Schneeweißchen & Rosenrot Premiere am 30.09. und 7.10.2023 Liebe Kinder, liebe Eltern! Es gibt eine Premiere im Puppentheater Die mutigen Mädchen „Schneeweißchen & Rosenrot“ erscheinen erstmals auf unserer Puppenbühne. Sie werden wundersame Abenteuer mit grimmigen Gestalten und wahren Freunden erleben. Am 30. September und am 07. Oktober 2023 werden die beiden Premieren-Vorstellungen bei uns stattfinden. Wie […]
Schlagwort: leipzig
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023 Die Arbeitslosigkeit hat sich von August auf September um 955 auf 24.209 Personen verringert. Das sind 1.860 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 7,2 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8 Prozent. Arbeitslosenzahl im September: -955 […]
Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09
Rund um das Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen den FC Bayern München am Samstag, den 30. September 2023, 18:30 Uhr, ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Sperrkreis wird eingerichtet Wie bisher […]
Neue Baustellen bei der Leipziger Strassenbahn
Aufgrund von Bauarbeiten am Gleisnetz der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) kommt es in den nächsten Wochen zu Änderungen und Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. Wie aus einer Pressemitteilung hervorging, betreffen die Baustellen zum einen den Streckenabschnitt zwischen dem Roß- und dem Augustusplatz. Hier werden die Gleise vom 2. bis 15. Oktober für den Straßenbahnverkehr (Linien 8, 10, N10, 11, 16 und […]
SolarCheck 2023: Leipzig ist Solarhauptstadt
Leipzig knackt erstmals 90-Prozent-Marke und belegt den ersten Platz – Dresden und Köln auf geteiltem zweitem Platz Mit dem Solarpaket arbeitet die Bundesregierung derzeit daran, den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland weiter zu vereinfachen. Schließlich sollen bis 2030 215 GW an Photovoltaik installiert sein. Dafür ist ein massiver Ausbau von Solarenergie nötig. Das PV-Potenzial auf […]
50 Jahre einheitliche Notrufnummer
Vor 50 Jahren ist das vielerorts Realität: Im Notfall muss man erst einmal im Telefonbuch blättern, um den richtigen Hilfe-Kontakt zu finden. Heute ist das dank der Notrufnummern 110 und 112 unvorstellbar, denn die Nummern kennt jedes Kind. Seit 50 Jahren gibt es für Hilfesuchende in ganz Deutschland drei Ziffern, um am Telefon die Feuerwehr, […]
Neue Preise der Stadtwerke Leipzig: Strom, Gas billiger – Wasser teurer
Um ihre Tarife für Privatkunden zu vereinheitlichen, werden die Leipziger Stadtwerke alle Bestpreisverträge zum 1. Januar 2024 kündigen. Zugleich bieten sie neue Verträge an, die für die Verbraucher günstiger sind, so der Stadtkonzern LVV. Strom und Gas werden in Leipzig bald deutlich billiger – Wasser hingegen teurer. Darüber informierten am Dienstag die Leipziger Stadtwerke und […]
Leipziger Markttage 2023
Leipziger Markttage 2023 – Herbststart mit Handwerk und Kultur Vom 22. September bis 3. Oktober 2023 lädt das Marktamt zum 46. Mal zu den Leipziger Markttagen in die Innenstadt ein. An zwölf Tagen können die Leipziger und ihre Gäste sich wieder auf einen abwechslungsreichen Mix aus Handel, Gastronomie und einem bunten Programm freuen. Großzügig gestaltete […]
Sonniges Wochenende, dann kommen die Herbst-Vorboten
Wann hält der Herbst in Sachsen Einzug? Ab dem Wochenende zumindest geht es in kleinen Schritten in die Richtung der kühleren Jahreszeit. Wann hält der Herbst in Sachsen Einzug? Der Freitag startet den Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) nach mit leichtem Nebel, dann klettert das Thermometer im Laufe des Tages auf bis zu 24 Grad in Dresden und Leipzig und maximal […]
Leipzigs Auwald in Gefahr
Am Dienstag, 12. September, besuchte Bundesumweltministerin Steffi Lemke den Leipziger Auwald und nahm die wichtigsten Problemstellen im Leipziger Gewässersystem in Augenschein, für die jetzt eine Lösung gefunden werden muss. Es dauert alles – unheimlich lange. Seit über 20 Jahren ist klar, dass der Leipziger Gewässerknoten dringend umgebaut werden muss, sonst stirbt der Auwald. 2020 beschloss […]