Um ihre Tarife für Privatkunden zu vereinheitlichen, werden die Leipziger Stadtwerke alle Bestpreisverträge zum 1. Januar 2024 kündigen. Zugleich bieten sie neue Verträge an, die für die Verbraucher günstiger sind, so der Stadtkonzern LVV. Strom und Gas werden in Leipzig bald deutlich billiger – Wasser hingegen teurer. Darüber informierten am Dienstag die Leipziger Stadtwerke und […]
Kategorie: Krieg
Schwimmhallen erhöhen Temperaturen wieder
Leipzigs Schwimmhallen erhöhen Temperaturen wieder Schwimmerbecken haben künftig wieder 28 Grad Celsius In Leipzigs Schwimmhallen kann es ab sofort wieder wärmere Temperaturen geben: In der gestrigen Dienstberatung des Oberbürgermeisters gab die Stadt grünes Licht für höhere Wasser- und Raumtemperaturen. Hintergrund: Im September 2022 wurden die Temperaturen im Zuge der städtischen Energieeinsparmaßnahmen im Schnitt um zwei […]
Chancen-Aufenthaltsrecht – Stadt Leipzig plant schnelles Verfahren
Die Stadt Leipzig will die Umsetzung des neuen und seit dem 30. Dezember 2022 in Kraft getretenen Chancen-Aufenthaltsrechts unterstützen. Darüber informiert das Ordnungsamt, zu dem auch die Leipziger Ausländerbehörde gehört. Laut Bundesministerium des Innern bekommen langjährig Geduldete durch die 18-monatige Aufenthaltserlaubnis die Möglichkeit, notwendige Voraussetzungen für ein Bleiberecht zu erfüllen. Dazu gehört die Sicherung des […]
Zweiter Heizkostenzuschuss! Wer, wann und wieviel?
Die Energiepreise explodieren – vor allem für Öl und Gas, die zum Heizen genutzt werden. Damit sozial schwächer gestellte Bürger, die kein Harz IV empfangen, nicht in kalten Wohnungen sitzen, hat das neue Wohnungsministerium jetzt einen zweiten Heizkostenzuschuss beschlossen. Rund zwei Millionen Menschen werden von der Zahlung profitieren. Die enorm gestiegenen Heizkosten belasten die privaten […]
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im November
Die Arbeitslosigkeit hat sich im November um 666 auf 21.288 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 1.712 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 6,5 Prozent; vor einem Jahr hatte sie sich auf 6,0 Prozent belaufen. Arbeitslosenzahl im November: -666 auf 21.288 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +1.712 Arbeitslosenquote ggü. Vormonat: […]
Preisbremsen für Gas und Strom – Was kommt wann?
Der Krieg in der Ukraine hat auch in Deutschland für stark gestiegene Energiepreise gesorgt. Die Bundesregierung will die Folgen für Haushalte und Firmen mit „Preisbremsen“ für Strom, Gas und Fernwärme dämpfen. Sie sollen ab März wirken – nach breiter Kritik ist eine Entlastung nun rückwirkend auch für Januar und Februar geplant. Dabei soll für einen […]
Kohlenhändler schlagen Alarm
Hohe Energiepreise haben den Handel mit Kohlebriketts in Sachsen wieder angekurbelt. Nun gibt es auch hier kaum noch Nachschub und die Preise sind enorm gestiegen. Seit dem Kriegs in der Ukraine ist die Nachfrage nach Festbrennstoffen wie Holz und Kohlebriketts in Sachsen erheblich gestiegen. „Die Händler haben bereits deutlich mehr Mengen verkauft als die letzten […]
Mitteldeutsche Städte wollen Weihnachtsbeleuchtung
Um Energie zu sparen, wird öffentliche Beleuchtung ausgeschaltet oder reduziert. Weihnachtsmärkte sind von der Regelung ausgeschlossen. Städte in Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen auf ihre Adventsbeleuchtung auch nicht verzichten – sparen aber anderweitig Strom ein. Die Adventsbeleuchtung, über die jetzt schon diskutiert wird, scheint nicht in diese Zeit des Energiesparens zu passen. Thomas Oehme, Centermanager im […]
Energie sparen – Diskussionsveranstaltung im neuen Rathaus
Diskussionsveranstaltung im Neuen Rathaus Leipzig: Energie sparen – Klima und Geldbeutel schonen 14. Oktober 2022 von 18 bis 20 Uhr im Sitzungssaal Die derzeitigen Preisentwicklungen an den Energie märkten treffen auch die Leipzigerinnen und Leipziger empfindlich. Gleichzeitig setzt sich die Klimaerwärmung weiter fort, bei der Ablösung fossiler durch regenerative Energieträger besteht noch Nachholbedarf. In einer […]
Der Weihnachtsmarkt soll leuchten
In sieben Wochen wird in Leipzig der Weihnachtsmarkt eröffnet. Während andere Städte die Beleuchtung stark reduzieren, soll es hier mit LED erstrahlen. Einen Verzicht auf festliche Beleuchtung zum Weihnachtsmarkt wird es nicht geben. Leipzig hat die Leuchten auf LED umrüsten lassen. Den vielen Кrisen auch zum Trotz: In gut sieben Wochen wird in Leipzig der […]