Welche Partei soll ich bloß wählen? – die „andere“ Wahlfibel. Teil 2

Themen und Positionen der Parteien (Sechsteilige Serie zur Bundestagswahl im September 2021) 2a): Themen in den Wahlprogrammen: Welche Schwerpunkte setzen die etablierten Parteien? Liebe Leserinnen und Leser, wie schön, dass Sie sich wieder in die „Wahlfibel“ hineingeklickt haben! Sie erinnern sich? Ich hatte Ihnen in Teil 1 unserer Serie neun Schritte vorgeschlagen, wie Sie der […]

Bundestagswahl

Welche Partei soll ich bloß wählen? – die „andere“ Wahlfibel

Sechsteilige Serie zur Bundestagswahl im September 2021:   Teil 1: Meinungsumfragen: Was sagen sie uns und was nicht? Liebe Leserinnen und Leser von MOST, am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt (am 06. Juni 21 die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt), bald also. Sie wissen nicht so recht, welche Partei Sie wählen sollen? Das geht […]

Leise müssen sie sich reinschleichen

Es war ein von Anfang an zum Scheitern verurteiltes Unterfangen. Es war mehr ein Säbelrasseln, ein Machtvergleich zwischen der USA und der Sowjetunion. Denn sie, die Russen waren ja schon einmal in Afghanistan gescheitert. 10 Jahre hatten die Russen vergeblich versucht, die stätig wachsenden inneren Unruhen in Afghanistan zu befrieden. Nicht zuletzt auch wegen der […]

Grün macht glücklich

Grün macht glücklich

  Gut leben und gleichzeitig die Welt verbessern  Fakt ist, dass der Mensch gesünder, kreativer und entspannter wird, wenn er sich im Grünen aufhält. Die eigene Umgebung naturnäher zu gestalten hilft  also beim glücklich sein. Zu hoher Lebenszufriedenheit (man nennt es auch „Das magische Dreieck“ tragen bei: häufige Bewegung, gute menschliche Beziehungen und Freiheit in […]

Insel Rügen

Schönes Deutschland: Urlaub auf der Insel Rügen

Dritter Teil der Serie “Urlaub in Deutschland”: Die Ostseeinsel Rügen Die Insel Rügen (Mecklenburg Vorpommern/ Ostsee) ist ein Naturerlebnis und Urlaubsparadies. Badeorte mit Stränden und ruhigen Buchten laden ein zum Spazieren gehen, Angeln, Surfen, Tauchen oder Schwimmen. Natürlich auch zum Sandburgen bauen, Steine sammeln und Faulenzen. Das Sonnenbaden im Ostseeurlaub kann man auf der Insel […]

Eine kleine Weinreise durch Deutschland – Teil III

Lassen Sie uns in diesem Teil der Weinreise doch gleich vor unserer Haustür bleiben – in Sachsen. Das Weinanbaugebiet Sachsen liegt im Tal der Elbe und ist das nordöstlichste Europas. Die Weine sind geprägt von verwittertem Granit und Sandstein und bekannt für ihre Frische und Feinfruchtigkeit. Es werden vorrangig weiße Reben angebaut; den größten Anteil […]

Van Gogh-Experience

Langsam stolpert die Leipziger Kunst- und Kulturszene aus der Corona-Verdammnis. Ab 19. Juni darf das Schauspielhaus Leipzig seinen Spielbetrieb wieder aufnehmen, die frisch sanierte Musikalische Komödie ihre Türen öffnen und im Opernhaus das Leipziger Ballett „Märchen, Märchen“ auf die Bühne bringen. Im Gewandhaus wird am 19. Juni ein Klavierrezital im Rahmen des diesjährigen Bachfestes erklingen. […]

Eine kleine Weinreise durch Deutschland – Teil II

Fahren wir weiter auf unserer kleinen Weinreise durch Deutschland. Nur ein kleiner Sprung über das Hundsrück und wir sind im nächsten Weinanbaugebiet mit Weltruf – der Mosel. Die Mosel-Region ist Deutschlands ältestes Weinanbaugebiet. Hier pflanzten schon die Kelten und die Römer vor über 2000 Jahren Reben in die Steilhänge. Und steil ist hier wirklich steil […]

Lockerung

Lockerungen nach Lockdown

In Leipzig sind nun gleich mehrere Lockerungen in Kraft getreten. Seit Tagen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 50. Der Wert lag gestern laut RKI sogar nur noch bei 22,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb sieben Tagen in Leipzig. Deswegen können sich nun alle Leipzigerinnen und Leipziger über Erleichterungen freuen. Schule: Für die Leipziger Schülerinnen und […]