Projekt Leipzig im Ural
Bitte besuchen Sie unser Projekt Leipzig im Ural: http://leipzig-im-ural.de
21 Must Read Articles
  • HOME
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Spenden
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Zeitschrift MOCT
  • Aktivitäten
    • Für Kinder
      • Unser Puppentheater
      • Abonnement für Puppentheater
      • Herausbildung kultureller Kompetenzen
      • Stärkung des Umweltbewusstseins im Kindesalter
      • Interaktives Puppentheater mit Kindern 2019
      • Kultur zum Anfassen
        • Die letzte Stunde der Kursperiode „Musikinstrumente“
        • 1. Unterricht „Perkussion und Schlaginstrumente“
    • Für Jugendliche
      • Jugendpresse
      • Filmprojekte
    • Für Erwachsene
      • Migrantische Fachkräfte in den lokalen Arbeitsmarkt
      • Multiplikatorenschulungen
        • Multiplikatorenschulungen 2022
        • Multiplikatorenschulungen 2021
        • Multiplikatorenschulungen 2020
    • Für Senior:innen
      • Essen für Senior:innen
      • Anti-Bias-Training für Senior:innen
      • Alltagsbegleitung für Senior:innen
      • Unterstützung für Senior:innen mit Behinderung (Pflegegrad)
      • Lokale Allianz für Demenz
    • Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
      • Migrantische Fachkräfte in den lokalen Arbeitsmarkt
      • MOCT-Infoportal in ukrainischer Sprache
      • Freizeitangebote für Kinder aus der Ukraine
      • Info-Café & Exkursionen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
    • Downloads
  • Veranstaltungskalender
  • Jobs
  • Українська
  • Русский
  • Schneeweißchen & Rosenrot – Premiere am 30.09. und 7.10. 29. September 2023
  • Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023 29. September 2023
  • Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09 29. September 2023
  • 29.09., 17:00 Uhr: Workshop „Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation“ 27. September 2023
  • 111. Geburtstag der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig 27. September 2023
  • Neue Baustellen bei der Leipziger Strassenbahn 26. September 2023
  • 22.09., 17:00 Uhr: Workshop „Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der am Projekt beteiligten Unternehmen“ 21. September 2023
  • SolarCheck 2023: Leipzig ist Solarhauptstadt 21. September 2023
  • 50 Jahre einheitliche Notrufnummer 21. September 2023
  • Neue Preise der Stadtwerke Leipzig: Strom, Gas billiger – Wasser teurer 20. September 2023
Schneeweißchen & Rosenrot

Schneeweißchen & Rosenrot – Premiere am 30.09. und 7.10.

Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023

Verkehrseinschränkungen

Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09

29.09., 17:00 Uhr: Workshop „Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation“

Nationalbibliothek

111. Geburtstag der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig

  1. Schneeweißchen & Rosenrot – Premiere am 30.09. und 7.10.
  2. Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023
  3. Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09
  4. 29.09., 17:00 Uhr: Workshop „Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation“
  5. 111. Geburtstag der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Schneeweißchen & Rosenrot

Schneeweißchen & Rosenrot – Premiere am 30.09. und 7.10.

29. September 2023 JeFe

Schneeweißchen & Rosenrot Premiere am 30.09. und 7.10.2023 Liebe Kinder, liebe Eltern! Es gibt eine Premiere im Puppentheater Die mutigen Mädchen „Schneeweißchen & Rosenrot“ erscheinen erstmals auf unserer Puppenbühne. Sie werden wundersame Abenteuer mit grimmigen Gestalten und wahren Freunden erleben. Am 30. September und am 07. Oktober 2023 werden die beiden Premieren-Vorstellungen bei uns stattfinden. Wie […]

Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023

29. September 2023 JeFe

Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023 Die Arbeitslosigkeit hat sich von August auf September um 955 auf 24.209 Personen verringert. Das sind 1.860 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 7,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8 Prozent. Arbeitslosenzahl im September: -955 […]

