Am 20. März 2023 hat der Vorverkauf für die Museumsnacht 2023, zu der die Städte Leipzig und Halle (Saale) am 6. Mai einladen, begonnen. Tickets können online über die Webseite sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Frei nach dem Motto „Einmal um die Welt“ entführen am 6. Mai 2023 85 Museen, Galerien und Sammlungen […]
Kategorie: Galerie
Markkleeberg feiert 4.Kunstwinkelfest
Markkleeberg feiert das vierte Kunstwinkelfest. Über 40 Aussteller bieten ihre Werke am 3. September 2022 zum Kauf an Am 3. September 2022, ab 12:00 Uhr steht die Innenstadt von Markkleeberg ganz im Zeichen der Kunst. Über 40 Aussteller bieten ihre Werke zwischen Hauptstraße und Bahnhof zum Kauf an. Die Besucher können sich auf eine handverlesene, […]
Van Gogh-Experience
Langsam stolpert die Leipziger Kunst- und Kulturszene aus der Corona-Verdammnis. Ab 19. Juni darf das Schauspielhaus Leipzig seinen Spielbetrieb wieder aufnehmen, die frisch sanierte Musikalische Komödie ihre Türen öffnen und im Opernhaus das Leipziger Ballett „Märchen, Märchen“ auf die Bühne bringen. Im Gewandhaus wird am 19. Juni ein Klavierrezital im Rahmen des diesjährigen Bachfestes erklingen. […]
Abschlussbericht über die Weihnachtsfeste 2019
„Die Schneekönigin“: Schenken Sie den Kindern ein Weihnachtsmärchen. Vom 7. bis 30. Dezember 2019 veranstaltete unser Verein die traditionellen Weihnachtsfeste für Kinder. In diesem Jahr hat das Puppentheater „Buratino“ für unsere jungen Zuschauer ein neues Weinachtsmärchen „Schneekönigin“ sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache vorbereitet. An den letzten zwei Samstagen wurden die Veranstaltungen […]
Vorstellung „ROTKÄPPCHEN“ am 11 Januar 2020 um 11.00
Liebe Freunde! Das Puppentheater „Buratino“ lädt euch am 11. Januar 20120 um 11:00 Uhr zur Vorstellung „ROTKÄPPCHEN“*. In deutscher Sprache für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: 5 Euro. *Für alle Veranstaltungen kann die Bonuskarte verwendet werden. Jede fünfte Veranstaltung ist für eine Person eintrittsfrei. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Mit ihrer Teilnahme bestätigen sie ihr Einverständnis […]
Puppentheater „Froschkönig“
Liebe Freunde! Das Puppentheater „Buratino“ lädt euch am 23. November 2019 um 11:00 Uhr zur Vorstellung „Froschkönig“*. In deutscher Sprache für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: 5,-Euro. Für alle Veranstaltungen kann die Bonuskarte verwendet werden. Jede fünfte Veranstaltung ist für eine Person eintrittsfrei. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Mit ihrer Teilnahme bestätigen sie ihr Einverständnis für […]
23. Leipziger Opernball 2017: Modeschau Impressionen
„Moskauer Nächte“ – unter diesem Motto tanzte Leipzig in der Oper zum 23. Mal. Und frisch, genauso wie es jetzt in Moskau ist, aber gut gelaunt war es auf dem roten Teppich vor der Oper. Zahlreiche Prominente aus Russland und Deutschland, Politiker, Künstler und Sportler besuchten dieses Ereignis – darunter Michael Fischer-Art, Ralph Hasenhüttl, Melanie […]
Leipziger Opernball 2017: Promis und Gäste auf dem roten Teppich
„Moskauer Nächte“ – unter diesem Motto tanzte Leipzig in der Oper zum 23. Mal. Und frisch, genauso wie es jetzt in Moskau ist, aber gut gelaunt war es auf dem roten Teppich vor der Oper. Zahlreiche Prominente aus Russland und Deutschland, Politiker, Künstler und Sportler besuchten dieses Ereignis – darunter Michael Fischer-Art, Ralph Hasenhüttl, Melanie […]
Empfang zum russischen Nationalfeiertag
Am Freitag den 10.06.2016 fand im russischen Konsulat der Empfang zum bevorstehenden russischen Nationalfeiertag (12.06.) statt. Natürlich waren auch Vertreter unseres Vereins und unserer Zeitschrift “ Moct“ geladen. Ausführlich werden wir in der nächsten Ausgabe berichten. Hier nur ein kleiner Eindruck davon. Unser Reporter Mikhail Vachtchenko durfte den ersten Deutschen im All, den Kosmonauten Sigmund […]
News aus dem Verein
Die Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben! Am 04.Mai 2016 führen wir unser Puppenstück „Rotkäppchen“ in unserem Puppentheater Heinrich-Budde-Straße 01 auf. Als besondere Würdigung unseres Vereins durch die Stadt Leipzig sehen wir die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe für weitere drei Jahre an. Dies ermöglicht uns, auch weitere Projekte für Kinder und Jugendliche auf den Weg […]