Die EU-Badegewässer Cospudener See, Kulkwitzer See, Markkleeberger See und weitere Badeseen im Leipziger Umland werden bis zum 15. September 2024 mit regelmäßigen hygienischen Überwachungen kontrolliert. In der vergangenen Badesaison 2023 konnte den Leipziger EU-Badegewässern durchweg eine ausgezeichnete mikrobiologische Qualität bestätigt werden. Auch in diesem Jahr weisen die Badegewässer eine sehr gute mikrobiologische Wasserqualität auf. Als […]
Schlagwort: Wetter
Hundstage im Juli werden das Wetter ändern
Was sind die Hundstage? Die Tage zwischen dem 23. Juli und 23. August werden zwar Hundstage genannt, haben aber mit den Vierbeinern rein gar nichts zu tun. Namensgeber für die Hitzeperiode ist nämlich das Sternenbild Großer Hund mit seinem hellsten Stern Sirius (Hundsstern). Es bleibt zunächst noch wechselhaft, auch wenn sich nächste Woche eine Hitzewelle ankündigt Ab August […]
Siebenschläfer – Was steckt hinter der Bauernregel?
Laut Bauernregel entscheidet das Wetter am Siebenschläfertag, dem 27. Juni, darüber, wie die darauffolgenden sieben Wochen verlaufen. Was ist dran an der Bauernregel zum Siebenschläfertag? Und was hat das kleine Nagetier mit dem Tag zu tun? Am 27. Juni – dem Siebenschläfertag – soll sich laut Bauernregeln entscheiden, wie das Wetter in den darauffolgenden sieben […]
Viel Regen und Überschwemmungen am Wochenende erwartet
Ein Wetterphänomen könnte am Wochenende heftige Regenfälle auslösen. Ein Meteorologe warnt bereits vor drohenden massiven Überschwemmungen. Am Wochenende könnte es zu schweren Unwettern mit Starkregen und Überschwemmungen kommen. Diesmal in Gefahr: das Alpenvorland in Oberbayern und Schwaben sowie weite Teile von Sachsen, Thüringen und der Süden Sachsen-Anhalts. Das erklärt Martin Puchegger, Meteorologe bei wetter.com. Grund sei ein sogenanntes […]
Leipzig feiert Stadtfest: Drei Tage Party
Die Leipziger City brummt: Drei Tage Party nonstop gibt es beim 31. Leipziger Stadtfest. Von Freitag bis Sonntag wechseln sich auf sechs Bühnen DJ’s, Livebands, Orchester, Tribute-Shows und viel „Blaulicht“ ab. Das sind die Programm-Highlights. Leipzigs City geht diese Woche in den Feiermodus: Beim 31. Leipziger Stadtfest von Freitag bis Sonntag erwartet die Messestadt jeweils […]
Klassik „airleben“ im Rosental Leipzig
Das Klassik airleben lädt vom 22. bis 23. Juni 2024 zu einem „Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik“ ein Das Gewandhausorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons verabschiedet sich zum Ende der Konzertsaison mit zwei „Klassik airleben“-Konzerten auf der Open-Air-Bühne im Leipziger Rosental in die Sommerpause. Moderiert von Malte Arkona lädt das Gewandhausorchester zu […]
Wave-Gotik-Treffen 2024
Bereits zum 31. Mal wird Leipzig Schauplatz des wohl größten Familientreffen der dunklen Szene. Vom 17. bis 20. Mai 2024 finden sich Gothic-, Steam Punk- und Industrialfans zusammen, um das Wave-Gotik-Treffen (WGT) zu feiern. Die Veranstaltungen verteilen sich auf circa 50 Orte über ganz Leipzig. Wave-Gotik-Treffen 2024 zu Pfingsten. Mehr als 200 Bands und Künstlerinnen […]
Walpurgisnacht-Hexenfeuer in und um Leipzig
Hexenfeuer lodern wieder in und um Leipzig am 30. April Zur Walpurgisnacht lodern am Dienstag, 30. April auch in Leipzig und dem Umland wieder die Hexenfeuer. Die Holzstapel werden traditionell am Vorabend des 1. Mai mit dem Einbruch der Dunkelheit angezündet. Die Flammen sollen einem alten Brauch zufolge die bösen Geister des Winters vertreiben. Die […]
Grippe und Erkältung: 5 verbreitete Mythen
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Um Virusinfektionen wie Grippe und Erkältungen ranken sich viele Mythen. Doch welche davon stimmen? Erkältungen, Influenza und auch das Corona-Virus machen vielen Menschen derzeit wieder zu schaffen. Verbringen wir bei nass-kaltem Wetter viel Zeit in geschlossenen Räumen, haben Krankheitserreger leichtes Spiel. Denn aufgrund der warmen Heizungsluft und der Kälte trocknen die Schleimhäute aus – […]
Bahn-Streik von heute Abend bis Freitag
Die Lokführergewerkschaft GDL hat erneut zum Streik aufgerufen: Ab 22 Uhr sollen die meisten Züge stillstehen. Der Ausstand soll bis Freitagabend dauern – und der letzte in diesem Jahr sein. Die Bahn will 20 Prozent des Fernverkehrs aufrechterhalten. Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einem erneuten Streik aufgerufen. […]