Wahl
7. bis 14. April 2025 Wahl zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat! Wähle Mikhail Vachtchenko – Für eine starke, vielfältige Gemeinschaft! Mikhail Vachtchenko engagiert sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für die Integration und
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt – das spiegelt seine Beliebtheit im Volk. Der neue und alte Bundespräsident sorgte inmitten der weltpolitischen Krise um die Ukraine für einen Moment
MOCT: Zu Gast bei uns ist heute der sächsische Landtagsabgeordnete Herr Holger Mann. Die Mitglieder der Leipziger SPD haben ihn am 20. März 2021 auf einer Vollversammlung für die Bundestagswahl
Interview mit dem AfD Bundestagskandidaten CHristoph Neumann zur Bundestagswahl 2021 M.V./Most: Das Wahlprogramm der AFD trägt den Titel „Deutschland. Aber normal.“ Könnten Sie so freundlich sein und unseren Zuschauer*innen
Interview mit dem Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für den neuen Bundestag in den Wahlen 2021 Sören Pellmann (Die Linke). Das Interview führte Prof. Dr. Heidrun Zinecker. H.Z./Most:Bei der Sonntagsfrage steht
Der Direktkandidat der CDU zur Bundestagswahl im Wahlkreis 152 (Leipzig I Nord), Jens Lehmann. Der frühere Bahnrad-Olympiasieger Lehmann gilt als eines der Aushängeschilder der Union im Freistaat Sachsen MOCT: Das
A.F.: Ich möchte Ihnen, an dieser Stelle, Herrn René Hobusch (FDP) vorstellen, der für die Bundestagswahl im September 2021 kandidiert. In dem Interview wurde vereinbart, Ihnen den Menschen hinter dem
Spitzen-Kandidat:innen im Check Liebe Leserin, lieber Leser, willkommen zurück! Ich weiß, der letzte Teil unserer „Wahlfibel“ war anstrengend: Programme, Programme, Programme und dann auch noch „Logik-Spielchen“! Ich verspreche, das bleibt
In den Positionen welcher Partei(en) finde ich meine Prioritäten wieder? Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zu Teil 2b)! Heute geht es um die Positionen der etablierten Parteien zu den
Themen und Positionen der Parteien (Sechsteilige Serie zur Bundestagswahl im September 2021) 2a): Themen in den Wahlprogrammen: Welche Schwerpunkte setzen die etablierten Parteien? Liebe Leserinnen und Leser, wie schön, dass