Projekt Leipzig im Ural
Bitte besuchen Sie unser Projekt Leipzig im Ural: http://leipzig-im-ural.de
21 Must Read Articles
  • HOME
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Spenden
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Zeitschrift MOCT
  • Aktivitäten
    • Für Kinder
      • Unser Puppentheater
      • Abonnement für Puppentheater
      • Herausbildung kultureller Kompetenzen
      • Stärkung des Umweltbewusstseins im Kindesalter
      • Interaktives Puppentheater mit Kindern 2019
      • Kultur zum Anfassen
        • Die letzte Stunde der Kursperiode „Musikinstrumente“
        • 1. Unterricht „Perkussion und Schlaginstrumente“
    • Für Jugendliche
      • Jugendpresse
      • Filmprojekte
    • Für Erwachsene
      • Migrantische Fachkräfte in den lokalen Arbeitsmarkt
      • Multiplikatorenschulungen
        • Multiplikatorenschulungen 2022
        • Multiplikatorenschulungen 2021
        • Multiplikatorenschulungen 2020
    • Für Senior:innen
      • Essen für Senior:innen
      • Anti-Bias-Training für Senior:innen
      • Alltagsbegleitung für Senior:innen
      • Unterstützung für Senior:innen mit Behinderung (Pflegegrad)
      • Lokale Allianz für Demenz
    • Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
      • Migrantische Fachkräfte in den lokalen Arbeitsmarkt
      • MOCT-Infoportal in ukrainischer Sprache
      • Freizeitangebote für Kinder aus der Ukraine
      • Info-Café & Exkursionen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
    • Downloads
  • Veranstaltungskalender
  • Jobs
  • Українська
  • Русский
  • Schneeweißchen & Rosenrot – Premiere am 30.09. und 7.10. 29. September 2023
  • Der Arbeitsmarkt in Leipzig im September 2023 29. September 2023
  • Verkehrseinschränkungen wg. Spiel von RB Leipzig am 30.09 29. September 2023
  • 29.09., 17:00 Uhr: Workshop „Empowerment: Stärken und Schwächen ermitteln und diskutieren. Interessen und Motivation“ 27. September 2023
  • 111. Geburtstag der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig 27. September 2023
  • Neue Baustellen bei der Leipziger Strassenbahn 26. September 2023
  • 22.09., 17:00 Uhr: Workshop „Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Leipzig. Vorstellen der am Projekt beteiligten Unternehmen“ 21. September 2023
  • SolarCheck 2023: Leipzig ist Solarhauptstadt 21. September 2023
  • 50 Jahre einheitliche Notrufnummer 21. September 2023
  • Neue Preise der Stadtwerke Leipzig: Strom, Gas billiger – Wasser teurer 20. September 2023

Schlagwort: Kunst und Kultur

Buchmesse

Leipziger Buchmesse 2023

Familie, Gesellschaft, Kultur, Leipzig, Messe, Museen, Veranstaltungen 25. April 2023 JeFe

Vom 27. bis 30. April 2023 heißt es wieder „Leipzig liest“ auf der Leipziger Buchmesse – und das so international wie nie zuvor. Drei Jahre Warten sind für Lesefans vorbei. Am Donnerstag, den 27. April 2023, eröffnet die Leipziger Buchmesse mit einem so reichhaltigen Programm, dass es für Messebesucher eines guten Plans bedarf, um möglichst […]

Courage

„Leipzig zeigt Courage“

Gesellschaft, Jugendliche, Kultur, Leipzig, Politik, Veranstaltungen 20. April 2023 JeFe

Am 30. April 2023 setzt das Konzert „Leipzig zeigt Courage“ bereits zum 26. Mal ein Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit, Courage und Vielfalt. Die Veranstaltung geht ab 17:30 Uhr (Markt der Zukunft ab 16 Uhr) auf dem Gelände der Moritzbastei über die Bühne. Sie wird moderiert von Tim Thoelke und Julius Fischer. Insbesondere vor dem Hintergrund […]

Zeitschrift Most

Leipzig – Brücke der Kulturen e. V.
Heinrich-Budde-Straße 1
04157 Leipzig

Integrationsverein LBK e. V.
Heinrich-Budde-Str. 1
04157 Leipzig
—————————————
Tel.: 0341-4201782
Fax: 0341-4201781
Email: info@moct.eu

Über uns
Satzung
Kontaktformular
Impressum
Disclaimer
Datenschutz

Telegram
Facebook
Instagram
VK
YouTube
Odnoklassniki
WhatsApp

Copyright © 2023 by Leipzig-Brücke der Kulturen e.V. & Zeitschrift MOST. Theme: DW Focus by DesignWall.
Proudly powered by WordPress