Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023 Die Arbeitslosigkeit hat sich von August auf September um 955 auf 24.209 Personen verringert. Das sind 1.860 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 7,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8 Prozent. Arbeitslosenzahl im September: -955 […]
Schlagwort: Politik
Neue Preise der Stadtwerke Leipzig: Strom, Gas billiger – Wasser teurer
Um ihre Tarife für Privatkunden zu vereinheitlichen, werden die Leipziger Stadtwerke alle Bestpreisverträge zum 1. Januar 2024 kündigen. Zugleich bieten sie neue Verträge an, die für die Verbraucher günstiger sind, so der Stadtkonzern LVV. Strom und Gas werden in Leipzig bald deutlich billiger – Wasser hingegen teurer. Darüber informierten am Dienstag die Leipziger Stadtwerke und […]
Kindergrundsicherung: So viel Geld sollen Eltern bekommen
Ab 2025 soll die neue Kindergrundsicherung eingeführt werden. Auch armutsgefährdete Kinder von Alleineerziehenden sollen davon mehr als bisher profitieren. Es wurde gehämmert und geschraubt in Berlin, nun steht auch die Kindergrundsicherung endlich auf sicheren Füßen. Millionen Kinder sollen davon profitieren. Die Minister haben ihren wochenlangen Streit über die Höhe der Leistungen damit endlich beigelegt. Jetzt gibt […]
Kindergrundsicherung im Überblick
Im Streit um die Kindergrundsicherung haben laut Hubertus Heil „die Kinder in Deutschland gewonnen“. Wie die Ampel Familien stärken will: Die Eckpunkte im Überblick. Die Ampel-Koalition hat ihren Streit über die Kindergrundsicherung beendet. Am Vormittag stellten Familienministerin Lisa Paus (Grüne), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Eckpunkte vor – nach „teils sehr harten Verhandlungen“, so die Minister. „Es […]
September 2023 – Was sich ändert
Die Antragsfrist für die Einmalzahlung von Studierenden läuft ab. Die digitale Kfz-Zulassung wird noch komfortabler. Das Steuer-Portal Elster hat neue Nutzungsbedingungen. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für Verbraucher? Alte Nachrichten im Steuerportal Elster sichern Für Nachrichten im privaten Mail-Postfach im Steuerportal Elster gibt es nun Ablauffristen. Sie werden künftig in […]
Wann kann ich in Rente gehen?
1963 ist der letzte Jahrgang, der noch vor dem 67. Geburtstag abschlagsfrei in Rente gehen kann. Doch es gibt noch mehr Optionen. Ein Überblick. Viele Arbeitnehmer warten sehnsüchtig auf den Ruhestand. Manch einer jedoch, ohne genau zu wissen, wann es denn so weit ist. Entscheidend ist Ihr Geburtsjahr. Wir zeigen Ihnen, was für Sie gilt, […]
Lehrlinge verzweifelt gesucht
Am 1. August startet des Ausbildungsjahr 2023. Wer sich jetzt noch kurzfristig für eine Lehre entscheidet, hat gute Chancen. Denn viele Betriebe bieten noch Ausbildungsplätze an. Worauf Sie bei Auswahl und Suche achten sollten. Lehrlinge verzweifelt gesucht In diesen Berufen gibt es noch viele unbesetzte Ausbildungsstellen Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, können junge […]
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Juli 2023
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Juli 2023 Die Arbeitslosigkeit ist im Juli um 1.046 auf 24.512 gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3.973 Personen an. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 7,3 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie sich auf 6,3 Prozent belaufen. Arbeitslosenzahl im Juli: […]
Sachsen sagt Nein zum Gendern
In Sachen Gendern zieht Sachsens Regierung die Zügel an. Das Kultusministerium hat klargestellt, dass Sonderzeichen für eine geschlechtersensible Sprache auch für Projektpartner tabu seien. In der vergangenen Woche fixierte das Ministerium schriftlich, dass bei Kooperationen nicht gegendert werden darf. Sachsens Kultusministerium weitet seine Vorgaben zu geschlechtergerechter Sprache – dem sogenannten Gendern – auf Kooperationspartner aus. […]
Urteil gegen „Letzte Generation“ in Leipzig gefallen
Das ist alles von der Versammlungsfreiheit gedeckt: Im ersten Leipziger Prozess gegen Mitglieder der Klimagruppe „Letzte Generation“ sind die fünf Angeklagten frei gesprochen worden. Die drei Frauen und zwei Männer im Alter zwischen 22 und 31 Jahren standen nach einer Straßenblockade am Morgen des 13. Juni 2022 wegen Nötigung vor dem Amtsgericht Leipzig. Zwei Beteiligte hatten sich mit je einer […]