Interessant!
>Die Bauarbeiten am historischen Leipziger Luxushotel „Astoria“ können nach rund zweijähriger Ruhephase wieder aufgenommen werden. Die Baugenehmigung für das Astoria aus dem Jahr 2020 sieht vor, das frühere Grandhotel zu
In der Nacht zu Mittwoch dürfen sich Himmelsguckerinnen und Himmelsgucker erneut über einen Supermond freuen. Auch dieses Mal hat das Naturschauspiel eine Besonderheit zu bieten. Mit einem satten Vollmond wird
Heute eröffnete die Deutsche Bahn (DB) im Leipziger Hauptbahnhof ihre bundesweit erste „DB Job-Welt“. „Mit diesem innovativen Beratungs- und Rekrutierungszentrum für Jobs bei der DB gehen wir neue Wege in
Auch in diesem Jahr heißt das Mendelssohn-Haus wieder junge Gäste zum Kindermusikfest im Garten willkommen. Vom Trommel-Workshop über das Basteln von Requisiten bis hin zum Museums-Quiz wird ein vielseitiges Programm
Der von der Bundesregierung im März beschlossene Heizkostenzuschuss wird ab jetzt bundesweit ausgezahlt. Zuständig für die Auszahlung sind die Länder , die das Geld zwischen Juni und September überweisen wollen.
Was dran ist am Siebenschläfer? Drohen nun sieben Wochen Hitze, und was hat das mit dem possierlichen Nagetier zu tun? Am Siebenschläfertag wird im Osten geschwitzt, während es im Westen
Nach einer pandemiebedingten Präsenzpause kehrt die Kinderuni Leipzig zurück in das Audimax der Universität Leipzig. Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 12 Jahren können ab 17. Juni 2022 wieder Hörsaal-Luft
Top Wasserqualität: An Leipziger Badeseen gibt es kaum einen Makel. In Leipziger Seen lässt es sich ungetrübt schwimmen oder Wassersport treiben! Aktuelle Untersuchungen der sächsischen Gesundheitsämter für EU-Badegewässer brachten jetzt ausgezeichnete Wasserqualitäten
Am Pfingstwochenende, vom 3. bis 5. Juni 2022, werden zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region rund 300.000 Besucher erwartet. An sechs verschiedenen Standorten gibt es über 150 Stunden Live-Programm. Der Eintritt
Mit dem Reparaturbonus startet die Stadtreinigung Leipzig gemeinsam mit dem Sächsischen Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ein Pilotprojekt, um Reparaturleistungen wieder attraktiver zu machen. Denn wer repariert, statt