Die Antragsfrist für die Einmalzahlung von Studierenden läuft ab. Die digitale Kfz-Zulassung wird noch komfortabler. Das Steuer-Portal Elster hat neue Nutzungsbedingungen. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für Verbraucher? Alte Nachrichten im Steuerportal Elster sichern Für Nachrichten im privaten Mail-Postfach im Steuerportal Elster gibt es nun Ablauffristen. Sie werden künftig in […]
Schlagwort: Rente
Wann kann ich in Rente gehen?
1963 ist der letzte Jahrgang, der noch vor dem 67. Geburtstag abschlagsfrei in Rente gehen kann. Doch es gibt noch mehr Optionen. Ein Überblick. Viele Arbeitnehmer warten sehnsüchtig auf den Ruhestand. Manch einer jedoch, ohne genau zu wissen, wann es denn so weit ist. Entscheidend ist Ihr Geburtsjahr. Wir zeigen Ihnen, was für Sie gilt, […]
Juli 2023: Das ändert sich bei Rente, Bürgergeld und Porto
Auf Kinder und Jugendliche warten die großen Ferien, auf viele Erwachsene mehr Geld im Portemonnaie – diese Änderungen kommen auf Verbraucher im Juli zu. Mehr Geld für Rentner, höhere Freibeträge für Bürgergeld-Empfänger und eine neue Funktion für das E-Rezept: Passend zur Ferienzeit dürfen sich die Menschen in Deutschland auf Erleichterungen freuen. An einigen Stellen wird […]
Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli
Das Kabinett hat eine Rentenerhöhung beschlossen. Die Altersbezüge sollen zum 1. Juli im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent angehoben werden. Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner im Land bekommen das zweite Jahr in Folge eine kräftige Rentenerhöhung. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch in Berlin, dass die Altersbezüge zum 1. Juli im Westen um […]
Neues im Mai 2023 -Rente, Ticket, Corona-App…
Bürger müssen sich im Mai 2023 auf zahlreiche Änderungen einstellen. Diese betreffen wichtige Themen wie Rente, Finanzen, Verkehr und Gesundheit. Alles neu macht der Mai. Der Wonnemonat hält 2023 wichtige Änderungen und Neuerungen parat. Darauf können sich Verbraucher, Arbeitnehmer und Co. freuen. Hier ein ausgewählter Ausblick. Im Mai startet das Deutschlandticket für 49 Euro Die „Änderungswelle“ […]
Tipps zur „Stiftung Härtefallfonds“
Das Bundeskabinett hat am 18. November 2022 die Erklärung zur Errichtung einer nichtrechtsfähigen Stiftung des Bundes mit dem Namen „Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler“ (Kurzform: „Stiftung Härtefallfonds“) beschlossen. Es handelt sich um eine Stiftung des Privatrechts in der Sonderform der Verbrauchsstiftung als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne der Abgabenordnung. Träger […]
Härtefallfonds für DDR-Zusatzrenten, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler
Härtefallfonds: Antragsformulare liegen vor und sind online verfügbar Die Bundesregierung hat Mitte November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Stiftung des Bundes zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler (Härtefallfonds) geschaffen. Der Härtefallfonds richtet sich an bestimmte Berufs- und Personengruppen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, an Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie an jüdische […]
Rentner bekommen ab Juli mehr Geld
Rentnerinnen und Rentner können sich in diesem Jahr über ein dickes Plus bei ihren Altersbezügen freuen, der Anstieg ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Dabei hat der Bundesarbeitsminister noch die Bremse eingelegt – sonst fiele der Aufschlag noch deutlicher aus. Mit diesem Schritt sind nicht alle zufrieden. Zum Ende einer langen Haushaltswoche wartet der […]
Neues Rentenpaket: Arbeitsminister will Rentenniveau langfristig absichern
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein neues Rentenpaket angekündigt. „Wir werden mit dem Rentenpaket II noch in diesem Jahr zwei zentrale rentenpolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umsetzen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Das Rentenniveau soll demnach stabil bei 48 Prozent bleiben und ein Kapitalstock zur Finanzierung der Leistungen aufgebaut werden. Heil verwies zudem auf ein weiteres, […]
Renten steigen im Juli deutlich
Die regelmäßige Anpassung der Renten soll wegen zusätzlicher Einnahmen deutlich höher ausfallen als bisher angenommen. In Ostdeutschland steigen die Bezüge sogar um mehr als sechs Prozent. Bis zu 6,12 Prozent Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich auf eine kräftige Erhöhung ihrer Bezüge zum 1. Juli einstellen. So sollen die Renten […]