Wer Steuern nachzahlen musste, kann sich freuen: Denn einen Teil der Zinsen bekommt er zurück. Der Bund senkte den Zinssatz auf Steuernachzahlungen ab – nachdem das Verfassungsgericht die Regelung kritisierte. Das Bundeskabinett hat eine Absenkung des jährlichen Zinssatzes auf Steuernachzahlungen auf 1,8 Prozent beschlossen. Mit der Entscheidung werde „dem derzeitigen Niedrigzinsniveau Rechnung“ getragen, erklärte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Mittwoch. […]
Schlagwort: Ampel
300 Euro für Arbeitnehmer, billige ÖPNV-Tickets
300 Euro für Arbeitnehmer, billige ÖPNV-Tickets: So entlastet die Ampel die Bürger Die Spitzen der Ampel-Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP haben sich auf „umfangreiche und entschlossene Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung der energiepolitischen Unabhängigkeit“ verständigt. Das sind die Beschlüsse im Überblick: Die Menschen in Deutschland sollen wegen steigender Preise im laufenden Jahr einmalig […]
Entlastungen! Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden
Kindersofortzuschuss, Pendlerpauschale und mehr: Diese Entlastungen hat das Kabinett noch beschlossen. Steuersenkungen für Fernpendler und Arbeitnehmer, Corona-Zuschuss für bedürftige Erwachsene und Sofortzuschlag für Kinder – damit will die Bundesregierung Verbraucher entlasten, die von drastisch gestiegenen Energiekosten gebeutelt sind. Und es gibt noch eine wichtige Einigung: Der bereits geplante Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden. Wohngeldempfänger sowie viele […]
Mindestlohn zum 1. Oktober 12€uro
Das Bundeskabinett hat an diesem Mittwoch beschlossen, dass der Mindestlohn auf zwölf Euro erhöht wird. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass die Neuregelung zum 1. Oktober greift. Aktuell liegt er noch bei 9,82 Euro pro Stunde. Die Bundesregierung hat am Mittwoch die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde beschlossen. Nach den Plänen von […]