Haftpflicht

KFZ-Haftpflicht bei Bürgergeld und Grundsicherung

KFZ-Haftpflicht als Absetzbetrag Bei der Grundsicherung im Alter und der Grundsicherung bei Erwerbsminderung galt bis zum Jahreswechsel, dass ein selbstgenutztes Auto als “nicht angemessen” galt. Das hat sich seit dem 1. Januar 2023 geändert. Grundsicherung: KfZ-Haftpflichtversicherung als Absetzbetrag Bei der Grundsicherung im Alter und der Grundsicherung bei Erwerbsminderung galt bis zum Jahreswechsel, dass ein selbstgenutztes […]

Bürgergeld

Bis zu 100 Euro mehr Bürgergeld – Was viele nicht wissen

Bis zu 100 Euro mehr Bürgergeld im Monat: Welche konkreten Ansprüche viele nicht kennen. Neben dem Bürgergeld bietet das Jobcenter noch zusätzliche Leistungen. Dafür sind allerdings bestimmte Voraussetzungen nötig. Das Bürgergeld soll das Existenzminimum von einkommensschwachen Menschen sichern. Aktuell erhalten alleinstehende Personen 563 Euro vom Jobcenter, für Paare gilt es jeweils 506 Euro. Doch was viele nicht […]

Bürgergeld

Arbeitsagentur startet App für Bürgergeld-Empfänger

Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ihre Angelegenheiten mit dem Jobcenter ab sofort per Smartphone klären. Die Bundesagentur für Arbeit stellt dafür eine neue App bereit. Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld können ab sofort per App mit ihrem Jobcenter kommunizieren. Die Bundesagentur für Arbeit startete die Anwendung für Smartphones und Tablets am Dienstag offiziell. Die […]

Grundrente

Grundrente steigt: 2025 gibt es mehr Geld für bedürftige Rentner

Mehr Geld für über eine Million Rentnerinnen und Rentner. 2025 steigt die Grundrente. Um wie viel Euro und wer davon profitiert, lesen Sie hier. Die Grundrente steigt. Seit dem 1. Januar 2025 erhalten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld. Neu berechnet: Wie hoch ist die Grundrente 2025? Wie die Lohnsteuerhilfe Bayern erklärt, haben bereits zum […]

Dezember

Was ändert sich Dezember 2024

Mehr vom Netto, einheitliche Ladelkabel, Weihnachtsgeschenke verschicken Der Grundfreibetrag bringt vielen im Dezember mehr Netto. Noch können Arbeitgeber die Inflationsprämie zahlen. Damit Weihnachtspost pünktlich ankommt, sollten Fristen beachtet werden. Was bringt der Dezember noch für Verbraucher und Verbraucherinnen? Mehr Gehalt – Grundfreibetrag 2024 rückwirkend erhöht Der Teil des Jahreseinkommens, der nicht besteuert wird, wird für […]

LVB

LVB mit besserem Angebot ab 25. November 2024

LVB mit besserem Angebot ab 25. November 2024 Weitere Verbesserungen für Kunden auf dem Weg zum Liniennetz der Zukunft Nach zahlreichen Angebotsverbesserungen nehmen die Leipziger Verkehrsbetriebe einen neuen Fahrgastrekord ins Visier: Erstmals seit Beginn der automatischen Fahrgastzählungen könnte die 160 Millionen Rekordmarke Ende 2024 überschritten werden. So nutzten bislang u.a. 130.000 Menschen die neue Buslinie […]

Sanktionen

Härtere Sanktionen beim Bürgergeld

Härtere Sanktionen beim Bürgergeld Wer Bürgergeld empfängt und angebotene Arbeit ablehnt, wird bald weniger Leistungen erhalten. Auch schwarzarbeitende Menschen will die Ampelregierung härter bestrafen. Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger müssen bald mit höheren Sanktionen rechnen, wenn sie eine Arbeit ablehnen. Das Bundeskabinett hat dafür entsprechende Verschärfungen auf den Weg gebracht. Wer etwa eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder […]

Quishing

Quishing: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Kriminelle haben eine neue Betrugsmasche. Beim sogenannten Quishing verschicken Betrüger QR-Codes zum Beispiel per Post und leiten ihre Opfer damit auf gefälschte Bankseiten. Dort werden sensible Kontodaten abgegriffen. Die Oldenburger Polizei warnt eindringlich vor der neuen Methode. Quishing ist demnach ein zusammengesetzter Begriff aus den Worten QR – das Kürzel für Codes zum Einlesen mit […]

Deutschlandticket

Deutschlandticket wird 2025 teurer: Aktuelle Informationen

Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer, so haben es die Bundesländer festgelegt. Bei der Preissteigerung sind jedoch viele Aspekte zu bedenken. Was soll das Deutschlandticket ab Januar 2025 kosten? Darüber dürften sich nicht wenige der rund 13 Millionen Nutzer und Nutzerinnen des günstigen Angebots Gedanken machen. Seit der Ankündigung über die Preiserhöhung […]

Naturkundemuseum

Baubeginn für das neue Naturkundemuseum Leipzig

Am 10. September 2024 hat Oberbürgermeister Burkhard Jung mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, Baubürgermeister Thomas Dienberg und Museumsdirektor Prof. Ronny Maik Leder den offiziellen Startschuss für die vorbereitenden Bauarbeiten gegeben. „Wir wollen unser Naturkundemuseum in die Zukunft führen, neu gestalten und der Sammlung eine neue Identität geben. Es wird über die Stadtgrenzen hinaus seine Wirkung […]