Leipzig feiert Stadtfest: Drei Tage Party

Stadtfest

Die Leipziger City brummt: Drei Tage Party nonstop gibt es beim 31. Leipziger Stadtfest. Von Freitag bis Sonntag wechseln sich auf sechs Bühnen DJ’s, Livebands, Orchester, Tribute-Shows und viel „Blaulicht“ ab. Das sind die Programm-Highlights.

Leipzigs City geht diese Woche in den Feiermodus: Beim 31. Leipziger Stadtfest von Freitag bis Sonntag erwartet die Messestadt jeweils von 12 bis 23 Uhr (am Sonntag nur bis 20 Uhr) ein volles Programm an sechs verschiedenen Schauplätzen – Markt, Augustusplatz (Gewandhaus- und Opernseite), Wilhelm-Leuschner-Platz, Nikolaikirchhof und Richard-Wagner-Platz. Bei gutem Wetter wird mit mehr als 300.000 Gästen gerechnet, die 170 Stunden Livemusik bei komplett freiem Eintritt geboten bekommen. Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen.

Livekonzerte sind auf dem Leipziger Markt angesagt. Die ersten Töne erklingen bereits am Donnerstagabend zur öffentlichen Generalprobe ab 17 Uhr mit dem Sax’n-Anhalt-Orchester, gefolgt von den „Clogs“ und DJ Rockstroh. Richtig los geht es am Freitag ab 17.30 Uhr mit dem Feuerwehr-Blasorchester Frohburg und der Show „Mission Impossible“ zum Landesfeuerwehrtag (18 Uhr). Offiziell von Ehrengästen eröffnet werden das 31. Leipziger Stadtfest und der 7. Sächsische Landesfeuerwehrtag am Freitag um 18.45 Uhr auf dem Markt – mit einer Abseil-Aktion vom Turm des Alten Rathauses. Danach hebt die Party ab mit Livekonzerten von Anais, Marquess und den Firebirds.

Spaß und Spiel für Kinder vorm Gewandhaus

Die Toggo-Tour von Super RTL macht am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, auf dem Augustusplatz vorm Gewandhaus Station. Toggo-Moderatoren führen durch das Bühnenprogramm. Ausschnitte aus ihren Showtanz-Programmen zeigen Kinder des Tanzstudios TABU am Sonntag ab 12 Uhr auf dem Augustusplatz.

DJs heizen auf dem Augustusplatz ein

Traditionell übernehmen angesagte DJs den Augustusplatz und verwandeln ihn abends in einen Dancefloor. Am Freitag ab 19.30 Uhr stehen nacheinander Emi Flemming, Valexus und Acina – the Princess of Bass an den Turntables. Am Sonnabend gehen ab 19 Uhr die 80s Gentlemen an den Start, gefolgt von Magic Affair und erneut DJ Rockstroh.

Illuminationsshow und Hochseilartistik

Wenn die Stadtfest-Tage zu Ende gehen, tanzen an der Nordseite des Marktes die Häuserwände. Mit einer Illuminationsshow ab 22.45 Uhr werden die Gäste in die Nacht verabschiedet. Besonderer Clou soll dazu eine Livedarbietung der Geschwister Weisheit am Hochseil werden. Vorgeführt wird die Illuminationsshow bereits am Donnerstag (öffentliche Generalprobe) sowie am Freitag und Sonnabend. Am Stadtfest-Sonntag ziehen die Artisten auf den Augustusplatz um: Direkt neben der Bühne bauen sie einen 62 Meter hohen Turm auf und zeigen dort ihre Kunststücke.

„Blaulichtmeile“ vom Wagner-Platz bis zum Leipziger Markt

Parallel zum Leipziger Stadtfest findet auf dem Richard-Wagner-Platz der 7. Landesfeuerwehrtag der sächsischen Feuerwehren statt. Eine „Blaulichtmeile“ zieht sich durch die City, vom Richard-Wagner-Platz über Brühl und Katharinenstraße bis zum Markt. Dort präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Verkehrswacht mit Ständen, Fahrzeugen und Mitmachangeboten. Auf dem Richard-Wagner-Platz wechseln sich Einsatzübungen und Showvorführungen von Feuerwehr und Rettungsdienst ab, mit Rettungshubschrauber und Höhenrettung. Es gibt eine Feuerwehrmodenschau und Konzerte des Feuerwehrorchesters.

Ein besonderes Spektakel ist am Samstagabend ab 18 Uhr zu sehen: Sämtliche Einsatzfahrzeuge fahren mit einem großen Corso aus der City hinaus, mit Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) im offenen Oldtimer an der Spitze. Denn am Sonntag geht der Feuerwehrtag auf dem Simsonplatz vorm Bundesverwaltungsgericht weiter. Dort demonstriert die Feuerwehr von 11 bis 13 Uhr ihr Können bei einer großen Einsatzübung. Moderiert wird sie von Ex-Radiomoderator Thomas Böttcher.
Nähere Informationen unter: www.leipzigerstadtfest.de   
 (Text gekürzt)

Quelle: LVZ, Stadt Leipzig

Symbolbild: Pixabay

Related posts