Sonnenfinsternis

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März

Alles, was Sie über die bevorstehende Sonnenfinsternis wissen sollten Am 29. März schiebt sich der Mond vor die Sonne – zumindest ein bisschen. Ein solches Himmelsschauspiel ist recht selten. Was gibt es beim Zuschauen zu beachten? Wie ein angebissener Keks – so sieht die Sonne am 29. März an vielen Orten aus. Dann verdeckt der Mond einen Teil des […]

Bärlauch

Bärlauch sammeln in Leipzig – Was ist gestattet und was nicht

Bärlauch sammeln in Leipzig – Was ist gestattet und was nicht In Leipzig kommen Liebhaber von Bärlauch jedes Jahr im Frühjahr voll auf ihre Kosten. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. So darf die Pflanze mit dem markanten Duft zum Beispiel nicht unbegrenzt gesammelt oder ausgegraben werden. In Naturschutzgebieten und Flächennaturdenkmalen ist das Sammeln […]

März

Was wird neu im März 2025

Die Zeitumstellung steht an, die Krankenkasse wird für viele Rentner teurer, im Garten darf nur noch mit Zurückhaltung geackert werden und es gibt neue Kennzeichen für Kleinkrafträder. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Feiertage im März Normalerweise dürfen sich die Berliner freuen und seit 2023 auch die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Hier wird der Internationale […]

Werte

Kälteste Nacht in Sachsen: Werte um die minus 20 Grad

Kälteste Nacht in Sachsen: Werte um die minus 20 Grad Klirrende Kälte ist inzwischen eher selten geworden. In der Nacht zu Dienstag fielen die Werte in Sachsen aber auch mal wieder auf zweistellige Minusgrade. Die vergangene war die bisher kälteste Nacht des Jahres in Sachsen. An der Station des Deutschen Wetterdienstes in Deutschneudorf (Erzgebirge) wurden […]

Schnee

Deutschland erwartet Schnee und Glätte

Der Deutsche Wetterdienst hat erneut praktisch für das ganze Land amtliche Warnungen herausgegeben. So wird das Wetter. So wie der Donnerstag endete, so geht es am Freitag weiter: Deutschland rutscht. Die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt fast durchgehend Alarmstufe Gelb an. Im Norden, im Süden, im Osten, im Westen und in der Mitte gelten […]

Die Welt aus Licht und Magie – Christmas Garden

Der Winter ist da, der Schnee ist gefallen und alles um uns herum ist mit einer leichten weißen Decke überzogen. Wir wollten die festliche Weihnachtsstimmung mit leuchtenden Lichtern und positiven Emotionen noch etwas länger genießen. Deshalb entschieden wir uns, den Christmas Garden in Leipzig, im Markkleeberger Agra-Park, zu besuchen. Dieser Park begeistert seine Gäste bereits […]

Calvados

Vom Apfel zum Calvados – Ein Reisebericht

Vom Apfel zum Calvados – Erleben Sie das Geheimnisvolle und die magische Verwandlung der ursprünglichen Frucht Calvados ist die beste Tradition Frankreichs Wir besuchten eine der schönsten Regionen Frankreichs – die Normandie, bekannt für ihre breiten und schönen Strände, Resorts, die erstmals von Coco Chanel selbst entdeckt wurden, beeindruckende Landschaften und kleine Altstädte mit ihren […]

Altweibersommer

Wetter-Wechsel in Deutschland: Altweibersommer!

Wetter-Wechsel in Deutschland: Altweibersommer kommt Ein kräftiger Wetterwechsel kündigt sich an. Nach einem massiven Polarluftvorstoß mit Schneefällen und einem schweren Hochwasser wird es nun nochmal Sommer. Da kommen wir ja fast schon wieder ins Schwitzen. Eben noch ein massiver Wintereinbruch im Süden und nun fast 30 °C. „Das ist ein brachialer Wetterumschwung, der uns in Deutschland […]

Sommer

Sommer 2024 – heißester seit Beginn der Aufzeichnungen

Sommer 2024 war heißester seit Beginn der Aufzeichnungen Der Copernicus-Klimawandeldienst der Europäischen Union meldet den weltweit heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Copernicus ruft zur Senkung der Treibhausgasemissionen auf. Nach Darstellung der Experten lag die globale Durchschnittstemperatur in diesem Jahr in den Monaten Juni bis August 0,69 Grad über dem Durchschnitt des Referenzzeitraums von 1991 […]

Waschbären

Im Einsatz gegen die Waschbären in Leipzig

Waschbären vermehren sich rasant. Das liegt daran, dass die Allesfresser keine natürlichen Feinde haben und sich gut anpassen können. Viele Stadtbewohner empfinden sie daher inzwischen als Plage, denn dort gehören sie als Wildtiere eigentlich nicht hin. 2023 wurden deshalb nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums bundesweit rund 203.000 Tiere getötet. Vor zehn Jahren waren es halb so […]