Bis zu 100 Euro mehr Bürgergeld im Monat: Welche konkreten Ansprüche viele nicht kennen. Neben dem Bürgergeld bietet das Jobcenter noch zusätzliche Leistungen. Dafür sind allerdings bestimmte Voraussetzungen nötig. Das Bürgergeld soll das Existenzminimum von einkommensschwachen Menschen sichern. Aktuell erhalten alleinstehende Personen 563 Euro vom Jobcenter, für Paare gilt es jeweils 506 Euro. Doch was viele nicht […]
Kategorie: Wirtschaft
Arbeitsagentur startet App für Bürgergeld-Empfänger
Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ihre Angelegenheiten mit dem Jobcenter ab sofort per Smartphone klären. Die Bundesagentur für Arbeit stellt dafür eine neue App bereit. Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ab sofort per App mit ihrem Jobcenter kommunizieren. Die Bundesagentur für Arbeit startete die Anwendung für Smartphones und Tablets am Dienstag offiziell. Die […]
Was sich in Leipzig bei Alttextilien ändert
Fragen zur EU-Abfallrichtlinie: Was sich in Leipzig bei Alttextilien ändert Mit dem 01.01.2025 sollen die neuen Bestimmungen zur Entsorgung für Alttextilien, bzw. Altkleidern, gemäß der Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie der EU von 2023 gelten. Besonders in den sozialen Medien wird viel darüber spekuliert, wie sich das für die Menschen auswirkt. In Leipzig ist seit einigen Jahren […]
Was ändert sich Dezember 2024
Mehr vom Netto, einheitliche Ladelkabel, Weihnachtsgeschenke verschicken Der Grundfreibetrag bringt vielen im Dezember mehr Netto. Noch können Arbeitgeber die Inflationsprämie zahlen. Damit Weihnachtspost pünktlich ankommt, sollten Fristen beachtet werden. Was bringt der Dezember noch für Verbraucher und Verbraucherinnen? Mehr Gehalt – Grundfreibetrag 2024 rückwirkend erhöht Der Teil des Jahreseinkommens, der nicht besteuert wird, wird für […]
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld Wer Bürgergeld empfängt und angebotene Arbeit ablehnt, wird bald weniger Leistungen erhalten. Auch schwarzarbeitende Menschen will die Ampelregierung härter bestrafen. Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger müssen bald mit höheren Sanktionen rechnen, wenn sie eine Arbeit ablehnen. Das Bundeskabinett hat dafür entsprechende Verschärfungen auf den Weg gebracht. Wer etwa eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder […]
Deutschlandticket wird 2025 teurer: Aktuelle Informationen
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer, so haben es die Bundesländer festgelegt. Bei der Preissteigerung sind jedoch viele Aspekte zu bedenken. Was soll das Deutschlandticket ab Januar 2025 kosten? Darüber dürften sich nicht wenige der rund 13 Millionen Nutzer und Nutzerinnen des günstigen Angebots Gedanken machen. Seit der Ankündigung über die Preiserhöhung […]
Baubeginn für das neue Naturkundemuseum Leipzig
Am 10. September 2024 hat Oberbürgermeister Burkhard Jung mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, Baubürgermeister Thomas Dienberg und Museumsdirektor Prof. Ronny Maik Leder den offiziellen Startschuss für die vorbereitenden Bauarbeiten gegeben. „Wir wollen unser Naturkundemuseum in die Zukunft führen, neu gestalten und der Sammlung eine neue Identität geben. Es wird über die Stadtgrenzen hinaus seine Wirkung […]
Keine Bürgergeld-Aufstockung 2025
Eine Nullrunde für die Bürgergeld-Bezieher – im folgenden Jahr wird es keine Aufstockung geben. Der paritätische Verband moniert das Vorhaben. Immer wieder ist es im Gespräch und immer wieder wird auch Kritik laut. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr nicht erhöht werden – eine Nullrunde für mehr als fünf Millionen Empfänger, so die Deutsche Presse-Agentur (dpa). […]
Steuererklärung: Das droht, wenn Sie die Frist verpassen
Wer zu einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist, hat noch bis zum 2. September Zeit. Was passiert, wenn Sie die Frist versäumen. Man kennt das Problem: Lange meint man, noch ausreichend Zeit zu haben, und dann ist es plötzlich da – das Ende der Abgabefrist für die Steuererklärung. Wer verpflichtet ist, diese einzureichen, sollte das bis zum 2. […]
Zeppelinbrücke bald wieder befahrbar
Zeppelinbrücke bald wieder befahrbar – Doch die nächste große Baustelle ruft Während die Straßenbahnen ab dem 2. September wieder wie gewohnt über die Zeppelinbrücke rollen können, kommen am selben Tag andernorts in Leipzig neue Sperrungen und Umleitungen hinzu. Wie die Leipziger Gruppe am Dienstag mitteilte, muss in der Menckestraße im Norden der Stadt erheblich an der Infrastruktur gearbeitet werden. […]