Projekt Leipzig im Ural
Bitte besuchen Sie unser Projekt Leipzig im Ural: http://leipzig-im-ural.de
21 Must Read Articles
  • HOME
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Puppentheater
  • Zeitschrift MOCT
  • Aktivitäten
    • Stärkung des Umweltbewusstseins im Kindesalter
    • Kultur zum Anfassen
      • Die letzte Stunde der Kursperiode „Musikinstrumente“
      • 1. Unterricht „Perkussion und Schlaginstrumente“
    • Interaktives Puppentheater mit Kindern 2019
    • Jugendpresse
    • Filmprojekte
    • Unsere Puppentheater
    • Multiplikatorenschulungen
      • Multiplikatorenschulungen 2020
    • Reiseclub
    • Downloads
  • Job
  • Русский
  • Wie gewonnen, so zerronnen 20. Januar 2021
  • Eröffnung Impfzentrum Leipzig 15. Januar 2021
  • Corona und das Fernsehen 15. Januar 2021
  • Neue Corona-Verordnung 10. Januar 2021
  • Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen 7. Januar 2021
  • Reisen oder Lernen? 7. Januar 2021
  • LBK e.V. bäckt Piroggen! Auch für euch! 5. Januar 2021
  • Neujahreskonzert der Wiener Philharmoniker 3. Januar 2021
  • Was bringt uns das Jahr 2021 3. Januar 2021
  • Ein Hoch auf das neue Jahr! 3. Januar 2021

Wie gewonnen, so zerronnen

Eröffnung Impfzentrum Leipzig

Corona und das Fernsehen

Neue Corona-Verordnung

Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen

  1. Wie gewonnen, so zerronnen
  2. Eröffnung Impfzentrum Leipzig
  3. Corona und das Fernsehen
  4. Neue Corona-Verordnung
  5. Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen

Wie gewonnen, so zerronnen

20. Januar 2021 Mikhail Vachtchenko

Da habe ich nun gerade erst von der Eröffnung des Impfzentrums Leipzig berichtet und schon gibt es keine Impftermine mehr. Grund: fehlende Impfstofflieferungen. Bereits am Montag, den 18.01.2021 musste Gesundheitsministerin Petra Köpping verkünden, dass der vorhandene Impfstoff maximal bis nächsten Montag ausreicht. Deshalb ist derzeit die Homepage Serviceportal zur Impfung gegen das Corona Virus in […]

Eröffnung Impfzentrum Leipzig

15. Januar 2021 Mikhail Vachtchenko

Am 11. Januar ist das Impfzentrum Leipzig eröffnet wurden. Heute, am 14. Januar sind die Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen für die Berichterstattung geladen. Ich bin das erste Mal als offizieller Berichterstatter für eine Pressemitteilung unterwegs. Eine gewisse Aufregung, überlagert von gespannter Vorfreude kann ich nicht verleugnen. Mich empfängt eine riesige, relativ leere Messehalle. […]

Corona und das Fernsehen

15. Januar 2021 Mikhail Vachtchenko

Tagtäglich werden wir mit Hiobsbotschaften zur Corona-Entwicklung im Fernsehen überhäuft. Sondersendungen zur Primetime und mahnende Beiträge in den einschlägigen Reportage-Sendungen; mehr oder weniger gelungene Witze & Sticheleien in den bekannten Satire- und Comedy- Formaten, ein Klagelied in Dauerschleife. Doch wo bleiben die auf die derzeitige Situation angepassten neuen Formate? Sendungen, die uns Zuversicht schenken, die […]

Neue Corona-Verordnung

10. Januar 2021 Mikhail Vachtchenko

Neue Corona-Verordnung zum 11.01.2021 Sachsen hat ab 11. Januar und bis zum 07. Februar 2021 eine neue Corona-Verordnung. Bis dahin bleiben Friseure und Geschäfte, die keine Waren des täglichen Bedarfs verkaufen, geschlossen. Die 15-Kilometer-Regel rund um den Wohnbereich oder den Arbeitsplatz für Freizeitaktivitäten und den Einkauf bleibt ebenso bestehen. Es soll diesbezüglich auch während der […]

Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen

7. Januar 2021 Mikhail Vachtchenko

… dass es tagtäglich zu achten und zu pflegen gilt. Dies zeigen die jüngsten Ereignisse in Washington in brutalster Realität. Ein fanatischer US-amerikanischer Präsident wiegelt seine letzten Anhänger in selbstverliebter, anmaßender Souveränität zu einem Marsch auf das Capitol auf, in dem zeitgleich die Anerkennung der Wahl von Joe Biden zum 46. Präsident der Vereinigten Staaten […]

Reisen oder Lernen?

7. Januar 2021 Mikhail Vachtchenko

Nach der weiteren Verschärfung der Corona-Regeln gestern möchte ich eine Frage in den Raum stellen: Ist Reisen wirklich wichtiger als die Ausbildung unserer Kinder? Es werden Milliarden in das systemrelevante (?) Unternehmen TUI gesteckt, doch die Unterstützung der Schulen müssen weiterhin aus den ohnehin schon knappen Mitteln der Landesministerien gestemmt werden. Welche Familie kann derzeit […]

Wie gewonnen, so zerronnen

Eröffnung Impfzentrum Leipzig

Corona und das Fernsehen

Neue Corona-Verordnung

Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen

Reisen oder Lernen?

LBK e.V. bäckt Piroggen! Auch für euch!

Neujahreskonzert der Wiener Philharmoniker

Galerien

RusLine startet Linienflugverbindung von Leipzig/Halle nach Moskau

21. April 2017 Mikhail Vachtchenko

Zur offiziellen Eröffnungsfeier am 19.April 2017 des Linienfluges Moskau/Leipzig wurden der russische Generalkonsul Wiacheslaw Anatoljewitsch Logutow, Pressevertreter der Zeitschrift Most, Berliner Telegraf,  und weitere deutsch- russische Journalisten von Fernsehen und Presse von der Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG), unter der Geschäftsleitung Johannes Jähn (Vorstandssprecher) geladen. In seiner Eröffnungsrede betonte der russische Gerneralkonsul Wiacheslaw Anatoljewitsch Logutow, dass […]

  • Größtes Asiatisches Restaurant mit mongolischen Grill “Gourmet Palast”
  • 7. Festival für Fotografie f/stop
  • Vernissage zur Ausstellung “Kinder aus Leipzig (in Sachsen) und Leipzig (im Ural) fotografieren ihre Heimat”
  • Buchmesse Leipzig und Manga Comic Con 2016

Unsere Unterricht für Kinder

https://youtu.be/kjlYwjHcooY

Vor- und Anmeldung zur Veranstaltung

Vor- und Anmeldung zur Veranstaltung

Nachrichten

Booking.com
  • Wie gewonnen, so zerronnen
  • Eröffnung Impfzentrum Leipzig
  • Corona und das Fernsehen
  • Neue Corona-Verordnung
  • Die Demokratie ist ein zartes Pflänzchen
Aschenputtel Basteln Berlin buratino CDU Corona Coronavirus Deutsche Puppentheater Deutschland Drei Schweinchen dronov Emil und der Hecht Foto Froschkönig Kinder kinderfest Kinderveranstaltung Kudesnik landtag lbk LBK e.V leipzig Mikhail moct most MOSTNEWS Musikalisches Pupentheater musikalisches puppentheater Märchen Pandemie Politiker Projekt Puppentheater Rotkäppchen sachsen spd Tanz Theater Unterstützung Veranstaltung Verein Vorstellung wahl weihnachtsfest Zeitschrift

Leipzig – Brücke der Kulturen e. V.
Heinrich-Budde-Straße 1
04157 Leipzig

Tel.: 0341-4201782
Fax: 0341-4201781
Email: info@moct.eu

Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Copyright © 2021 by Leipzig-Brücke der Kulturen e.V. & Zeitschrift MOST. Theme: DW Focus by DesignWall.
Proudly powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK