Ferienpass – Leipzig startet Verkauf des Sommerferienpass 2024

Ferienpass

Den Sommerferienpass 2024 wird es ab dem 04.06.2024 zu kaufen geben.  Wie immer gibt es ein vielfältiges Programmangebot, bei dem bestimmt wieder für alle etwas dabei ist.

In gut drei Wochen beginnen die Sommerferien und der Sommerferienpass ist rechtzeitig ab kommenden Dienstag, 4. Juni 2024, erhältlich. Er begleitet die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr mit vielen tollen Angeboten durch die Ferienzeit.

Das wichtigste zum Ferienpass in Kürze

Wer kann den Pass kaufen?

Schülerinnen und Schüler von Grund-, Mittel- und Förderschulen, Gymnasien, beruflichen Gymnasien und im berufsvorbereitendem Jahr, im Alter von 6 bis einschließlich 17 Jahren, die in Leipzig zur Schule gehen.

Der Ferienpass ist nicht für Vorschulkinder erhältlich!

Was kostet der Ferienpass?

Der Sommerferienpass kostet 10 Euro beziehungsweise 5 Euro ermäßigt mit dem Leipzig-Pass.

Der Winterferienpass kann für 5 Euro beziehungsweise ermäßigt für 2,50 Euro gekauft werden.

Wann und wo wird der Ferienpass verkauft?

Der Ferienpass ist unter anderem in LVB- Servicepoints, der Bürgerinformation im Neuen Rathaus, den Leipziger Städtischen Bibliotheken, den Bürgerbüros und an der Information im Amt für Jugend und Familie erhältlich.

Eine genaue Auflistung der Verkaufsstellen für den Ferienpass findet ihr unter: www.leipzig.de/ferienpass.

Was kann man mit dem Ferienpass im Sommer erleben?

Kostenlose Angebote sind zum Beispiel:

  • Zoo Leipzig
  • Ägyptisches Museum
  • Haustierfarm im Wildpark

Ermäßigte Angebote sind zum Beispiel:

  • Inspirata
  • Völkerschlachtdenkmal
  • Panometer

Was ist sonst noch wichtig zu wissen?

  1. Die Ferienfahrkarte gilt für den Zeitraum der Sommerferien- beziehungsweise Winterferien zur kostenlosen Nutzung auf allen LVB-Linien sowie den Verkehrsmitteln des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) im Stadtgebiet Leipzig (Tarifzone 110). Dieser Fahrausweis ist personengebunden und gilt während der Betriebszeiten der LVB für Schüler/-innen von Grund-, Oberschulen, Gymnasien und beruflichen Gymnasien sowie für Schüler im berufsvorbereitenden Jahr. Mit Ausnahme von Grundschüler/-innen gilt der Fahrausweis nur in Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis. Der Ferienpass gilt nicht für Vorschulkinder!
    (Informationen über das Servicetelefon der Leipziger Verkehrsbetriebe 0341 19449)
  2. Der Ferienpass berechtigt zum kostenlosen beziehungsweise ermäßigten Besuch der Veranstaltungen im Rahmen der jeweiligen Kapazität und den geltenden Regelungen der einzelnen Veranstalter/-innen. Aufgrund der langfristigen Planung der Veranstaltungen behalten sich die Veranstalter/-innen Änderungen aus rechtlichen, terminlichen oder organisatorischen Gründen vor. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme und Durchführung an Veranstaltungen des Ferienpasses besteht nicht.
  3. Im Ferienkalender auf dieser Seite sind die Angebote zu finden. Viele Veranstaltungen können unangemeldet besucht werden. Falls eine Anmeldung erforderlich ist, erfolgt diese beim jeweiligen Anbieter. Kurse, die über mehrere Tage gehen, sind anmeldepflichtig. Die Preise mit Ferienpass sind beim jeweiligen Angebot mit angegeben. Bitte melde dich nur an, wenn du auch wirklich Zeit und Lust hast. Bitte melde dich wieder ab, wenn bei dir etwas dazwischenkommt.
  4. Die Verantwortung für die Durchführung der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Veranstalter/-innen selbst.
  5. Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Ferienpasses erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Leipzig und die anderen Veranstalter haften nicht für Schäden.
  6. Der Ferienpass ist personengebunden und nicht übertragbar – bei Verlust besteht kein Anspruch auf Ersatz.
  7. Die Stückzahl des Ferienpasses ist begrenzt. Es besteht kein Anspruch auf den Erhalt eines Ferienpasses.
  8. Der Ferienpass ist vom Umtausch ausgeschlossen.

Für alle Veranstaltungen gilt:

Alle Angebote im Ferienpass finden im Rahmen beziehungsweise vorbehaltlich der jeweiligen Kapazitäten und Regelungen der Veranstalter/-innen statt.


Quelle: Stadt Leipzig

Symbolbild: Freepik

Related posts