Bei Zugausfall oder -verspätung erhalten Reisende eine Entschädigung. Künftig gelten dafür neue Regeln. In welchen Fällen gibt es noch Geld zurück? Und wann darf man selbst umbuchen – auf Kosten der Bahn? Wenn bei der Bahn nicht alles glattläuft mit der Zugverbindung, haben betroffene Fahrgäste Rechte gegenüber dem Bahnunternehmen. So können sie auf Verpflegung und […]
Schlagwort: Berlin
Waldbrand bei Jüterbog breitet sich aus
FürDer Brand in einem Wald bei Jüterbog hat sich auf eine Fläche von mehr als 300 Hektar ausgeweitet. Die Feuerwehr habe die Lage in der Nähe von Ortschaften aber nach Angaben der Kommune im Griff. Andernorts konnten Feuer inzwischen gelöscht werden – etwa im Harz. Auffrischender Wind hat den Waldbrand bei Jüterbog südlich von Berlin […]
Das ist neu ab Juni 2023
Geld vom Staat, Reisen mit der Bahn und Corona-Hilfen Ein neues Bau-Förderprogramm für Familien startet. Der Kulturpass für 18-Jährige mit einem Guthaben von 200 Euro kommt. Bei einigen Verspätungen mit der Bahn gibt es keine Entschädigung mehr. Für Corona-Hilfen wird nun die Schlussabrechnung fällig. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Juni gibt es […]
Reform des Einwanderungsrechts
Nach Kritik aus der FDP einigen sich die Ampelparteien auf eine Reform des Einwanderungsrechts: Statt nach acht Jahren sollen Menschen in Zukunft schon nach fünf Jahren eingebürgert werden können. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Schwieriger wird es für diejenigen, die Transferleistungen beziehen. Die Bundesregierung hat sich einem Bericht zufolge in Grundzügen auf eine Reform des […]
Bahnstreik: EVG will Zugverkehr ab Sonntag erneut lahmlegen
Bahnreisende müssen sich auf den bislang längsten Streik im diesjährigen Tarifkonflikt einstellen: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will von Sonntagabend 22 Uhr bis Dienstagnacht 24 Uhr bundesweit den gesamten Bahnverkehr lahmlegen. Der dritte und mit 50 Stunden längste Warnstreik in der Tarifrunde soll die Deutsche Bahn, aber auch fast alle der rund 50 weiteren Bahn-Anbieter […]
Cannabis-Clubs müssen sich an strenge Regeln halten
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland kommt. Das Gras gibt es aber nicht in schummrigen Kiffer-Kellern zu kaufen, sondern in eingetragenen Anbauvereinen, sogenannte Cannabis-Clubs. Dort sollen strenge Regeln gelten, wie ein erster Gesetzentwurf zeigt. Wer im Zuge der Cannabis-Legalisierung in Deutschland einen sogenannten Cannabis-Club gründen will, muss sich auf strenge Regeln einstellen. Wie aus einer […]
Soll der Wolf abgeschossen werden dürfen? „Wolfsgipfel“ in Berlin
Tierzüchter und auch einige Politiker fordern, dass Wölfe einfacher geschossen werden dürfen. In Berlin findet dazu ein „Wolfsgipfel“ statt. Doch würde das wirklich das Problem lösen? Und wie können Herden anders geschützt werden? Grundsätzlich gilt der Wolf durch die Berner Konvention als besonders geschützte Art. Daher ist es nach Paragraf 44 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, Wölfe […]
Neues Heizungsgesetz: Welche Kosten kommen auf sie zu
Die Bundesregierung hat das neue Gesetz zum Heizungstausch vorgestellt. In der Diskussion drohen die Fakten zum Entwurf unterzugehen. Das Gesetz zielt zunächst auf neue Heizungen ab, alte können erst einmal weiterbetrieben werden. Außerdem gibt es einige Ausnahmen und Förderungspläne. Fragen und Antworten rund um das Thema Heizungstausch lesen Sie hier. Was ist das Gebäudeenergiegesetz? Das […]
Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli
Das Kabinett hat eine Rentenerhöhung beschlossen. Die Altersbezüge sollen zum 1. Juli im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent angehoben werden. Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner im Land bekommen das zweite Jahr in Folge eine kräftige Rentenerhöhung. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch in Berlin, dass die Altersbezüge zum 1. Juli im Westen um […]
Härtefallhilfen für Heizkosten
Härtefallhilfen für Heizkosten: Anträge können ab 8. Mai gestellt werden Privathaushalte, die mit Heizöl, Holzpellets und Ähnlichem heizen, können in Sachsen bald einen Antrag auf Unterstützung wegen der hohen Energiepreise stellen. Nachdem sich Bund und Länder auf gemeinsame Kriterien für zusätzliche Härtefallhilfen geeinigt hatten, hat die Landesregierung am Dienstag die Rahmenbedingungen bekannt gegeben. Die sächsische […]