An diesem Wochenende wird von der Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Aber wieso wurde die Zeitumstellung überhaupt erfunden und welche Auswirkungen hat sie? Hier findest du zehn interessante und überraschende Fakten zur Zeitumstellung Am Sonntag, 26. März 2023, startet wieder die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren also um 2.00 Uhr eine Stunde vorgestellt auf 3.00 Uhr. Aber […]
Kategorie: Gesundheit
März 2023 – was kommt Neues
Im März 2023 stehen in Deutschland Änderungen an. Es gibt finanzielle Entlastungen für Energiekunden und die Maskenpflicht fällt in bestimmten Einrichtungen weg. Neues für Verbraucher im März 2023: Der neue Monat bringt eine Reihe von Änderungen, die vor allem finanzielle Auswirkungen haben. Hier ein Überblick über Energiepreisbremse, Maskenpflicht, Energiepauschale und mehr. Finanzielle Entlastung für Verbraucher durch Energiepreisbremse […]
Leipzig hat jetzt eine „Bärlauch-Polizei“
Gegen Raubbau im Wald: Leipzig schickt die „Bärlauch-Polizei“ Ob als Kräuterbutter, Dip oder Pesto – Bärlauch ist eine Delikatesse der Frühjahrsküche. Doch die große Beliebtheit des Wildgemüses führt auch regelmäßig zu Plündereien in unseren Wäldern. Um das zu verhindern, schickt die Stadt Leipzig jetzt die „Bärlauch-Polizei“ auf Streife. Im Leipziger Auwald schießen sie schon aus dem Boden – […]
Schwimmhallen erhöhen Temperaturen wieder
Leipzigs Schwimmhallen erhöhen Temperaturen wieder Schwimmerbecken haben künftig wieder 28 Grad Celsius In Leipzigs Schwimmhallen kann es ab sofort wieder wärmere Temperaturen geben: In der gestrigen Dienstberatung des Oberbürgermeisters gab die Stadt grünes Licht für höhere Wasser- und Raumtemperaturen. Hintergrund: Im September 2022 wurden die Temperaturen im Zuge der städtischen Energieeinsparmaßnahmen im Schnitt um zwei […]
Neue Regelungen für Verbandskasten im Auto
Autofahrer müssen einen Verbandskasten im Auto haben. Ab 1. Februar gilt eine neue Norm – Masken werden Pflicht. Was das für alte Kästen bedeutet und was generell drin sein muss. Um Verletzte bei einem Verkehrsunfall schnell erstversorgen zu können, sind Autofahrer- und fahrerinnen in Deutschland zum Mitführen eines Verbandskastens verpflichtet. Dabei dürfen seit 2014 nur […]
Insekten in Lebensmitteln erlaubt
Mit dem Inkrafttreten einer EU-Verordnung dürfen weitere Insekten in Lebensmitteln verarbeitet werden. Das sollten Verbraucher wissen. Die neue EU-Verordnung zu Insekten in Lebensmitteln sorgt für Ärger und Verwirrung. Künftig dürfen diese Erzeugnisse aus der Hausgrille („teilweise entfettetes Pulver“) und dem Getreideschimmelkäfer (Pulver und Pasten aus Larven) enthalten. In welchen Lebensmitteln dürfen nun künftig Insekten verarbeitet […]
Ende der Maskenpflicht auch in Sachsen
Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen heben in den kommenden Wochen die Maskenpflicht im Nahverkehr auf. Teilweise entfällt auch die Isolationspflicht. Die Länder begründeten den Schritt mit niedrigen Inzidenzen. Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr soll nun auch in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen entfallen. In Sachsen ist es am 16. Januar soweit. Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern […]
Corona – Bundesärztekammer hält Isolation nicht mehr für nötig
Die Bundesärztekammer hält eine Corona-Isolation nicht länger für notwendig, die Einschränkungen der Freiheit von Betroffenen seien unverhältnismäßig. Ärzteverbände appellierten stattdessen an die persönliche Verantwortung der Bürger. Der Chef der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hält das Ende der Isolationspflicht für Corona-Infizierte angesichts zurückgehender Infektionszahlen und überwiegend milder Krankheitsverläufe für „medizinisch vertretbar“. Das zeigten auch Erfahrungen anderer europäischer […]
Geflügelpest macht Gänsebraten teurer
In Niedersachsen wurden 16.000 Gänse wegen der Vogelgrippe getötet. Verbraucher müssen in diesem Jahr mit einem deutlich knapperen Angebot an Martins- und Weihnachtsgänsen und damit mit höheren Preisen rechnen. Wegen der Geflügelpest mussten viele Elterntiere in Niedersachsen und in Ostdeutschland gekeult werden, sagte eine Sprecherin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Die Gänsemäster spürten zudem die […]
Böllerverbot zu Silvester „ein für alle Mal“ gefordert
Das Feuerwerk an Silvester kann die Feinstaubbelastung in einem Ort kurzfristig erhöhen. Die Deutsche Umwelthilfe fordert jetzt, die „sinnlose Knallerei“ endgültig zu beenden. Dafür müsse das Innenministerium nur die Sprengstoffverordnung ändern. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) aufgefordert, die Böllerei in diesem Jahr „ein für alle Mal“ zu beenden. Durch wenige und […]