Heute eröffnete die Deutsche Bahn (DB) im Leipziger Hauptbahnhof ihre bundesweit erste „DB Job-Welt“. „Mit diesem innovativen Beratungs- und Rekrutierungszentrum für Jobs bei der DB gehen wir neue Wege in der Personalgewinnung. In Zeiten des Fachkräftemangels suchen wir den direkten Kontakt zu den Menschen, um sie über das breite Spektrum der beruflichen Perspektiven bei der […]
Schlagwort: Jugendliche
1. Leipziger Nacht der Ausbildung
Wie schon länger angekündigt, findet am 24.06.2022 die 1. Leipziger Nacht der Ausbildung statt. Besuchen Sie mit Ihren Kindern ab der 7. Klasse am 24.06.2022 die 1. Leipziger Nacht der Ausbildung. Auf 16 Busrouten werden jeweils drei Unternehmen angefahren und erlauben einen Einblick in Ausbildungsberufe und den Ausbildungsalltag. Hierfür stehen auch Sprachmittler/-innen zur Verfügung, die […]
Leipzigs Freibäder sind bestens vorbereitet
Die Becken sind gefüllt, die Anlagen vorbereitet: In Leipzigs Freibädern kann die diesjährige Freiluftsaison starten. Das Schreberbad macht am Samstag, dem 7. Mai 2022, den Anfang. Alle anderen Freibäder ziehen am Samstag, 14. Mai 2022, nach. Einzig das Kinderfreibecken „Robbe“ an der Schwimmhalle Nord bleibt in diesem Jahr geschlossen. Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen. Unter anderem […]
START-Stipendium
Mit START geht es weiter! Das START-Stipendium für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte Bewerbungen vom 1. Februar bis 06. März 2022 online möglich. Unsere Welt verändert sich und mit ihr viele Lebensbereiche: wie wir kommunizieren, zusammenarbeiten und uns informieren. Darauf sollten Jugendliche vorbereitet werden. Als außerschulisches Bildungs- und Engagementprogramm begleitet START Jugendliche mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte […]
Integrationsverein LBK e.V. sucht einen Betreuer in Dresden
Ausschreibung Betreuer in Dresden Für unser von März bis Dezember 2019 stattfindendes Jugendpresseprojekt Empowerment für Miteinander – Stärkung von Migrant*innen als Akteur*innen einer interkulturellen Redaktion suchen wir einen Verein in Dresden, der Interesse an einer diesbezüglichen Kooperation hat, sowie eine(n) Betreuer*in. Die Betreuer*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von monatlich 200,- €. Für ihre Organisation […]