Projekt Leipzig im Ural
Bitte besuchen Sie unser Projekt Leipzig im Ural: http://leipzig-im-ural.de
21 Must Read Articles
  • HOME
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Spenden
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Zeitschrift MOCT
  • Aktivitäten
    • Für Kinder
      • Unser Puppentheater
      • Abonnement für Puppentheater
      • Herausbildung kultureller Kompetenzen
      • Stärkung des Umweltbewusstseins im Kindesalter
      • Interaktives Puppentheater mit Kindern 2019
      • Kultur zum Anfassen
        • Die letzte Stunde der Kursperiode „Musikinstrumente“
        • 1. Unterricht „Perkussion und Schlaginstrumente“
    • Für Jugendliche
      • Jugendpresse
      • Filmprojekte
    • Für Erwachsene
      • Multiplikatorenschulungen
        • Multiplikatorenschulungen 2021
        • Multiplikatorenschulungen 2020
    • Für Senior:innen
      • Lokale Allianz für Demenz
    • Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
      • MOCT-Infoportal in ukrainischer Sprache
      • Freizeitangebote für Kinder aus der Ukraine
    • Downloads
  • Veranstaltungskalender
  • Jobs
  • Українська
  • Русский
  • „Drei Schweinchen“ am 25.06. und am 02.07. 24. Juni 2022
  • Leipziger Stadtwerke geben Senkung der EEG-Umlage komplett an Kunden weiter 24. Juni 2022
  • BAföG wird erhöht und ausgeweitet 24. Juni 2022
  • „Leipzig zeigt Courage“ bereits zum 25. Mal 23. Juni 2022
  • Lieber Sonderangebote als Nachhaltigkeit? 23. Juni 2022
  • Urlaubsländer bringen 3G zurück 23. Juni 2022
  • Hochsaison im Kanupark Markkleeberg 22. Juni 2022
  • Preise steigen im Rekordtempo 21. Juni 2022
  • Filmnächte Leipzig im Scheibenholz 20. Juni 2022
  • MINI und MIDI-/Jobs ab Oktober 19. Juni 2022

Anträge und Formulare

Hier finden Sie alle Formulare und Anträge für den Download.

  • Antrag_Alltagsbegl_druck_pdf
  • Monatsbericht Alltagsbegleitung
  • Mitgliedsantrag_Vereinsantragantrag
  • Einfaches_Fördermitglied_Antrag

Unterstützen Sie unsere Projekte

Piroggen Vorbestellung

Unser Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in Juni 2022

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
3030. Mai 2022 3131. Mai 2022 11. Juni 2022 22. Juni 2022 33. Juni 2022 44. Juni 2022 55. Juni 2022
66. Juni 2022 77. Juni 2022 88. Juni 2022 99. Juni 2022 1010. Juni 2022 1111. Juni 2022 1212. Juni 2022
1313. Juni 2022 1414. Juni 2022 1515. Juni 2022 1616. Juni 2022 1717. Juni 2022 1818. Juni 2022 1919. Juni 2022
2020. Juni 2022 2121. Juni 2022 2222. Juni 2022 2323. Juni 2022 2424. Juni 2022 2525. Juni 2022●(1 event)

11:00: Drei Schweinchen 25.06.2022

11:00
25. Juni 2022

Drei Schweinchen

am 25. Juni 2022

Puppentheater Buratino
Heinrich-Budde-Strasse 1
Leipzig, Sachsen 04157
Deutschland
0341/420 17 82
Veranstaltungsort anschauen

Verfasst von: Jens Fehn

Google Calendar

Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

2626. Juni 2022
2727. Juni 2022 2828. Juni 2022 2929. Juni 2022 3030. Juni 2022 11. Juli 2022 22. Juli 2022●(1 event)

11:00: Drei Schweinchen 02.07.2022

11:00
2. Juli 2022

Drei Schweinchen

am 02. Juli 2022

Puppentheater Buratino
Heinrich-Budde-Strasse 1
Leipzig, Sachsen 04157
Deutschland
0341/420 17 82
Veranstaltungsort anschauen

Verfasst von: Jens Fehn

Google Calendar

Tickets kaufen

27 Tickets verbleibend.

€6,00
€6,00
€48,00
€95,00
€0,00

33. Juli 2022
  • 11:00, 2. Juli 2022 – Drei Schweinchen 02.07.2022

Nachrichten

Booking.com
  • „Drei Schweinchen“ am 25.06. und am 02.07.
  • Leipziger Stadtwerke geben Senkung der EEG-Umlage komplett an Kunden weiter
  • BAföG wird erhöht und ausgeweitet
  • „Leipzig zeigt Courage“ bereits zum 25. Mal
  • Lieber Sonderangebote als Nachhaltigkeit?
  • Urlaubsländer bringen 3G zurück
  • Hochsaison im Kanupark Markkleeberg
  • Preise steigen im Rekordtempo
  • Filmnächte Leipzig im Scheibenholz
  • MINI und MIDI-/Jobs ab Oktober
  • Sommer im Grassimuseum
  • WAGNER 22 – Wagner-Festtage in Leipzig
Ampel Berlin Bundestagswahl buratino buratino Corona Coronavirus Deutschland Energie Finanzen Geld Kinder Kinder kinderfest Kinderveranstaltung Kinderveranstaltung Kinofestival Krieg Kultur lbk lbk LBK e.V LBK e.V LBK e.V leipzig leipzig moct most most Musikalisches Pupentheater Märchen Pandemie Politik Puppentheater Puppentheater sachsen sachsen Sport wahl Zeitschrift Берлинале журнал мероприятия мост путешествия

Integrationsverein LBK e. V.
Heinrich-Budde-Str. 1
04157 Leipzig

Tel.: 0341-4201782
Fax: 0341-4201781
Email: info@moct.eu

Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Copyright © 2022 by Leipzig-Brücke der Kulturen e.V. & Zeitschrift MOST. Theme: DW Focus by DesignWall.
Proudly powered by WordPress