten prinzipiell mit Staatstrojanern überwacht werden dürften. Pressefreiheit – 65 Presse- und Bürgerrechtsorganisationen hatten am Montag den EU-Ministerrat noch in einem offenen Brandbrief aufgefordert, Journalisten mit dem geplanten Medienfreiheitsgesetz effektiv vor Überwachung etwa mit Staatstrojanern zu schützen. Doch das Rufen war vergeblich. Das Gremium der […]