Die Höhe der Steigerung war umstritten, aber das Ministerium von Hubertus Heil setzt damit die Entscheidung der Mindestlohnkommission um. Auch für 2025 steht der Plan nun fest. Der gesetzliche Mindestlohn steigt in zwei Schritten um 82 Cent auf 12,82 Euro. Am 1. Januar wird die Lohnuntergrenze auf 12,41 Euro brutto pro Stunde angehoben und ein […]
Schlagwort: Ampel
Erneut Lokführer- Streik ab Mittwoch Abend
Im Bahnverkehr kommt es ab Mittwochabend wieder zu Einschränkungen. Zwei Tage vor den nächsten Verhandlungen hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Streik mit Schwerpunkt am Donnerstag angekündigt. Für die Bahn ein Unding. Sie kündigte einen Notfahrplan an. Die Lokführergewerkschaft GDL will im aktuellen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn streiken. Sie rief ihre Mitglieder auf, ab […]
Die Bildungskarte kommt!
Bildungs- und Teilhabeleistungen für bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Zum 01.01.2024 wird die Stadt Leipzig die Bildungskarte einführen. Fußballspielen im Verein, Mittagessen in der Schulkantine oder ein Klassenausflug in den Tierpark – viele Kinder waren bisher von diesen Aktivitäten ausgeschlossen. Mitmachen war für sie aus finanziellen Gründen nicht möglich. Das ändert sich mit dem […]
Inflationsrate im September 2023 bei +4,5 %
Im September haben die Verbraucherpreise zwar weniger schnell angezogen als noch vor einem Jahr. Gerade Lebensmittel verteuern sich aber weiter – mit ein paar Ausnahmen. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten auch im September für viele Lebensmittel mehr Geld ausgeben. Besonders drastisch fällt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Preissteigerung beim Zucker aus. Der kostete im vergangenen […]
Fridays for Future Demo am Freitag in Leipzig
Lange war es still um die Klimabewegung Fridays for Future – am Freitag demonstriert die Gruppe nun wieder in Leipzig. Route, Einschränkungen, Verkehr: Alle Infos zur Demo gibt es hier. Die Klimaaktivisten von Fridays for Future (FFF) demonstrieren am Freitag in Leipzig. Um 14 Uhr starten vier Demos an unterschiedlichen Orten und wollen sich anschließend […]
Kindergrundsicherung: So viel Geld sollen Eltern bekommen
Ab 2025 soll die neue Kindergrundsicherung eingeführt werden. Auch armutsgefährdete Kinder von Alleineerziehenden sollen davon mehr als bisher profitieren. Es wurde gehämmert und geschraubt in Berlin, nun steht auch die Kindergrundsicherung endlich auf sicheren Füßen. Millionen Kinder sollen davon profitieren. Die Minister haben ihren wochenlangen Streit über die Höhe der Leistungen damit endlich beigelegt. Jetzt gibt […]
Bürgergeld wird deutlich angehoben
Mehr Geld für Millionen Bedürftige: Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. Die mehr als 5 Millionen Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr spürbar höhere Leistungen erhalten. So sollen Alleinstehende von Anfang 2024 an 563 Euro statt wie heute 502 Euro pro Monat bekommen. Das gab Bundessozialminister Hubertus Heil am Dienstag in Berlin bekannt. Er sprach […]
Kindergrundsicherung im Überblick
Im Streit um die Kindergrundsicherung haben laut Hubertus Heil „die Kinder in Deutschland gewonnen“. Wie die Ampel Familien stärken will: Die Eckpunkte im Überblick. Die Ampel-Koalition hat ihren Streit über die Kindergrundsicherung beendet. Am Vormittag stellten Familienministerin Lisa Paus (Grüne), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Eckpunkte vor – nach „teils sehr harten Verhandlungen“, so die Minister. „Es […]
Wie der Weg zum deutschen Pass einfacher wird
Die Einbürgerung soll in Deutschland erleichtert werden – wird gleichzeitig aber auch an Bedingungen geknüpft. Wie der Weg zum deutschen Pass nun aussieht. Die Ampel-Koalition will das Staatsangehörigkeitsrecht reformieren. Der Gesetzentwurf, der an diesem Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, sieht vor, Einbürgerungen zu vereinfachen und doppelte Staatsbürgerschaften grundsätzlich zu ermöglichen. Die Einbürgerung von Menschen, die nicht für den eigenen […]
Wann kann ich in Rente gehen?
1963 ist der letzte Jahrgang, der noch vor dem 67. Geburtstag abschlagsfrei in Rente gehen kann. Doch es gibt noch mehr Optionen. Ein Überblick. Viele Arbeitnehmer warten sehnsüchtig auf den Ruhestand. Manch einer jedoch, ohne genau zu wissen, wann es denn so weit ist. Entscheidend ist Ihr Geburtsjahr. Wir zeigen Ihnen, was für Sie gilt, […]