Eistraum

Leipziger Eistraum wieder auf dem Augustusplatz

Ein magisches Wintererlebnis für alle Besucher vom 17. Januar bis 2. März 2025 Nach dem Comeback 2024 findet der Leipziger Eistraum auch in diesem Jahr wieder auf dem Augustusplatz statt und verspricht vom 17. Januar bis 2. März 2025 ein magisches Wintererlebnis für alle Besucher. Geöffnet ist die Bahn ab dem 17. Januar um 10 […]

Rotwein

Wie Rotwein Ihr Herz schützen kann !? – neue Studien

Die Debatte um Alkohol und Herzgesundheit erhält neue Nahrung: Ernährungswissenschaftler präsentiert überraschende Ergebnisse aus aktuellen Studien zum Thema Rotwein. Zahlreiche Studien haben immer wieder bestätigt, dass moderater Rotweinkonsum mit einem niedrigeren Risiko für Herzkrankheiten zusammenhängt. Oder anders: Sowohl Abstinenzler als auch Vieltrinker haben eine schlechtere Herzgesundheit als moderate Rotweintrinker. Woran das liegt, das weiß allerdings […]

Calvados

Vom Apfel zum Calvados – Ein Reisebericht

Vom Apfel zum Calvados – Erleben Sie das Geheimnisvolle und die magische Verwandlung der ursprünglichen Frucht Calvados ist die beste Tradition Frankreichs Wir besuchten eine der schönsten Regionen Frankreichs – die Normandie, bekannt für ihre breiten und schönen Strände, Resorts, die erstmals von Coco Chanel selbst entdeckt wurden, beeindruckende Landschaften und kleine Altstädte mit ihren […]

Friedliche Revolution

35 Jahre Friedliche Revolution – 15 Jahre Stiftung Friedliche Revolution

35 Jahre Friedliche Revolution – 15 Jahre Stiftung Friedliche Revolution Mit einem Fest in der Leipziger Nikolaikirche feiert die Stiftung Friedliche Revolution in diesem Jahr ein ganz besonders und dazu ein doppeltes Jubiläum: zu 35 Jahren Friedliche Revolution kommt das 15-jährige Bestehen der Stiftung. Aus diesem Anlass haben Stiftung und Nikolaigemeinde zu einer Festveranstaltung unter […]

Quishing

Quishing: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Kriminelle haben eine neue Betrugsmasche. Beim sogenannten Quishing verschicken Betrüger QR-Codes zum Beispiel per Post und leiten ihre Opfer damit auf gefälschte Bankseiten. Dort werden sensible Kontodaten abgegriffen. Die Oldenburger Polizei warnt eindringlich vor der neuen Methode. Quishing ist demnach ein zusammengesetzter Begriff aus den Worten QR – das Kürzel für Codes zum Einlesen mit […]

Sonntag

Autofreier Sonntag in der Leipziger City

Am Sonntag wird der Innenstadtring in Leipzig komplett für den Autoverkehr gesperrt. Die Kommune wird Umleitungen ausschildern. Der Leipziger Innenstadtring ganz ohne Autos? Am kommenden Sonntag (22. September) wird der historische und vielleicht auch wieder zukünftige Zustand des einstigen Promenadenrings in der Messestadt kurzzeitig Realität. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche erklärt die Stadtverwaltung das täglich […]

Naturkundemuseum

Baubeginn für das neue Naturkundemuseum Leipzig

Am 10. September 2024 hat Oberbürgermeister Burkhard Jung mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, Baubürgermeister Thomas Dienberg und Museumsdirektor Prof. Ronny Maik Leder den offiziellen Startschuss für die vorbereitenden Bauarbeiten gegeben. „Wir wollen unser Naturkundemuseum in die Zukunft führen, neu gestalten und der Sammlung eine neue Identität geben. Es wird über die Stadtgrenzen hinaus seine Wirkung […]

Mobilitätswoche

Autofreier Ring zur Europäischen Mobilitätswoche

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – das Kampagnenmotto zur diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW) wird am Sonntag, 22. September 2024, wörtlich genommen: Leipzigerinnen und Leipziger können sich den autofreien Ring erobern, über die leeren Fahrspuren flanieren, radeln oder skaten und miteinander an verschiedenen Aktionsständen ins Gespräch kommen. Der autofreie Promenadenring ist zugleich Höhepunkt der Aktionswoche vom 16. bis […]

Montagsdemonstration

35 Jahre Montagsdemonstration: Erinnerung an 1989

Unter dem Banner „Für ein offenes Land mit freien Menschen“ bildete sich am 4. September 1989 die erste Montagsdemonstration in Leipzig. Nach dem Friedensgebet in der Nikolaikirche fanden sich mehrere hundert Menschen zu einer Kundgebung zusammen. In den folgenden Wochen versammelten sich immer mehr Menschen montags nach dem Friedensgebet zu friedlichen Demonstrationen. Diese sollten schließlich […]

Waschbären

Im Einsatz gegen die Waschbären in Leipzig

Waschbären vermehren sich rasant. Das liegt daran, dass die Allesfresser keine natürlichen Feinde haben und sich gut anpassen können. Viele Stadtbewohner empfinden sie daher inzwischen als Plage, denn dort gehören sie als Wildtiere eigentlich nicht hin. 2023 wurden deshalb nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums bundesweit rund 203.000 Tiere getötet. Vor zehn Jahren waren es halb so […]