Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023 Die Arbeitslosigkeit hat sich von August auf September um 955 auf 24.209 Personen verringert. Das sind 1.860 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 7,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8 Prozent. Arbeitslosenzahl im September: -955 […]
Kategorie: Politik
Fridays for Future Demo am Freitag in Leipzig
Lange war es still um die Klimabewegung Fridays for Future – am Freitag demonstriert die Gruppe nun wieder in Leipzig. Route, Einschränkungen, Verkehr: Alle Infos zur Demo gibt es hier. Die Klimaaktivisten von Fridays for Future (FFF) demonstrieren am Freitag in Leipzig. Um 14 Uhr starten vier Demos an unterschiedlichen Orten und wollen sich anschließend […]
Bundesweiter Warntag: Probealarm am Donnerstag
Wenn Sie am Donnerstag gegen 11 Uhr hochschrecken, hat alles geklappt: Beim dritten bundesweiten Warntag will das Bundesamt für Bevölkerungsschutz über Apps, Radio, Fernseher, Sirenen und digitale Anzeigetafeln alarmieren. Zur Warnung der Bevölkerung stehen an diesem Donnerstag neben anderen Kanälen bundesweit auch Zehntausende Sirenen für den Probealarm zur Verfügung: »Bislang sind rund 38.000 Sirenen erfasst«, […]
Kindergrundsicherung: So viel Geld sollen Eltern bekommen
Ab 2025 soll die neue Kindergrundsicherung eingeführt werden. Auch armutsgefährdete Kinder von Alleineerziehenden sollen davon mehr als bisher profitieren. Es wurde gehämmert und geschraubt in Berlin, nun steht auch die Kindergrundsicherung endlich auf sicheren Füßen. Millionen Kinder sollen davon profitieren. Die Minister haben ihren wochenlangen Streit über die Höhe der Leistungen damit endlich beigelegt. Jetzt gibt […]
Bürgergeld wird deutlich angehoben
Mehr Geld für Millionen Bedürftige: Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. Die mehr als 5 Millionen Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr spürbar höhere Leistungen erhalten. So sollen Alleinstehende von Anfang 2024 an 563 Euro statt wie heute 502 Euro pro Monat bekommen. Das gab Bundessozialminister Hubertus Heil am Dienstag in Berlin bekannt. Er sprach […]
Kindergrundsicherung im Überblick
Im Streit um die Kindergrundsicherung haben laut Hubertus Heil „die Kinder in Deutschland gewonnen“. Wie die Ampel Familien stärken will: Die Eckpunkte im Überblick. Die Ampel-Koalition hat ihren Streit über die Kindergrundsicherung beendet. Am Vormittag stellten Familienministerin Lisa Paus (Grüne), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Eckpunkte vor – nach „teils sehr harten Verhandlungen“, so die Minister. „Es […]
September 2023 – Was sich ändert
Die Antragsfrist für die Einmalzahlung von Studierenden läuft ab. Die digitale Kfz-Zulassung wird noch komfortabler. Das Steuer-Portal Elster hat neue Nutzungsbedingungen. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für Verbraucher? Alte Nachrichten im Steuerportal Elster sichern Für Nachrichten im privaten Mail-Postfach im Steuerportal Elster gibt es nun Ablauffristen. Sie werden künftig in […]
Wie der Weg zum deutschen Pass einfacher wird
Die Einbürgerung soll in Deutschland erleichtert werden – wird gleichzeitig aber auch an Bedingungen geknüpft. Wie der Weg zum deutschen Pass nun aussieht. Die Ampel-Koalition will das Staatsangehörigkeitsrecht reformieren. Der Gesetzentwurf, der an diesem Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, sieht vor, Einbürgerungen zu vereinfachen und doppelte Staatsbürgerschaften grundsätzlich zu ermöglichen. Die Einbürgerung von Menschen, die nicht für den eigenen […]
Wann kann ich in Rente gehen?
1963 ist der letzte Jahrgang, der noch vor dem 67. Geburtstag abschlagsfrei in Rente gehen kann. Doch es gibt noch mehr Optionen. Ein Überblick. Viele Arbeitnehmer warten sehnsüchtig auf den Ruhestand. Manch einer jedoch, ohne genau zu wissen, wann es denn so weit ist. Entscheidend ist Ihr Geburtsjahr. Wir zeigen Ihnen, was für Sie gilt, […]
Diese neuen Ticketpreise gelten ab 1. August bei den LVB
In Leipzig gelten ab dem 1. August neue Ticketpreise – gleichzeitig läuft der Verkauf des Deutschlandtickets ungebremst gut. Eine Fahrt mit der Straßenbahn oder dem Bus wird in Leipzig teurer. Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) erhöhen am Dienstag, den 1. August, die Ticketpreise. Eine Einzelfahrt kostet dann 3,20 Euro statt bisher 3 Euro. Auch einige Abos […]