Verkehrseinschränkungen

Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09

29. September 2023 JeFe

Rund um das Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen den FC Bayern München am Samstag, den 30. September 2023, 18:30 Uhr, ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Sperrkreis wird eingerichtet Wie bisher […]

29.09., 17:00 Uhr: Workshop „Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation“

27. September 2023 Kenneth Plasa

Liebe Interessent:innen, wir möchten Sie zu unserem dritten Workshop diesen Freitag, 17:00 Uhr in die Räumlichkeiten unseres Vereins einladen. Es referiert Diana Lorenz zum Thema Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation (auf Jobaufnahme bezogen). Inhalte und Ablauf des Workshops können Sie folgender Übersicht entnehmen: 17-17.20 Uhr: Begrüßung (Vorstellung, Ablauf, Kennenlernspiel) 17.20-17.50 […]

Nationalbibliothek

111. Geburtstag der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig

27. September 2023 JeFe

Am 3. Oktober 2023 feiert die Deutsche Nationalbibliothek ihren 111. Geburtstag und bietet von 11 bis 16 Uhr mit Schnitzeljagd und Actionbound ein vielseitiges Programm am Leipziger Gründungsstandort. Anlass ist der 111. Jahrestag der Vertragsunterzeichnung für die Gründung der Deutschen Bücherei am 3. Oktober 1912. Auf einer Reise durch den größten Wissensspeicher Deutschlands lernen die […]

Baustellen

Neue Baustellen bei der Leipziger Strassenbahn

26. September 2023 JeFe

Aufgrund von Bauarbeiten am Gleisnetz der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) kommt es in den nächsten Wochen zu Änderungen und Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. Wie aus einer Pressemitteilung hervorging, betreffen die Baustellen zum einen den Streckenabschnitt zwischen dem Roß- und dem Augustusplatz. Hier werden die Gleise vom 2. bis 15. Oktober für den Straßenbahnverkehr (Linien 8, 10, N10, 11, 16 und […]

22.09., 17:00 Uhr: Workshop „Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der am Projekt beteiligten Unternehmen“

21. September 2023 Kenneth Plasa

Liebe Interessent:innen, Liebe Interessent:innen, wir möchten Sie zu unserem zweiten Workshop diesen Freitag, 17:00 Uhr in die Räumlichkeiten unseres Vereins einladen. Es referiert Kenneth zum Thema Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation (auf Jobaufnahme bezogen). Es referiert Kenneth Plasa zum Thema Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der […]

SolarCheck

SolarCheck 2023: Leipzig ist Solarhauptstadt

21. September 2023 JeFe

Leipzig knackt erstmals 90-Prozent-Marke und belegt den ersten Platz – Dresden und Köln auf geteiltem zweitem Platz Mit dem Solarpaket arbeitet die Bundesregierung derzeit daran, den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland weiter zu vereinfachen. Schließlich sollen bis 2030 215 GW an Photovoltaik installiert sein. Dafür ist ein massiver Ausbau von Solarenergie nötig. Das PV-Potenzial auf […]

Notrufnummer

50 Jahre einheitliche Notrufnummer

21. September 2023 JeFe

Vor 50 Jahren ist das vielerorts Realität: Im Notfall muss man erst einmal im Telefonbuch blättern, um den richtigen Hilfe-Kontakt zu finden. Heute ist das dank der Notrufnummern 110 und 112 unvorstellbar, denn die Nummern kennt jedes Kind. Seit 50 Jahren gibt es für Hilfesuchende in ganz Deutschland drei Ziffern, um am Telefon die Feuerwehr, […]

Stadtwerke

Neue Preise der Stadtwerke Leipzig: Strom, Gas billiger – Wasser teurer

20. September 2023 JeFe

Um ihre Tarife für Privatkunden zu vereinheitlichen, werden die Leipziger Stadtwerke alle Bestpreisverträge zum 1. Januar 2024 kündigen. Zugleich bieten sie neue Verträge an, die für die Verbraucher günstiger sind, so der Stadtkonzern LVV. Strom und Gas werden in Leipzig bald deutlich billiger – Wasser hingegen teurer. Darüber informierten am Dienstag die Leipziger Stadtwerke und […]

