35 Jahre Friedliche Revolution – 15 Jahre Stiftung Friedliche Revolution Mit einem Fest in der Leipziger Nikolaikirche feiert die Stiftung Friedliche Revolution in diesem Jahr ein ganz besonders und dazu ein doppeltes Jubiläum: zu 35 Jahren Friedliche Revolution kommt das 15-jährige Bestehen der Stiftung. Aus diesem Anlass haben Stiftung und Nikolaigemeinde zu einer Festveranstaltung unter […]
Schlagwort: Politik
Deutschlandticket wird 2025 teurer: Aktuelle Informationen
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer, so haben es die Bundesländer festgelegt. Bei der Preissteigerung sind jedoch viele Aspekte zu bedenken. Was soll das Deutschlandticket ab Januar 2025 kosten? Darüber dürften sich nicht wenige der rund 13 Millionen Nutzer und Nutzerinnen des günstigen Angebots Gedanken machen. Seit der Ankündigung über die Preiserhöhung […]
Seit Mitternacht: Polizei startet umfassende Grenzkontrollen
Um die illegale Migration zu bekämpfen, ordnet die Bundesregierung Kontrollen an allen deutschen Grenzen an. Seit Mitternacht startet die Polizei im Westen mit ersten Stichproben, im Laufe des Tages sollen auch Checks im Norden folgen. Der Union ist das zu wenig. Deutschland hat seine bereits laufenden Grenzkontrollen im Osten und Süden des Landes wie angekündigt […]
Keine Bürgergeld-Aufstockung 2025
Eine Nullrunde für die Bürgergeld-Bezieher – im folgenden Jahr wird es keine Aufstockung geben. Der paritätische Verband moniert das Vorhaben. Immer wieder ist es im Gespräch und immer wieder wird auch Kritik laut. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr nicht erhöht werden – eine Nullrunde für mehr als fünf Millionen Empfänger, so die Deutsche Presse-Agentur (dpa). […]
35 Jahre Montagsdemonstration: Erinnerung an 1989
Unter dem Banner „Für ein offenes Land mit freien Menschen“ bildete sich am 4. September 1989 die erste Montagsdemonstration in Leipzig. Nach dem Friedensgebet in der Nikolaikirche fanden sich mehrere hundert Menschen zu einer Kundgebung zusammen. In den folgenden Wochen versammelten sich immer mehr Menschen montags nach dem Friedensgebet zu friedlichen Demonstrationen. Diese sollten schließlich […]
Steuererklärung: Das droht, wenn Sie die Frist verpassen
Wer zu einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist, hat noch bis zum 2. September Zeit. Was passiert, wenn Sie die Frist versäumen. Man kennt das Problem: Lange meint man, noch ausreichend Zeit zu haben, und dann ist es plötzlich da – das Ende der Abgabefrist für die Steuererklärung. Wer verpflichtet ist, diese einzureichen, sollte das bis zum 2. […]
September 2024 – Was ist neu?
Bei der KfW können erste Belege für Heizungskredite eingereicht werden. Die Übergangsfrist für bestimmte Winterreifen läuft aus. Für Corona-Hilfen werden die letzten Schlussabrechnungen fällig. Für viele läuft auch der Countdown für die Steuererklärung. Radikalschnitte bei Bäumen und Hecken sind noch bis 30. September verboten. Was bringt der September noch an neuen Gesetzen und Änderungen für […]
(fast) ohne Aufwand Geld vom Staat zurück
(fast) ohne Aufwand Geld vom Staat zurück Draußen lockt das Sommerwetter – wer will da schon die Steuererklärung machen? Aber: Sie können bei der Steuer auch ohne viel Aufwand einiges herausholen – mit Pauschalen. So schaffen Sie die Steuer für 2023 noch rechtzeitig zum Stichtag am 2. September, wenn Sie zur Abgabe verpflichtet sind. Denn nutzen […]
Ampel will offenbar Staatsleistungen an Kirchen streichen
Deutschland zahlt für die Enteignung von Kirchen Staatsleistungen, zum Beispiel Bischofsgehälter. Doch die Schuld ist mehr als 200 Jahre alt. Nun will die Ampel laut einem Medienbericht das Ende der Zahlungen umsetzen. Jedes Jahr fließen mehrere Hundert Millionen Euro vom Staat an die Kirchen – als Entschädigungen aus der Zeit der Säkularisation. Nun arbeitet die […]
Unternehmen suchen Nachwuchs – Überangebot an freien Stellen
Unternehmen suchen Nachwuchs – Überangebot an freien Stellen bleibt Herausforderung Trotz rückläufiger Stellenmeldung von Ausbildungsangeboten bieten zahlreiche unbesetzte Ausbildungsplätze gute Chancen für flexible Ausbildungssuchende – hohe Nachfrage nach Wunschberufen und sehr gute Perspektive in Berufen mit geringem Bewerberandrang Auch im August 2024 bleibt die Nachfrage nach Nachwuchskräften in Leipzig hoch. Die neuesten Zahlen zeigen jedoch, […]