Abu Dhabi

Vom Flughafen Leipzig/Halle nach Abu Dhabi

Mit dem Reiseveranstalter Etihad Holidays ab 17. Oktober 2023 in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate fliegen Ein weiteres Urlaubsziel am Persischen Golf ergänzt das Angebot am Flughafen Leipzig/Halle. Ab 17. Oktober 2023 bietet der Reiseveranstalter Etihad Holidays zwei Mal wöchentlich Nonstop-Flüge in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate Abu Dhabi an. Ab Mitte Oktober […]

Ticketpreise

Diese neuen Ticketpreise gelten ab 1. August bei den LVB

In Leipzig gelten ab dem 1. August neue Ticketpreise – gleichzeitig läuft der Verkauf des Deutschlandtickets ungebremst gut. Eine Fahrt mit der Straßenbahn oder dem Bus wird in Leipzig teurer. Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) erhöhen am Dienstag, den 1. August, die Ticketpreise. Eine Einzelfahrt kostet dann 3,20 Euro statt bisher 3 Euro. Auch einige Abos […]

Mitteldeutschen

Sommerferienstart an den Mitteldeutschen Flughäfen

Ab Leipzig/Halle starten zum Ferienauftakt 65 Flugzeuge zu Sonnenzielen sowie 25 Linienflügen Am ersten Ferienwochenende heben insgesamt 132 Passagiermaschinen von den Mitteldeutschen Flughäfen ab – 42 am Flughafen Dresden und 90 am Leipzig/Halle Airport. Neben deutschen und europäischen Metropolen stehen Sonnenziele am Mittelmeer, im Atlantik sowie am Schwarzen und Roten Meer auf den Abflugtafeln. Ziele […]

Google Street View

Google Street View: Deutschland wird neu fotografiert

Schlecker-Filialen sind nur ein Beispiel für die veralteten Panorama-Fotos von Deutschland bei Google Maps. Angesichts des großen Widerstands hierzulande hält Google Street View viele Jahre lang die Füße still. Nun nimmt das Unternehmen einen neuen Anlauf. Bürger können widersprechen. Eine virtuelle Fahrt mit Google Street View durch deutsche Großstädte gleicht einer Zeitreise. Auf den Panorama-Fotos […]

Bahn

Fahrgastrechte bei der Bahn – Neue EU-Regeln

Bei Zugausfall oder -verspätung erhalten Reisende eine Entschädigung. Künftig gelten dafür neue Regeln. In welchen Fällen gibt es noch Geld zurück? Und wann darf man selbst umbuchen – auf Kosten der Bahn? Wenn bei der Bahn nicht alles glattläuft mit der Zugverbindung, haben betroffene Fahrgäste Rechte gegenüber dem Bahnunternehmen. So können sie auf Verpflegung und […]

Juni

Das ist neu ab Juni 2023

Geld vom Staat, Reisen mit der Bahn und Corona-Hilfen Ein neues Bau-Förderprogramm für Familien startet. Der Kulturpass für 18-Jährige mit einem Guthaben von 200 Euro kommt. Bei einigen Verspätungen mit der Bahn gibt es keine Entschädigung mehr. Für Corona-Hilfen wird nun die Schlussabrechnung fällig. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Juni gibt es […]

App

Neue App vorgestellt für 49-Euro-Ticket

Das bundesweite 49-Euro-Ticket für den ÖPNV soll am 1. Mai starten. Jetzt wurde die App vorgestellt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum geplanten neuen Angebot der Bahn. Neue App vorgestellt für 49-Euro-Ticket. Ab dem 1. Mai soll es das 49-Euro-Ticket geben: Das bundesweit gültige Monatsticket für den Nahverkehr soll den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel fördern. Es baut auf den […]

Blitzer-App

Blitzer-App am Steuer – auch für Beifahrer verboten

Die Nutzung von Blitzer-Apps und Radarwarnern ist im Auto in Deutschland verboten. Nun hat ein Gericht geurteilt: Das gilt nicht nur für den Fahrer, auch andere Fahrzeuginsassen können eine Strafe bekommen. Beim Autofahren eine Blitzer-App zu nutzen, ist eine Ordnungswidrigkeit. Dies ist auch dann der Fall, wenn die App nicht durch den Fahrer selbst, sondern durch einen […]

49-Euro-Ticket

Weg frei für 49-Euro-Ticket

Kabinett billigt Start im Mai. Deutschlandticket beendet Tarifdschungel Es kommt mit Verzögerung, aber es kommt: Mit einem Gesetz bringt die Bundesregierung das Deutschlandticket auf die Startrampe. Beginn ist der 1. Mai. Ein Überblick, was das 49-Euro-Abo für Bahnfahrer bedeutet. Per Kabinettsbeschluss hat die Bundesregierung das ab 1. Mai geplante 49-Euro-Ticket offiziell auf den Weg gebracht. […]

Deutschlandticket

Deutschlandticket für 49€ – endlich geeinigt

Die offenen finanziellen Fragen beim Deutschlandticket sind geklärt: Bund und Länder wollen sich die Kosten je zur Hälfte teilen. Das Ticket soll im nächsten Jahr starten. Bund und Länder haben ihren Streit über die Einführung des bundesweiten 49-Euro-Tickets im Personennahverkehr nach Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz beigelegt. „Das Deutschlandticket wird jetzt kommen, auch sehr zügig“, […]