Markttage

Leipziger Markttage 2023

19. September 2023 JeFe

Leipziger Markttage 2023 – Herbststart mit Handwerk und Kultur Vom 22. September bis 3. Oktober 2023 lädt das Marktamt zum 46. Mal zu den Leipziger Markttagen in die Innenstadt ein. An zwölf Tagen können die Leipziger und ihre Gäste sich wieder auf einen abwechslungsreichen Mix aus Handel, Gastronomie und einem bunten Programm freuen. Großzügig gestaltete […]

15.09., 16:00 Uhr: Workshop „Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland für Migrant:innen“

15. September 2023 Kenneth Plasa

Liebe Interessent:innen, wir möchten Sie zu unserem ersten Workshop diesen Freitag, 16:00 Uhr in die Räumlichkeiten unseres Vereins einladen. Es referiert Elena Helmert zum Thema Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland für Migrant:innen. Anerkennung vorhandener Qualifikationen. Aufbaukurse. Weiterbildungen. Wir würden uns freuen, Sie als Gast bei uns begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen, Kenneth Plasa Projektassistent […]

Galerien

RusLine startet Linienflugverbindung von Leipzig/Halle nach Moskau

21. April 2017 Mikhail Vachtchenko

Zur offiziellen Eröffnungsfeier am 19.April 2017 des Linienfluges Moskau/Leipzig wurden der russische Generalkonsul Wiacheslaw Anatoljewitsch Logutow, Pressevertreter der Zeitschrift Most, Berliner Telegraf,  und weitere deutsch- russische Journalisten von Fernsehen und Presse von der Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG), unter der Geschäftsleitung Johannes Jähn (Vorstandssprecher) geladen. In seiner Eröffnungsrede betonte der russische Gerneralkonsul Wiacheslaw Anatoljewitsch Logutow, dass […]

  • Größtes Asiatisches Restaurant mit mongolischen Grill „Gourmet Palast“
  • 7. Festival für Fotografie f/stop
  • Vernissage zur Ausstellung „Kinder aus Leipzig (in Sachsen) und Leipzig (im Ural) fotografieren ihre Heimat“
  • Buchmesse Leipzig und Manga Comic Con 2016
  • Eishalle für Leipzig. Hockey Fotoimpressionen. Halle 11.03.2016
  • Karnaval am 6. Februar in unserem Verein
  • Semperopernball 2016: Die Promis auf dem Roten Teppich
  • Galerie: Traditionelle Jolkafeste des LBK e.V. im Dezember 2015

Politik

Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023

Fridays for Future

Fridays for Future Demo am Freitag in Leipzig

Warntag

Bundesweiter Warntag: Probealarm am Donnerstag

Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung: So viel Geld sollen Eltern bekommen

Bürgergeld

Bürgergeld wird deutlich angehoben

Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung im Überblick

September

September 2023 – Was sich ändert

Pass

Wie der Weg zum deutschen Pass einfacher wird

Alltagsbegleiter

Projekt „Alltagsbegleiter“ lädt Euch ein

Corona-Infektionen steigen bei Ungeimpften Rasant an

Antikriegskundgebung anlässlich des 80. Jahrestages des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion

Pellmann

Interview mit Sören Pellmann „Die Linke“

Was bringt uns das Jahr 2021

Fachlräfteallianz Leipzig 2023

Unterstützen Sie unsere Projekte

Unser Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in Oktober 2023

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2525. September 2023
2626. September 2023
2727. September 2023
2828. September 2023
2929. September 2023
3030. September 2023●(1 Veranstaltung)

11:00: Schneeweißchen & Rosenrot 30.09.

