Ein Million Menschen beziehe Lebensmittel von Tafeln, schätzt das DIW. Die Einrichtungen selbst sprechen sogar von zwei Millionen, viele davon sind Kinder. Weil die Preise besonders für Lebensmittel stark steigen, sind immer mehr Menschen auf die Unterstützung angewiesen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht davon aus, dass sich knapp 1,1 Millionen Menschen mit Lebensmitteln […]
Kategorie: Essen
Essen für Senior:innen 2022
Auch in diesem Jahr möchten wir sozial benachteiligte Senior:innen im Alter von 70 – 75 Jahren mit Migrationshintergrund als eine der besonders von Covid 19 gefährdeten Gruppen unserer Bevölkerung mit einem 2-monatigen Mittagsangebot (September – Oktober 2022) unterstützen. Die Mittagsmahlzeiten werden in unserer Vereinsküche unter besonderen Hygienemaßnahmen an zwei Tagen pro Woche (Dienstag, Freitag) frisch […]
Fallobst: Aufsammeln oder liegen lassen?
Wenn Sie Fallobst aufsammeln, sollten Sie dies entsorgen. Grund ist, dass das meiste mit Schädlingen befallen ist. Lassen Sie es liegen, locken Sie noch mehr und größere Schädlinge an. In der Natur fallen Früchte früher oder später vom Baum auf den Boden und werden sich selbst überlassen. Ist das auch im Garten sinnvoll? Schließlich fault […]
Kostenlose Pilzberatung im Umweltinformationszentrum Leipzig
Pilzsammlerinnen und Pilzsammler können sich ab dem 29. August 2022 zu ihren eigenen Funden erkundigen Ab dem 29. August 2022 werden wöchentlich immer montags, von 15 bis 17 Uhr, kostenlose Beratungen zu heimischen Pilzarten im Amt für Umweltschutz – Umweltinformationszentrum (UiZ) der Stadt Leipzig (Prager Straße 118-136, Haus A.II) angeboten. Das UiZ und das Veterinär- […]
Fleischpreise sinken mitten in der Inflation
Fleischpreise sinken. Hack, Wurst und Steak billiger. Eigentlich wird im Moment alles teurer, auch Lebensmittel. Doch beim Discounter können sich Kunden vor dem Fleisch-Kühlregal freuen. Überraschung im Kühlregal: Während die meisten Produkte im Supermarkt und beim Discounter wegen der Inflation immer teurer werden, geraten die Fleischpreise gerade ins Rutschen. Der Discounter Aldi verbilligte am Montag zahlreiche Frischfleischprodukte vom gemischten […]
22. Leipziger Weinfest auf dem Markt
Stimmungsvoller Sommerauftakt auf dem Markt: Vom 29. Juni bis 10. Juli 2022 lädt das 22. Leipziger Weinfest auf einen Bummel und einen geselligen Abend in die Innenstadt ein. Eröffnet wird es von der frisch gekürten sächsischen Weinkönigin Nicole Richter und der Weinprinzessin Sabrina Papperitz am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 17 Uhr auf der Marktbühne. […]
Lieber Sonderangebote als Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf rückt in den Hintergrund Größere Firmen in der EU müssen künftig über die Nachhaltigkeit ihrer Geschäfte informieren. Zumindest beim Lebensmitteleinkauf rückt dieses Kriterium angesichts hoher Preise für Verbraucher aber offenbar in den Hintergrund. Die steigenden Preise und die Sorge vor Lebensmittelknappheiten dominieren derzeit einer Umfrage zufolge das Kaufverhalten der Verbraucher. Das geht […]
Bauern sehen weiter hohe Lebensmittelpreise
Höhere Ausgaben für Diesel, Strom, Gas, Futter und Düngemittel machen deutschen Landwirten zu schaffen. Kurz vor dem Deutschen Bauerntag in Lübeck macht Verbandspräsident Rukwied Vorschläge zur Ernährungssicherung. Bei den gestiegenen Lebensmittelpreisen im Supermarkt ist aus Sicht der Landwirte vorerst keine Entspannung zu erwarten. „Bauern haben massiv gestiegene Kosten“, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied der Deutschen Presse-Agentur. […]
Fleischersatz boomt in Deutschland
2021 produzierten die Unternehmen in Deutschland 97.900 Tonnen Fleischersatz -Produkte – und damit fast 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt unter anderem via Twitter mit. Im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich die Erzeugung sogar um 62,2 Prozent. Der Markt für vegetarische oder vegane Alternativen zum Fleisch in Deutschland […]
Ernährungsindustrie warnt vor Lebensmittelknappheit
Angesichts steigender Lebensmittelpreise haben Verbände vor Lebensmittelknappheit gewarnt und forderten Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Handeln auf. „Irgendwann ist nicht mehr die Frage, wie viel Rohstoffe für unser Essen auf dem Weltmarkt kosten, sondern ob wir überhaupt noch welche bekommen“, sagte Christian von Boetticher, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie der „Bild“, einem Vorabbericht zufolge. „Aktives […]