Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ihre Angelegenheiten mit dem Jobcenter ab sofort per Smartphone klären. Die Bundesagentur für Arbeit stellt dafür eine neue App bereit. Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ab sofort per App mit ihrem Jobcenter kommunizieren. Die Bundesagentur für Arbeit startete die Anwendung für Smartphones und Tablets am Dienstag offiziell. Die […]
Schlagwort: Wirtschaft
Was sich in Leipzig bei Alttextilien ändert
Fragen zur EU-Abfallrichtlinie: Was sich in Leipzig bei Alttextilien ändert Mit dem 01.01.2025 sollen die neuen Bestimmungen zur Entsorgung für Alttextilien, bzw. Altkleidern, gemäß der Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie der EU von 2023 gelten. Besonders in den sozialen Medien wird viel darüber spekuliert, wie sich das für die Menschen auswirkt. In Leipzig ist seit einigen Jahren […]
Grundrente steigt: 2025 gibt es mehr Geld für bedürftige Rentner
Mehr Geld für über eine Million Rentnerinnen und Rentner. 2025 steigt die Grundrente. Um wie viel Euro und wer davon profitiert, lesen Sie hier. Die Grundrente steigt. Seit dem 1. Januar 2025 erhalten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld. Neu berechnet: Wie hoch ist die Grundrente 2025? Wie die Lohnsteuerhilfe Bayern erklärt, haben bereits zum […]
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld Wer Bürgergeld empfängt und angebotene Arbeit ablehnt, wird bald weniger Leistungen erhalten. Auch schwarzarbeitende Menschen will die Ampelregierung härter bestrafen. Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger müssen bald mit höheren Sanktionen rechnen, wenn sie eine Arbeit ablehnen. Das Bundeskabinett hat dafür entsprechende Verschärfungen auf den Weg gebracht. Wer etwa eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder […]
Leipziger Markttage 2024 läuten den Herbst ein
Vom 27. September bis 6. Oktober 2024 lädt das Marktamt zum 47. Mal zu den Leipziger Markttagen in die Innenstadt ein. An zehn Tagen können Sie sich wieder auf einen abwechslungsreichen Mix aus Handel, Gastronomie und einem bunten Programm freuen. Großzügig gestaltete Flanier- und Verweilbereiche bieten genügend Raum, die Stände der über 100 Händler zu […]
Quishing: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Kriminelle haben eine neue Betrugsmasche. Beim sogenannten Quishing verschicken Betrüger QR-Codes zum Beispiel per Post und leiten ihre Opfer damit auf gefälschte Bankseiten. Dort werden sensible Kontodaten abgegriffen. Die Oldenburger Polizei warnt eindringlich vor der neuen Methode. Quishing ist demnach ein zusammengesetzter Begriff aus den Worten QR – das Kürzel für Codes zum Einlesen mit […]
Autofreier Sonntag in der Leipziger City
Am Sonntag wird der Innenstadtring in Leipzig komplett für den Autoverkehr gesperrt. Die Kommune wird Umleitungen ausschildern. Der Leipziger Innenstadtring ganz ohne Autos? Am kommenden Sonntag (22. September) wird der historische und vielleicht auch wieder zukünftige Zustand des einstigen Promenadenrings in der Messestadt kurzzeitig Realität. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche erklärt die Stadtverwaltung das täglich […]
Deutschlandticket wird 2025 teurer: Aktuelle Informationen
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer, so haben es die Bundesländer festgelegt. Bei der Preissteigerung sind jedoch viele Aspekte zu bedenken. Was soll das Deutschlandticket ab Januar 2025 kosten? Darüber dürften sich nicht wenige der rund 13 Millionen Nutzer und Nutzerinnen des günstigen Angebots Gedanken machen. Seit der Ankündigung über die Preiserhöhung […]
Keine Bürgergeld-Aufstockung 2025
Eine Nullrunde für die Bürgergeld-Bezieher – im folgenden Jahr wird es keine Aufstockung geben. Der paritätische Verband moniert das Vorhaben. Immer wieder ist es im Gespräch und immer wieder wird auch Kritik laut. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr nicht erhöht werden – eine Nullrunde für mehr als fünf Millionen Empfänger, so die Deutsche Presse-Agentur (dpa). […]
Bundesweiter Warntag – Am Donnerstag um 11 Uhr
Beim bundesweiten Warntag schrillen am Donnerstag um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen. Am Donnerstag um 11.00 Uhr schrillen in ganz Deutschland die Sirenen und Handys. Bei einem bundesweiten Warntag würden Abläufe und die technische Funktionsfähigkeit verschiedener Systeme zur Warnung der Bürgerinnen und […]