Migrantische Fachkräfte in den lokalen Arbeitsmarkt

 

Zwischen September 2023 und Februar 2024 beteiligen wir uns im Rahmen der Fachkräfteallianz Leipzig mit einem eigenen Programm zur Vermittlung von migrantischen Fachkräften in sozialversicherungspflichtige Jobs in Leipzig.

Wir laden interessierte Fachkräfte zu 16 wöchentlichen 2-3-stündigen Workshops zu arbeitsmarktrelevanten Themen mit Expert:innen und zu Einzelgesprächen in die Räumlichkeiten unseres Vereins ein. Außerdem organisieren wir 8 Exkursionen zu lokalen Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die auf der Suche nach Fachkräften sind und sich interessierten Teilnehmer:innen vorstellen möchten.

Sie können die einzelnen Abschnitte dieser Seite über folgende Inhaltsübersicht mit aktiven Links direkt erreichen (Verlinkung):

Workshops Präsentationen (PDF) Exkursionen Anmeldung für Workshops und Exkursionen Anmeldung für Newsletter Flyer, Plakat, Anzeige Kontakt

 

Workshops


Die Einführungsveranstaltung findet am 08. 09. 2023 um 17:00 Uhr (genauer Tag Anfang September folgt) im LBK e.V., Heinrich-Budde-Str. 1, 04157 ‚Leipzig statt.
als Themen der weiteren Workshops sind geplant (Termine und Referent:innen werden ergänzt):

    Thema Termin
                                                                                    September 2023

    Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland für Migrant:innen. Anerkennung vorhandener Qualifikationen. Aufbaukurse. Weiterbildungen
    15.09.
    16:00 Uhr
    Referentin: E.H.   ||   Veranstaltungsort: LBK e.V.
    Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der am Projekt beteiligten Unternehmen
    22.09.
    17:00 Uhr
    Referent: K.P.   ||   Veranstaltungsort: LBK e.V.
    Empowerment: Stärken und Schwächen (anonym) ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation (auf Jobaufnahme bezogen)
    29.09.
    17:00 Uhr
    Referentin: D.L.   ||   Veranstaltungsort: LBK e.V.
                                                                                    Oktober 2023
    Arbeiten im Team
    13.10.
    17:00 Uhr
    Referentin: A.S.   ||   Veranstaltungsort: LBK e.V.
    Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsgespräche
    20.10.
    16:00 Uhr
    Referentin: O.D.   ||   Veranstaltungsort: online über Zoom (Link wird zeitnah bekanntgegeben)
                                                                                    November 2023
    Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld
    03.11.
    9:30 Uhr
    Referent:in: des Erwerbslosenzentrum Leipzig (LEZ) e.V.   ||   Veranstaltungsort: Erwerbslosenzentrum Leipzig e.V.
                                                                                    in Planung
    Berufliches Coaching zur Arbeitsmarktintegration für Migrant:innen in Deutschland
    2023
    Referent: der Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig   ||   Veranstaltungsort: LBK e.V.
    Handwerk und Handwerksberufe für Migrant:innen in Deutschland
    2023
    Referent: der Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig   ||   Veranstaltungsort: LBK e.V.
    Arbeitsrecht I: Arbeitnehmerrechte
    2023
    Referent: des Erwerbslosenzentrums Leipzig (LEZ) e.V.   ||   Veranstaltungsort: Erwerblosenzentrum Leipzig e.V.
    Arbeitsrecht II: Mindestlohn, Tarifverträge, Teilzeit und flexible Arbeitszeit
    2023
    Referent:in: angefragt   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben
    Was tun bei Mobbing und Diskriminierung (Ableismus, Sexismus und sexuelle Belästigung, Homophobie, Rassismus etc.) am Arbeitsplatz?
    2023
    Referent:in: angefragt   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben
    Konfliktmananagement am Arbeitsplatz
    2023
    Referent:in: angefragt   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben
    Präsentationen und Präsentieren
    2023
    Referent:in: angefragt   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben
    Digtiale Kompetenzen I: Social Media, Newsletter
    02 / 2024
    Referentin: M.K.   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben
    Digitale Kompetenzen II: Content-Management-Systeme
    02 / 2024
    Referentin: M.K.   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben
    Digitale Kompetenzen III: Arbeiten mit MS Office
    02 / 2024
    Referent:in: angefragt   ||   Veranstaltungsort: wird bekanntgegeben

     

    Präsentationen

    Die Präsentationen zur Einzelveranstaltung und den Workshops können Sie sich im PDF-Format hier downloaden:

    1. Präsentation Nr. 108.09.Einführungsveranstaltung: DOWNLOAD
    2. Präsentation Nr. 215.09.Workshop „Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrant:innen“: DOWNLOAD
    3. Präsentation Nr. 322.09.Workshop „Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der am Projekt beteiligten Unternehmen“: DOWNLOAD

     

    Exkursionen


    Hier finden Sie Termine und Orte für unsere Exkursionen zu lokalen Arbeitgeber:innen, welche auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Wir treffen uns immer direkt am Ort (am Eingang) des Arbeitgebers.

    Exkursion zu welchem:r Arbeitgeber:in Termin
                                                                                    September 2023
    Exkursion zum Pflegedienst Livimedicus
    18.09.
    16:00 Uhr
    Treffpunkt: Löbauer Str. 68, 04347 Leipzig
                                                                                    Oktober 2023
    Exkursion zum Senioren-Wohnpark „Leipzig – Am Kirschberg“
    26.10.
    16:00 Uhr
    Treffpunkt: Karlsruher Str.31, 04209 Leipzig

     

    Anmeldung zu Workshops und Exkursionen


    Zur besseren Vorabplanung möchten wir Sie bitten, sich für Ihre Teilnehme an einem oder mehreren Workshops sowie einer oder mehreren Exkursionen über folgendes Formular anzumelden:

      Teilnahme an Workshop(s):

      Teilnahme an Exkursion(en):

      Die Möglichkeit der Anmeldung für Veranstaltungen der Folgemonate wird Schritt für Schritt freigeschalten.

       

      Weitere Informationen und Newsletter


      Weitere Informationen finden Sie im Laufe des Projektzeitraums auf dieser Seite. Sie können auch unseren für dieses Projekt eingerichteten Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie einmal im Monat über unsere laufenden Aktivitäten informieren:


       

       

      Flyer / Plakat / Anzeige


      Hier können Sie als PDF im A4-Format (Bild anklicken) das Layout zum Start des Programms am 8. September 2023 zu ihrer eigenen Verwendung downloaden. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses bei sich auslegen und / oder an Interessierte weiterleiten:

      Plakat in deutscher Sprache Plakat in russischer Sprache Plakat in ukrainischer Sprache

       

      Kontakt


      Sie können uns auch direkt kontaktieren unter:

      E-Mail: Lbk@moct.eu         Tel.: 0341 – 420 17 82        Mobil: 0173 – 36 777 33

       

      gefördert von:



      Прочитати цю статтю українскою мовою

      Lesen Sie diesen Artikel auf Deutsch 

      Прочитать эту статью на русском языке