Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben für den kommenden Montag einen weiteren bundesweiten Streik angekündigt. Dann sollen der ÖPNV und der Bahnverkehr in Deutschland still stehen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Gewerkschaft Verdi haben in Folge des Tarifkonflikts mit der Deutschen Bahn einen erneuten Warnstreik angekündigt. Am Montag (27. März) werde bundesweit der […]
Kategorie: Kapitalismus
Galeria Kaufhof-Schließung: auch Leipzig betroffen
Auch die Messestadt Leipzig ist von den Schließungen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof betroffen und muss ihre Filiale schließen. Andere sächsische Städte hatten mehr Glück. Das Leipziger Kaufhaus Galeria Kaufhof steht auf einer am Montag veröffentlichten Liste von 21 Häusern, die zum 30. Juni dieses Jahres in einer ersten Schließungswelle dichtgemacht werden sollen. Für die Standorte bestehe „angesichts der […]
LVB werden am Freitag erneut bestreikt
Umfassende Einschränkungen im Bus- und Straßenbahnverkehr ab 3 Uhr bis Samstag, 5 Uhr erwartet Die Gewerkschaft hat bei den LVB von Freitag, 3. März 2023, 3 Uhr, bis Samstag, 4. März 2023, 5 Uhr zum Warnstreik aufgerufen. Es muss deswegen mit erheblichen Einschränkungen im Linienangebot gerechnet werden. Erst mit Beginn des Streiks können wir abschätzen, ob und […]
Der Arbeitsmarkt in Leipzig Jan. 2023
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Januar 2023 • Arbeitslosenzahl im Januar: +1.211 auf 22.535 • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +1.726 • Arbeitslosenquote ggü. Vormonat: +0,4 Prozentpunkte auf 6,9% • Zugang von freien Arbeitsstellen: +1.305 • Bestand offene Arbeitsstellen: 9.560 Am Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosigkeit im Januar um 1.211 auf 22.535 Personen angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat […]
Bürgergeld vorerst gestoppt!
Der geplante Hartz-IV-Nachfolger ist vorerst gestoppt. In einer Sondersitzung des Bundesrats verweigern unionsgeführte Länder dem Bürgergeld ihre Zustimmung. Nur Stunden später soll der Vermittlungsausschuss mit der Arbeit an einem Kompromiss beginnen. Die Zeit drängt. Das Bürgergeld der Ampel-Koalition ist vorerst gestoppt. In einer Sondersitzung des Bundesrats erhielt der Gesetzentwurf für die Sozialreform nicht die erforderliche […]
Hartz IV Mehrbedarf für Strom beantragen
In der Regel müssen die Kosten für Strom von den Hartz IV Regelleistungen bezahlt werden. Das soll sich auch beim geplanten Bürgergeld nicht ändern. Wer allerdings eine Heizung mit Strom betreibt, hat automatisch einen höheren Stromverbrauch. In solchen Fällen haben Leistungsbeziehende einen Anspruch auf einen Mehrbedarf. Durchlauferhitzer und Boiler, die mit Strom betrieben werden Im […]
Steuern – Hier wird Ihr Geld vom Staat verschwendet
Der Staat am Steuerpranger Hier wird Ihr Geld besonders dreist verschwendet In keinem anderen Land der Welt zahlen Arbeitnehmer so viel Steuern wie in Deutschland. Jährlich zeigt das Schwarzbuch der Steuerzahler, dass der Staat nicht immer sorgsam mit dem Geld umgeht. Einmal im Jahr listet der Bund der Steuerzahler Ausgaben der öffentlichen Hand auf, die […]
Kohlenhändler schlagen Alarm
Hohe Energiepreise haben den Handel mit Kohlebriketts in Sachsen wieder angekurbelt. Nun gibt es auch hier kaum noch Nachschub und die Preise sind enorm gestiegen. Seit dem Kriegs in der Ukraine ist die Nachfrage nach Festbrennstoffen wie Holz und Kohlebriketts in Sachsen erheblich gestiegen. „Die Händler haben bereits deutlich mehr Mengen verkauft als die letzten […]
Tafeln – Die Zahl der Bedürftigen steigt
Ein Million Menschen beziehe Lebensmittel von Tafeln, schätzt das DIW. Die Einrichtungen selbst sprechen sogar von zwei Millionen, viele davon sind Kinder. Weil die Preise besonders für Lebensmittel stark steigen, sind immer mehr Menschen auf die Unterstützung angewiesen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht davon aus, dass sich knapp 1,1 Millionen Menschen mit Lebensmitteln […]
Wieviel Bürgergeld gibt es ab Januar konkret
Das Bürgergeld soll zum Jahreswechsel Hartz IV ablösen. Jetzt hat Minister Heil erstmals einen Vorschlag zur genauen Höhe der Hartz-IV-Nachfolge gemacht. Berlin – Einer der wohl größten Streitpunkte bei den Plänen für das Bürgergeld war die Höhe des Regelsatzes. Bisher erhalten alleinstehende Hartz-IV-Empfänger 449 Euro im Monat vom Staat. Hinzu kommt noch die Übernahme der Miet- und […]