11:00
30. September 2023

Schneeweißchen & Rosenrot

Puppentheater

"Schneeweißchen & Rosenrot"

Premiere!

am 30. September 2023 um 11.00 Uhr

Puppentheater Buratino
Heinrich-Budde-Strasse 1
Leipzig, Sachsen 04157
Deutschland
0341/420 17 82
Veranstaltungsort anschauen

Verfasst von JeFe

Google Kalender

Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

11. Oktober 2023
22. Oktober 2023
33. Oktober 2023
44. Oktober 2023
55. Oktober 2023
66. Oktober 2023
77. Oktober 2023●(1 Veranstaltung)

11:00: Schneeweißchen & Rosenrot 7.10.

11:00
7. Oktober 2023

Schneeweißchen & Rosenrot

Puppentheater

"Schneeweißchen & Rosenrot"

Premiere!

am 07. Oktober 2023 um 11.00 Uhr

Puppentheater Buratino
Heinrich-Budde-Strasse 1
Leipzig, Sachsen 04157
Deutschland
0341/420 17 82
Veranstaltungsort anschauen

Verfasst von JeFe

Google Kalender

Tickets kaufen

35 Tickets verbleibend.

€7,00
€7,00
€63,00
€120,00
€0,00

88. Oktober 2023
99. Oktober 2023
1010. Oktober 2023
1111. Oktober 2023
1212. Oktober 2023
1313. Oktober 2023
1414. Oktober 2023
1515. Oktober 2023
1616. Oktober 2023
1717. Oktober 2023
1818. Oktober 2023
1919. Oktober 2023
2020. Oktober 2023
2121. Oktober 2023
2222. Oktober 2023
2323. Oktober 2023
2424. Oktober 2023
2525. Oktober 2023
2626. Oktober 2023
2727. Oktober 2023
2828. Oktober 2023
2929. Oktober 2023
3030. Oktober 2023
3131. Oktober 2023
11. November 2023
22. November 2023
33. November 2023
44. November 2023
55. November 2023
  • 11:00, 7. Oktober 2023 – Schneeweißchen & Rosenrot 7.10.

Nachrichten

Booking.com
  • Schneeweißchen & Rosenrot – Premiere am 30.09. und 7.10.
  • Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023
  • Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09
  • 29.09., 17:00 Uhr: Workshop „Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation“
  • 111. Geburtstag der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
  • Neue Baustellen bei der Leipziger Strassenbahn
  • 22.09., 17:00 Uhr: Workshop „Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der am Projekt beteiligten Unternehmen“
  • SolarCheck 2023: Leipzig ist Solarhauptstadt
  • 50 Jahre einheitliche Notrufnummer
  • Neue Preise der Stadtwerke Leipzig: Strom, Gas billiger – Wasser teurer
  • Leipziger Markttage 2023
  • 15.09., 16:00 Uhr: Workshop „Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland für Migrant:innen“
Ampel Berlin buratino buratino Corona Coronavirus Deutschland Energie Finanzen freizeit Geld Gesundheit Job Kinder Kinder kinderfest Kinderveranstaltung Kinderveranstaltung Krieg Kultur lbk lbk LBK e.V LBK e.V LBK e.V leipzig leipzig moct most most Musikalisches Pupentheater Märchen Pandemie Politik Puppentheater Puppentheater sachsen sachsen Sport Veranstaltung wahl Wetter Zeitschrift мероприятия мост

Integrationsverein LBK e. V.
Heinrich-Budde-Str. 1
04157 Leipzig
—————————————
Tel.: 0341-4201782
Fax: 0341-4201781
Email: info@moct.eu

Über uns
Satzung
Kontaktformular
Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Telegram
Facebook
Instagram
VK
YouTube
Odnoklassniki
WhatsApp

Copyright © 2023 by Leipzig-Brücke der Kulturen e.V. & Zeitschrift MOST. Theme: DW Focus by DesignWall.
Proudly powered by WordPress