Im Rahmen des am 26. Mai in Leipzig stattfindenden Depeche-Mode-Konzertes (Beginn: 19 Uhr) warnt die Konzertagentur Mawi nun vor dem damit verbundenen hohen Verkehrsaufkommen. Bei dem Auftritt werden rund 70.000 Besucher auf der Festwiese zu Depeche Mode erwartet. Also fast doppelt so viele Menschen wie normalerweise bei den Heimspielen von RB Leipzig. Da bereits diese regelmäßig Verkehrs- und Parkchaos in […]
Schlagwort: ÖPNV
Ende der Maskenpflicht auch in Sachsen
Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen heben in den kommenden Wochen die Maskenpflicht im Nahverkehr auf. Teilweise entfällt auch die Isolationspflicht. Die Länder begründeten den Schritt mit niedrigen Inzidenzen. Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr soll nun auch in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen entfallen. In Sachsen ist es am 16. Januar soweit. Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern […]
49-Euro-Ticket – Verkehrsminister einigen sich
Es soll »schnellstmöglich« kommen: Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben den Weg für das 49-Euro-Ticket geebnet. Gestritten wird aber noch über die Finanzierung. Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich für die Einführung eines 49-Euro-Tickets als Nachfolger des 9-Euro-Tickets ausgesprochen – sie konnten sich bei der Finanzierung jedoch weiter nicht einigen. Die Länder sind zwar […]
Sachsen lockert Maskenpflicht im Nahverkehr
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung in Sachsen gilt bis 28. Mai. Jetzt hat das Kabinett die Regeln verlängert. Es bleibt bei den bisherigen Einschränkungen – mit Ausnahme der Maskenpflicht im Nahverkehr. Auch wer nach dem 28. Mai mit dem 9-Euro-Ticket durch Sachsen fahren will, braucht eine medizinische Maske für Busse und Bahnen. Bis dahin gelten noch FFP2-Masken […]
Bundestag stimmt für 9-Euro-Ticket und vergünstigtes Tanken (Update)
Der Bundestag will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern. Im Bundesrat könnte es jetzt spannend werden. Zwei Bundestags-Beschlüsse vom späten Donnerstagabend verbilligen das Tanken und damit das Autofahren für einen Zeitraum von drei Monaten und auch Fahrten mit Bussen und Bahnen. Am heutigen Freitag sind die beiden Thema […]
9-Euro-Ticket: Alles was Sie wissen müssen
Es ist bereits in aller Munde, aber noch kann man es nicht kaufen: das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV. Es soll insbesondere Pendler aufgrund der hohen Energie- und Kraftstoffpreise entlasten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Voraussichtlich ab Ende Mai online erhältlich Gilt deutschlandweit Aktionszeitraum Juni, Juli, August Ab wann gibt es und wie […]
Unklare Finanzierung beim Neun-Euro-Ticket
Ab Juni sollen Bürgerinnen und Bürger drei Monate lang für wenig Geld Bus und Bahn nutzen können. Das Kabinett berät heute über das geplante Neun-Euro-Ticket. Doch vieles ist noch unklar, vor allem die Finanzierung. Für nur neun Euro im Monat unbegrenzt mit Bus und Bahn fahren, im Nah- und im Regionalverkehr – und das sogar […]
300 Euro für Arbeitnehmer, billige ÖPNV-Tickets
300 Euro für Arbeitnehmer, billige ÖPNV-Tickets: So entlastet die Ampel die Bürger Die Spitzen der Ampel-Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP haben sich auf „umfangreiche und entschlossene Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung der energiepolitischen Unabhängigkeit“ verständigt. Das sind die Beschlüsse im Überblick: Die Menschen in Deutschland sollen wegen steigender Preise im laufenden Jahr einmalig […]
Wann kommt das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV?
9 Euro pro Monat für eine Fahrkarte im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Darauf haben sich die Spitzen von SPD, Grünen und FDP geeinigt. Doch wann und wie soll das Abo-Modell für 90 Tage konkret umgesetzt werden? Darüber ringen Bund und Länder. Eine Sonderkonferenz der Verkehrsminister wurde am Freitag mehrfach verschoben, die Beratungen dauerten an. Der Grund: Probleme und […]