CDU, CSU und SPD haben sich in einer Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen wohl auf eine Verlängerung des Deutschlandtickets geeinigt, ab 2027 soll es aber teurer werden. Außerdem gibt es Pläne für eine Bahn-Reform. Das Deutschlandticket könnte über das laufende Jahr hinaus erhalten bleiben und dann ab 2027 „schrittweise und sozialverträglich“ teurer werden. Zu diesem Zwischenergebnis sind […]
Kategorie: Finanzen
Renten-Änderung 2025: viele Rentner müssen handeln
Durch die Rentenerhöhung ab Juli 2025 können Senioren in die Steuerpflicht rutschen. Doch vom Finanzamt gibt es dazu keine Erinnerung. Etwa 73.000 Rentner müssen 2025 erstmals Steuern zahlen. Das berichtet der Bund der Steuerzahler (BdSt) basierend auf Schätzungen des Bundesfinanzministeriums. Insgesamt müssten dann rund 6,5 Millionen Senioren ihre Renten-Einkünfte versteuern. 6,5 Millionen Rentner müssen dringend handeln Der Grund […]
Was wird neu im März 2025
Die Zeitumstellung steht an, die Krankenkasse wird für viele Rentner teurer, im Garten darf nur noch mit Zurückhaltung geackert werden und es gibt neue Kennzeichen für Kleinkrafträder. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Feiertage im März Normalerweise dürfen sich die Berliner freuen und seit 2023 auch die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Hier wird der Internationale […]
Steuererklärung 2025: Wer ist dazu verpflichtet?
In Deutschland müssen viele Personengruppen ihre Steuererklärung einreichen. Allerdings ist nicht jeder dazu verpflichtet. In Deutschland stellt die Steuererklärung ein zentrales Werkzeug der Finanzverwaltung dar, mit dem Steuerpflichtige ihre Einkommensverhältnisse offenlegen und ihre Steuerlast ermitteln lassen. Ob eine Steuererklärung eingereicht werden muss, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Hier erfahren Sie, wer in Deutschland zur Abgabe […]
Bis zu 100 Euro mehr Bürgergeld – Was viele nicht wissen
Bis zu 100 Euro mehr Bürgergeld im Monat: Welche konkreten Ansprüche viele nicht kennen. Neben dem Bürgergeld bietet das Jobcenter noch zusätzliche Leistungen. Dafür sind allerdings bestimmte Voraussetzungen nötig. Das Bürgergeld soll das Existenzminimum von einkommensschwachen Menschen sichern. Aktuell erhalten alleinstehende Personen 563 Euro vom Jobcenter, für Paare gilt es jeweils 506 Euro. Doch was viele nicht […]
Arbeitsagentur startet App für Bürgergeld-Empfänger
Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ihre Angelegenheiten mit dem Jobcenter ab sofort per Smartphone klären. Die Bundesagentur für Arbeit stellt dafür eine neue App bereit. Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ab sofort per App mit ihrem Jobcenter kommunizieren. Die Bundesagentur für Arbeit startete die Anwendung für Smartphones und Tablets am Dienstag offiziell. Die […]
Grundrente steigt: 2025 gibt es mehr Geld für bedürftige Rentner
Mehr Geld für über eine Million Rentnerinnen und Rentner. 2025 steigt die Grundrente. Um wie viel Euro und wer davon profitiert, lesen Sie hier. Die Grundrente steigt. Seit dem 1. Januar 2025 erhalten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld. Neu berechnet: Wie hoch ist die Grundrente 2025? Wie die Lohnsteuerhilfe Bayern erklärt, haben bereits zum […]
Was ändert sich Dezember 2024
Mehr vom Netto, einheitliche Ladelkabel, Weihnachtsgeschenke verschicken Der Grundfreibetrag bringt vielen im Dezember mehr Netto. Noch können Arbeitgeber die Inflationsprämie zahlen. Damit Weihnachtspost pünktlich ankommt, sollten Fristen beachtet werden. Was bringt der Dezember noch für Verbraucher und Verbraucherinnen? Mehr Gehalt – Grundfreibetrag 2024 rückwirkend erhöht Der Teil des Jahreseinkommens, der nicht besteuert wird, wird für […]
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld Wer Bürgergeld empfängt und angebotene Arbeit ablehnt, wird bald weniger Leistungen erhalten. Auch schwarzarbeitende Menschen will die Ampelregierung härter bestrafen. Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger müssen bald mit höheren Sanktionen rechnen, wenn sie eine Arbeit ablehnen. Das Bundeskabinett hat dafür entsprechende Verschärfungen auf den Weg gebracht. Wer etwa eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder […]
Deutschlandticket wird 2025 teurer: Aktuelle Informationen
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer, so haben es die Bundesländer festgelegt. Bei der Preissteigerung sind jedoch viele Aspekte zu bedenken. Was soll das Deutschlandticket ab Januar 2025 kosten? Darüber dürften sich nicht wenige der rund 13 Millionen Nutzer und Nutzerinnen des günstigen Angebots Gedanken machen. Seit der Ankündigung über die Preiserhöhung […]