Projekt Leipzig im Ural
Bitte besuchen Sie unser Projekt Leipzig im Ural: http://leipzig-im-ural.de
21 Must Read Articles
  • HOME
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Spenden
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Zeitschrift MOCT
  • Aktivitäten
    • Für Kinder
      • Unser Puppentheater
      • Abonnement für Puppentheater
      • Herausbildung kultureller Kompetenzen
      • Stärkung des Umweltbewusstseins im Kindesalter
      • Interaktives Puppentheater mit Kindern 2019
      • Kultur zum Anfassen
        • Die letzte Stunde der Kursperiode „Musikinstrumente“
        • 1. Unterricht „Perkussion und Schlaginstrumente“
    • Für Jugendliche
      • Jugendpresse
      • Filmprojekte
    • Für Erwachsene
      • Multiplikatorenschulungen
        • Multiplikatorenschulungen 2022
        • Multiplikatorenschulungen 2021
        • Multiplikatorenschulungen 2020
    • Für Senior:innen
      • Alltagsbegleitung für Senior:innen
      • Unterstützung für Senior:innen mit Behinderung (Pflegegrad)
      • Lokale Allianz für Demenz
    • Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
      • MOCT-Infoportal in ukrainischer Sprache
      • Freizeitangebote für Kinder aus der Ukraine
      • Info-Café & Exkursionen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
    • Downloads
  • Veranstaltungskalender
  • Jobs
  • Українська
  • Русский
  • Markkleeberg feiert 4.Kunstwinkelfest 10. August 2022
  • Kaum Hoffnung auf 9-Euro-Ticket-Nachfolger 9. August 2022
  • „Die Schwanenprinzessin“ am 13.08.2022 8. August 2022
  • Info-Café & Exkursionen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine 26. Juli 2022
  • Clara-Zetkin-Park ist der Lieblingspark der Leipziger 22. Juli 2022
  • Große Sommer-Märchenumfrage 20. Juli 2022
  • Puppentheater „Arielle“ Update am 23. Juli! 20. Juli 2022
  • Was tun bei der Hitze? 20. Juli 2022
  • Radfahren Lernen für Erwachsene 20. Juli 2022
  • Leipziger Markt Musik vom 5. bis 14. August 19. Juli 2022

„Brickfim – Mach Dir Deinen Film!“

Kinder, Veranstaltungen 21. November 201523. November 2015 Mikhail Vachtchenko

In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtreff Grünau e.V. sowie unterstüzt von der Ich-kann-was!-Initiative der Deutschen Telekom führten wir einen einwöchigen Brickfilm-Workshop für Kinder durch. Als Resultat ist dieser kurze Film entstanden.

Sharing

  • Facebook
  • Email
  • Print

Beitrags-Navigation

10 Jahre LBK e.V.

Mikhail Vachtchenko

http://www.mvmedia.org

Unterstützen Sie unsere Projekte

Piroggen Vorbestellung

Unser Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in August 2022

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
11. August 2022 22. August 2022 33. August 2022 44. August 2022 55. August 2022 66. August 2022 77. August 2022
88. August 2022 99. August 2022 1010. August 2022 1111. August 2022 1212. August 2022 1313. August 2022●(1 event)

11:00: "Die Schwanenprinzessin" am 13.08.2022

11:00
13. August 2022

"Die Schwanenprinzessin"

am 13. August 2022 um 11.00 Uhr

Puppentheater Buratino
Heinrich-Budde-Strasse 1
Leipzig, Sachsen 04157
Deutschland
0341/420 17 82
Veranstaltungsort anschauen

Verfasst von: Jens Fehn

Google Calendar

Tickets kaufen

31 Tickets verbleibend.

€6,00
€6,00
€48,00
€95,00
€0,00

1414. August 2022
1515. August 2022 1616. August 2022 1717. August 2022 1818. August 2022 1919. August 2022 2020. August 2022 2121. August 2022
2222. August 2022 2323. August 2022 2424. August 2022 2525. August 2022 2626. August 2022 2727. August 2022 2828. August 2022
2929. August 2022 3030. August 2022 3131. August 2022 11. September 2022 22. September 2022 33. September 2022 44. September 2022
  • 11:00, 13. August 2022 – "Die Schwanenprinzessin" am 13.08.2022

Nachrichten

Booking.com
  • Markkleeberg feiert 4.Kunstwinkelfest
  • Kaum Hoffnung auf 9-Euro-Ticket-Nachfolger
  • „Die Schwanenprinzessin“ am 13.08.2022
  • Info-Café & Exkursionen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
  • Clara-Zetkin-Park ist der Lieblingspark der Leipziger
  • Große Sommer-Märchenumfrage
  • Puppentheater „Arielle“ Update am 23. Juli!
  • Was tun bei der Hitze?
  • Radfahren Lernen für Erwachsene
  • Leipziger Markt Musik vom 5. bis 14. August
  • Luxushotel »Astoria« die Sanierung kann fortgesetzt werden
  • Deutsche Tafeln „am Limit“
Ampel Bundestagswahl buratino buratino Corona Coronavirus Deutschland Energie Finanzen Geld Job Kinder Kinder kinderfest Kinderveranstaltung Kinderveranstaltung Kinofestival Krieg Kultur lbk lbk LBK e.V LBK e.V LBK e.V leipzig leipzig moct most most Musikalisches Pupentheater Märchen Pandemie Politik Puppentheater Puppentheater sachsen sachsen Sport Veranstaltung wahl Zeitschrift Берлинале журнал мероприятия мост

Integrationsverein LBK e. V.
Heinrich-Budde-Str. 1
04157 Leipzig

Tel.: 0341-4201782
Fax: 0341-4201781
Email: info@moct.eu

Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Copyright © 2022 by Leipzig-Brücke der Kulturen e.V. & Zeitschrift MOST. Theme: DW Focus by DesignWall.
Proudly powered by WordPress