69. Leipziger Naturschutzwoche vom 19. bis 25. Mai 2025 – „Leipzig im Glanz der Nacht“
In den vergangenen Jahren lag der Fokus der Leipziger Naturschutzwoche vor allem auf traditionellen Naturschutzthemen. In diesem Jahr wird das Veranstaltungsformat dafür genutzt, um Einflussfaktoren für die menschliche Gesundheit sowie die Umwelt und Natur in den Mittelpunkt zu rücken. Das Motto der diesjährigen Naturschutzwoche lautet deshalb: „Leipzig im Glanz der Nacht – Wie Lichtverschmutzung auf Natur, Umwelt und Mensch wirkt“.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 19. Mai 2025 um 15 Uhr von Heiko Rosenthal, Leipzigs Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport. Das Bundesamt für Naturschutz gibt wiederum eine Einführung in das Thema Lichtverschmutzung. Es bezieht sich dabei auf die nationale sowie internationale Situation samt rechtlicher Regelungen zum Artenschutz.
Im Anschluss gehen das Gesundheitsamt und das Amt für Umweltschutz in einem gemeinsamen Beitrag auf Lichtverschmutzung und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Leipziger Natur ein. Schließlich wird durch das Stadtplanungsamt und das Mobilitäts- und Tiefbauamt noch eine weitere wichtige Perspektive in Bezug auf das Thema Licht aufgegriffen. In ihrem Vortrag geht es um die Entstehung und Rolle des Leipziger Lichtmasterplans.
Interessierte dürfen sich neben den zuvor genannten Beiträgen aber ebenso auf Exkursionen und zahlreiche weitere Angebote freuen.
Themen, Projekte und Angebote
Hier finden Sie einige Veranstaltungstipps zur aktuellen Naturschutzwoche. Alle weiteren Veranstaltungen und Angebote entnehmen Sie dem dazugehörigen Veranstaltungsprogramm: Programmflyer
Quelle: Stadt Leipzig
Symbolbild: Freepik