Das Bundeskabinett hat am 18. November 2022 die Erklärung zur Errichtung einer nichtrechtsfähigen Stiftung des Bundes mit dem Namen „Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler“ (Kurzform: „Stiftung Härtefallfonds“) beschlossen. Es handelt sich um eine Stiftung des Privatrechts in der Sonderform der Verbrauchsstiftung als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne der Abgabenordnung. Träger […]
Kategorie: Verein
Märchenvorstellung „Magische Laterne“ (Videoausschnitte)
Kurz vor dem Jahreswechsel (27.11.2022) luden wir im Rahmen des von „Aktion Mensch“ geförderten Projektes „Let’s Create Together“ Erwachsene zu einer märchenhaften Neujahrsüberraschung ein. Gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern hatten unsere Fachkräfte eine Aufführung des Stücks „Magische Laterne“ vorbereitet. Die Kinder erfreuten ihre Eltern mit viel Kreativität und Talent. Zur Überraschung insbesondere der kleineren Projektteilnehmer:innen […]
Leipzig-Brücke der Kulturen LBK – Wir können euch helfen
Sie leben hier in Leipzig, aber sie sind nicht hier geboren. Für alle Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete können wir, LBK, eine kleine Unterstützung sein. Hierbei können wir Ihnen helfen: Ausfüllen von Formularen für Jobcenter, Sozialamt, Jugendamt usw. Formulierungshilfe für Schreiben und Anträge Telefonische Terminvereinbarung bei Ämtern, Krankenkasse usw. Begleitung bei Facharztbesuchen Ermitteln zielgenauer und […]
„Die Schwanenprinzessin“ am 3.09.2022 (Update)
II.Premiere „Die Schwanenprinzessin“ am 3.09.2022 Liebe Kinder, liebe Eltern! Für alle von euch die zur ersten Premiere des Märchens „Die Schwanenprinzessin“ noch in den Ferien waren, wiederholen wir noch einmal die Premiere. Am 3. September 2022 findet die 2. Vorstellung statt. Wie immer um 11:00 Uhr lädt euch das Puppentheater „Buratino“ zur II. Premiere […]
„Gänschen“ kommt am 14. Mai 2022
„Gänschen“ kommt am 14. Mai 2022 Liebe Kinder, liebe Eltern! Ein lustiges Gänschen kommt zu uns! Am 14. Mai findet eine weitere Vorstellung statt. Wie immer um 11:00 Uhr lädt euch das Puppentheater „Buratino“ zur Vorstellung „Gänschen“ ein. Das Märchen ist für Kinder ab 3 Jahre und wird in deutscher Sprache aufgeführt. Danach wird auch […]
„Schneewittchen“ kommt am 23. 04.
„Schneewittchen“ kommt am 09. und 23. 04. Liebe Kinder, liebe Eltern! Es gibt wieder etwas Neues im Puppentheater. Lasst uns in den guten, alten Märchenwald gehen. Am 23. April findet noch eine Vorstellung statt. Um 11:00 Uhr lädt euch das Puppentheater „Buratino“ zur Vorstellung „Schneewittchen“ ein. Das Märchen ist für Kinder ab 3 Jahre und wird […]
Frohe Ostern!
Frohe Ostern! Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde, wir, das Team vom Puppentheater „Buratino“, wünschen Euch allen ein frohes, sonniges Osterfest. Während der Ostertage machen auch unsere Puppen einmal Pause, sie möchten schließlich auch nach Ostereiern suchen. Am 23.04.2022 wird aber dann noch einmal „Schneewittchen“ für euch auf der Puppenbühne erscheinen. Nach Ostern, am 30.April […]
Zusatzvorstellung! Arielle – Die Meerjungfrau
Premiere! Arielle – Die Meerjungfrau Vorstellung am 12. 03. 2022 ist ausverkauft! Vorstellung am 19. 03. 2022 um 11:00 Uhr ist ausverkauft! Zusätzliche Vorstellung am 19.03.2022 um 12:30 Uhr Liebe Kinder, liebe Eltern! Es gibt eine Premiere im Puppentheater. Wir tauchen ein in die Meereswelt. am 19. März 2022 ist es so weit. Um 12.30 Uhr […]
Die Schneekönigin kommt am 19. Februar
Die Schneekönigin kommt! Liebe Kinder, liebe Eltern! Der hohe Krankenstand und Corona haben mehrfach unsere Pläne durchkreuzt, aber am 19. Februar 2022 ist es nach längerer Pause endlich wieder so weit. Um 11.00 Uhr lädt euch das Puppentheater „Buratino“ zur Vorstellung „Die Schneekönigin“ ein. Das Märchen ist für Kinder ab 3 Jahre und wird in […]
Projekt „Alltagsbegleiter“ lädt Euch ein
Wir laden alle ein, die gerne mit Rentnern in unserem Projekt als „Alltagsbegleiter“ arbeiten möchten Unser öffentlicher Verein „Integrationsverein Leipzig Brücke der Kulturen e. V.“ nimmt seit 2016 am Projekt Alltagsbegleiter teil. Die Finanzierung erfolgt durch die Sächsische Aufbaubank – SAB. Im Jahr 2016 waren nur 30 Hilfskräfte im Projekt beschäftigt, heute sind es schon […]