Mehr vom Netto, einheitliche Ladelkabel, Weihnachtsgeschenke verschicken Der Grundfreibetrag bringt vielen im Dezember mehr Netto. Noch können Arbeitgeber die Inflationsprämie zahlen. Damit Weihnachtspost pünktlich ankommt, sollten Fristen beachtet werden. Was bringt der Dezember noch für Verbraucher und Verbraucherinnen? Mehr Gehalt – Grundfreibetrag 2024 rückwirkend erhöht Der Teil des Jahreseinkommens, der nicht besteuert wird, wird für […]
Kategorie: Steuern
Keine Bürgergeld-Aufstockung 2025
Eine Nullrunde für die Bürgergeld-Bezieher – im folgenden Jahr wird es keine Aufstockung geben. Der paritätische Verband moniert das Vorhaben. Immer wieder ist es im Gespräch und immer wieder wird auch Kritik laut. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr nicht erhöht werden – eine Nullrunde für mehr als fünf Millionen Empfänger, so die Deutsche Presse-Agentur (dpa). […]
Steuererklärung: Das droht, wenn Sie die Frist verpassen
Wer zu einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist, hat noch bis zum 2. September Zeit. Was passiert, wenn Sie die Frist versäumen. Man kennt das Problem: Lange meint man, noch ausreichend Zeit zu haben, und dann ist es plötzlich da – das Ende der Abgabefrist für die Steuererklärung. Wer verpflichtet ist, diese einzureichen, sollte das bis zum 2. […]
September 2024 – Was ist neu?
Bei der KfW können erste Belege für Heizungskredite eingereicht werden. Die Übergangsfrist für bestimmte Winterreifen läuft aus. Für Corona-Hilfen werden die letzten Schlussabrechnungen fällig. Für viele läuft auch der Countdown für die Steuererklärung. Radikalschnitte bei Bäumen und Hecken sind noch bis 30. September verboten. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für […]
(fast) ohne Aufwand Geld vom Staat zurück
(fast) ohne Aufwand Geld vom Staat zurück Draußen lockt das Sommerwetter – wer will da schon die Steuererklärung machen? Aber: Sie können bei der Steuer auch ohne viel Aufwand einiges herausholen – mit Pauschalen. So schaffen Sie die Steuer für 2023 noch rechtzeitig zum Stichtag am 2. September, wenn Sie zur Abgabe verpflichtet sind. Denn nutzen […]
Ampel will offenbar Staatsleistungen an Kirchen streichen
Deutschland zahlt für die Enteignung von Kirchen Staatsleistungen, zum Beispiel Bischofsgehälter. Doch die Schuld ist mehr als 200 Jahre alt. Nun will die Ampel laut einem Medienbericht das Ende der Zahlungen umsetzen. Jedes Jahr fließen mehrere Hundert Millionen Euro vom Staat an die Kirchen – als Entschädigungen aus der Zeit der Säkularisation. Nun arbeitet die […]
P-Konto: Mehr Geld für Schuldner
Bei Schuldnern, die ihre Schulden nicht zurückzahlen, kann Geld direkt vom Einkommen gepfändet werden. Damit den Betroffenen dennoch ausreichend Geld zum Leben bleibt, gibt es die Pfändungsfreigrenzen. Diese werden zum 1. Juli wieder erhöht. Wir klären, warum es diese Grenzen gibt und zeigen an einem Beispiel, wie sich der Pfändungsbeitrag errechnet, wenn man ein höheres […]
Das ändert sich 2024 für Verbraucher
Im neuen Jahr treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo ist künftig mehr Geld drin und wo gibt es Einschnitte? Im neuen Jahr steigen der Mindestlohn und das Bürgergeld. Restaurantbesuche könnten allerdings teurer werden, und das Heizungsgesetz tritt in Kraft. Ein Überblick über das, was 2024 auf Verbraucher zukommt: […]
Wichtige Änderungen für Rentner: Das gilt für die Rente ab 2024
Auch 2024 kommen einige Neuerungen für Rentner und Rentnerinnen. So gibt es neue Steuer-Vorteile und Altersgrenzen für den Start in die Rente. Wer bei der Deutschen Rentenversicherung einzahlt oder bereits eine Rente von ihr bezieht, sollte sich auch 2024 auf einige Änderungen gefasst machen. Für Rentner und Rentnerinnen sind diese teilweise auch mit Entlastungen und einfacheren Regeln […]
September 2023 – Was sich ändert
Die Antragsfrist für die Einmalzahlung von Studierenden läuft ab. Die digitale Kfz-Zulassung wird noch komfortabler. Das Steuer-Portal Elster hat neue Nutzungsbedingungen. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für Verbraucher? Alte Nachrichten im Steuerportal Elster sichern Für Nachrichten im privaten Mail-Postfach im Steuerportal Elster gibt es nun Ablauffristen. Sie werden künftig in […]