Kaum Regen – und bis zu 39 Grad. Deutschland droht neuer Dürre-Sommer. Schon jetzt zeichnet sich für Deutschland im Jahr 2022 ein Niederschlagsdefizit ab – und in den bevorstehenden Wochen dürfte sich das Problem verschlimmern. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert nicht nur heiße, sondern auch extrem trockene Wochen. Auch in diesem Jahr droht Deutschland ein neuer […]
Schlagwort: Energie
Jetzt sollten Sie Ihren Stromzähler ablesen
Stromzähler: Es kann sich lohnen, noch in diesem Monat ein Foto von Ihrem Stromzählerstand zu machen. Viele überprüfen nur einmal im Jahr ihren Stromverbrauch. Und zwar dann, wenn Ihr Energielieferant es verlangt. Doch warum ist das Ablesen genau jetzt wichtig? Er befindet sich oft in einer dunklen Ecke des Kellers und wird daher so gut […]
Leipziger Stadtwerke geben Senkung der EEG-Umlage komplett an Kunden weiter
Die für Deutschland beschlossene Absenkung der EEG-Umlage werden die Leipziger Stadtwerke komplett an ihre Kunden weitergeben. „Als kommunaler Energieversorger sind wir den Bürgern verpflichtet. Deshalb profitieren unsere Kunden selbstverständlich 1:1 von der Entlastung“, betont Dr. Maik Piehler, Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke. „Diese Entlastung ermöglicht eine Dämpfung der Auswirkungen stark gestiegener Energiepreise und Beschaffungskosten, die für […]
Preise steigen im Rekordtempo
Die Nachrichten über ständig steigende Preise reißen nicht ab. Am Montag nun verkündet das Statistische Bundesamt, dass deutsche Hersteller im Zuge des Ukraine-Krieges und der höheren Energiekosten ihre Preise abermals erhöht haben. Die Produzentenpreise stiegen demnach im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um durchschnittlich 33,6 Prozent. Damit verzeichneten die gewerblichen Erzeugerpreise seit Dezember 2021 jeden Monat neue Rekordanstiege. Allein von April auf […]
Inflation in Deutschland-höchster Stand seit fast 50 Jahren
Die Teuerungsrate in Deutschland erreicht 7,9 Prozent – eine Inflation auf diesem Niveau gab es im wiedervereinigten Deutschland noch nie. In den alten Bundesländern muss man bis in die Ölkrise der 70er-Jahre zurückgehen, um ähnlich hohe Werte zu finden. Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast […]
Neuer Solarpark südlich von Leipzig
„Energiepark Witznitz“: Spatenstich für Solarpark südlich von Leipzig. Der Spatenstich ist gesetzt: Bei Leipzig entsteht einer der größten Solarparks Europas. Die Mega-Anlage soll bereits nächstes Jahr in Betrieb gehen. Möglich machen das Vorhaben vor allem Privatunternehmen. In einem ehemaligen Braunkohletagebau südlich von Leipzig am Hainer See soll bis nächstes Jahr ein neuer Solarpark auf einer […]
Deutschland: Erdüberlastungstag 2022
Deutschland hat Ressourcen für 2022 verbraucht. Deutschland hinterlässt weiterhin einen zu großen ökologischen Fußabdruck. Nach Berechnungen von Umweltschutzorganisationen haben wir dieses Jahr schon heute, am 4. Mai, den Anteil an natürlichen Ressourcen genutzt, der uns für ganz 2022 zusteht. Man spricht vom Erdüberlastungstag. 2021 war dieser am 5. Mai erreicht. Die Umweltschutzorganisation WWF erklärte, würden […]
300 Euro Energiepauschale: Wann und wie bekomme ich das Geld?
Die Energiepauschale im Überblick Mit dem Beschluss eines Maßnahmepakets hat das Bundeskabinett auf die steigenden Preise vor allem für Energie und Lebensmittel reagiert und ein Entlastungspaket für die Bürger beschlossen. Wer soll das Geld bekommen? Die Einmalzahlung von 300 Euro sollen alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen erhalten, die in den Steuerklassen 1 bis 5 eingruppiert sind. Muss man […]
Zweites Entlastungspaket beschlossen
Die Lebenshaltungskosten steigen, die Spritpreise gehen durch die Decke. Für viele heißt es: Wer soll das bezahlen? Nun hat das Bundeskabinett beim Entlastungspaket nachgelegt. Die Bundesregierung hat ein zweites Maßnahmenpaket zur Entlastung der Verbraucher bei den Energiepreisen auf den Weg gebracht. Darauf hatten sich die Spitzen der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP in einer Nachtsitzung auf […]
Energiesteuer soll ab Juni sinken
Die Senkung der Energiesteuer soll ab dem 1. Juni in Kraft treten. Sie ist Teil des Entlastungspakets, welches die Bundesregierung als Reaktion auf die steigenden Energiepreise beschlossen hat. Die von der Regierung beschlossene Senkung der Energiesteuer soll ab dem 1. Juni in Kraft treten und für die Dauer von drei Monaten gelten. Das geht aus […]