Museen

Städtische Museen Leipzig ab 2024 kostenfrei!?

Dauerausstellungen der städtischen Museen Leipzig ab 2024 kostenfrei Die Kosten für die Stadt Leipzig dafür betragen 500.000 Euro pro Jahr Die Dauerausstellungen der städtischen Museen Leipzig: Stadtgeschichtliches Museum, Naturkundemuseum, Museum der bildenden Künste und Grassi Museum für Angewandte Kunst sollen ab 2024 kostenfrei zugänglich sein. Das geht aus der Dienstberatung des Oberbürgermeisters vom 14. Februar […]

Bärlauch

Leipzig hat jetzt eine „Bärlauch-Polizei“

Gegen Raubbau im Wald: Leipzig schickt die „Bärlauch-Polizei“ Ob als Kräuterbutter, Dip oder Pesto – Bärlauch ist eine Delikatesse der Frühjahrsküche. Doch die große Beliebtheit des Wildgemüses führt auch regelmäßig zu Plündereien in unseren Wäldern. Um das zu verhindern, schickt die Stadt Leipzig jetzt die „Bärlauch-Polizei“ auf Streife. Im Leipziger Auwald schießen sie schon aus dem Boden – […]

Tickets

Tickets reservieren leicht gemacht

Tickets reservieren leicht gemacht Liebe Freunde unseres Puppentheaters Häufig tauchten in den letzten Wochen Fragen auf, bezüglich des Bestellsystems für unsere Tickets. Zugegeben, auf der Bestell- und Reservierungsseite unseres Internetauftritts gibt es ein paar Kleinigkeiten die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind und daher immer wieder Fragen aufwerfen. Allen voran die Frage: Wie […]

Schwimmhallen

Schwimmhallen erhöhen Temperaturen wieder

Leipzigs Schwimmhallen erhöhen Temperaturen wieder Schwimmerbecken haben künftig wieder 28 Grad Celsius In Leipzigs Schwimmhallen kann es ab sofort wieder wärmere Temperaturen geben: In der gestrigen Dienstberatung des Oberbürgermeisters gab die Stadt grünes Licht für höhere Wasser- und Raumtemperaturen. Hintergrund: Im September 2022 wurden die Temperaturen im Zuge der städtischen Energieeinsparmaßnahmen im Schnitt um zwei […]

49-Euro-Ticket

Weg frei für 49-Euro-Ticket

Kabinett billigt Start im Mai. Deutschlandticket beendet Tarifdschungel Es kommt mit Verzögerung, aber es kommt: Mit einem Gesetz bringt die Bundesregierung das Deutschlandticket auf die Startrampe. Beginn ist der 1. Mai. Ein Überblick, was das 49-Euro-Abo für Bahnfahrer bedeutet. Per Kabinettsbeschluss hat die Bundesregierung das ab 1. Mai geplante 49-Euro-Ticket offiziell auf den Weg gebracht. […]

Verbandskasten

Neue Regelungen für Verbandskasten im Auto

Autofahrer müssen einen Verbandskasten im Auto haben. Ab 1. Februar gilt eine neue Norm – Masken werden Pflicht. Was das für alte Kästen bedeutet und was generell drin sein muss. Um Verletzte bei einem Verkehrsunfall schnell erstversorgen zu können, sind Autofahrer- und fahrerinnen in Deutschland zum Mitführen eines Verbandskastens verpflichtet. Dabei dürfen seit 2014 nur […]

Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt in Leipzig Jan. 2023

Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Januar 2023 • Arbeitslosenzahl im Januar: +1.211 auf 22.535 • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +1.726 • Arbeitslosenquote ggü. Vormonat: +0,4 Prozentpunkte auf 6,9% • Zugang von freien Arbeitsstellen: +1.305 • Bestand offene Arbeitsstellen: 9.560 Am Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosigkeit im Januar um 1.211 auf 22.535 Personen angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat […]

Leipzig leuchtet

„Leipzig leuchtet“ massive Verkehrseinschränkungen heute

Mehr als 10.000 Menschen werden zur Demonstration unter dem Motto „Leipzig leuchtet für Demokratie und Menschenrechte“ an diesem Montagabend in Leipzig erwartet. Die Stadt kündigt erhebliche Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt an. Wegen der für diesen Montagabend angekündigten Großdemonstration unter dem Motto „Leipzig leuchtet für Demokratie und Menschenrechte“, wird es im Bereich der Innenstadt zu erheblichen […]

Härtefallfonds

Härtefallfonds für DDR-Zusatzrenten, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler

Härtefallfonds: Antragsformulare liegen vor und sind online verfügbar Die Bundesregierung hat Mitte November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Stiftung des Bundes zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Renten­­über­leitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler (Härtefallfonds) geschaffen. Der Härtefallfonds richtet sich an bestimmte Berufs- und Personengruppen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, an Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie an jüdische […]

Insekten

Insekten in Lebensmitteln erlaubt

Mit dem Inkrafttreten einer EU-Verordnung dürfen weitere Insekten in Lebensmitteln verarbeitet werden. Das sollten  Verbraucher wissen. Die neue EU-Verordnung zu Insekten in Lebensmitteln sorgt für Ärger und Verwirrung. Künftig dürfen diese Erzeugnisse aus der Hausgrille („teilweise entfettetes Pulver“) und dem Getreideschimmelkäfer (Pulver und Pasten aus Larven) enthalten. In welchen Lebensmitteln dürfen nun künftig Insekten verarbeitet […]