Bärlauch sammeln in Leipzig – Was ist gestattet und was nicht In Leipzig kommen Liebhaber von Bärlauch jedes Jahr im Frühjahr voll auf ihre Kosten. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. So darf die Pflanze mit dem markanten Duft zum Beispiel nicht unbegrenzt gesammelt oder ausgegraben werden. In Naturschutzgebieten und Flächennaturdenkmalen ist das Sammeln […]
Schlagwort: Deutschland
Frauentag am 8. März 2025 – Arbeitsmarkt von Frauen in Leipzig
Am 8. März findet der 114. internationale Frauentag statt. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die Arbeitsmarktsituation von Frauen und Männern in Leipzig zu werfen und die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in Bezug auf Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Gehälter in den Blick zu nehmen. Am Internationalen Frauentag steht die Gleichstellung der Geschlechter im Fokus. Ein wichtiger […]
Sachsen schafft Gendern in Verwaltung und Gesetzen wieder ab
Gesetzestexte und amtliche Verordnungen in Sachsen müssen künftig nicht mehr in der Gendersprache verfasst werden. Das hat Sachsens Regierungskoalition aus CDU und SPD beschlossen. Ziel ist der Abbau von Bürokratie. Sachsen schafft die sogenannte Gendersprache in neuen Gesetzen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften nach fünf Jahren wieder ab. Das hat die Minderheitsregierung aus CDU und SPD beschlossen. […]
Was wird neu im März 2025
Die Zeitumstellung steht an, die Krankenkasse wird für viele Rentner teurer, im Garten darf nur noch mit Zurückhaltung geackert werden und es gibt neue Kennzeichen für Kleinkrafträder. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Feiertage im März Normalerweise dürfen sich die Berliner freuen und seit 2023 auch die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Hier wird der Internationale […]
Steuererklärung 2025: Wer ist dazu verpflichtet?
In Deutschland müssen viele Personengruppen ihre Steuererklärung einreichen. Allerdings ist nicht jeder dazu verpflichtet. In Deutschland stellt die Steuererklärung ein zentrales Werkzeug der Finanzverwaltung dar, mit dem Steuerpflichtige ihre Einkommensverhältnisse offenlegen und ihre Steuerlast ermitteln lassen. Ob eine Steuererklärung eingereicht werden muss, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Hier erfahren Sie, wer in Deutschland zur Abgabe […]
8. Weinmesse macht Station in Leipzig
8. Weinmesse macht Station in Leipzig. Die faszinierende Welt des Weins vom 28. Februar bis 2. März 2025 im Werk 2 Die WEINmesse-Tour 2025 macht zum achten Mal „Halt“ in Leipzig vom 28. Februar bis 2. März 2025. Interessierte Gäste können in die faszinierende Welt des Weins eintauchen und nicht nur ausgiebig verkosten. Sondern – […]
Kälteste Nacht in Sachsen: Werte um die minus 20 Grad
Kälteste Nacht in Sachsen: Werte um die minus 20 Grad Klirrende Kälte ist inzwischen eher selten geworden. In der Nacht zu Dienstag fielen die Werte in Sachsen aber auch mal wieder auf zweistellige Minusgrade. Die vergangene war die bisher kälteste Nacht des Jahres in Sachsen. An der Station des Deutschen Wetterdienstes in Deutschneudorf (Erzgebirge) wurden […]
Guter Ferienstart mit dem Winterferienpass 2025
Guter Ferienstart mit dem Winterferienpass 2025 Rechtzeitig vor den Winterferien erscheint am 4. Februar der Winterferienpass 2025 für Schülerinnen und Schüler mit vielseitigen Erlebnismöglichkeiten. Im Ferienpassheft enthalten sind wieder die Ferienfahrkarte, die Kontaktdaten aller Angebotspartner, der Zoo-Coupon für einen kostenlosen Besuch und die Stempelfelder für die ermäßigten Schwimmbadbesuche. In diesem Winter haben die zahlreichen Angebotspartner des Ferienpasses […]
„Die Schneekönigin“ kommt am 8. und 15. Februar
„Die Schneekönigin“ kommt am 8. und 15. Februar Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald sind Winterferien und alle Kinder träumen von Schnee und einer Schneeballschlacht. Am 8. und am 15. Februar wird der „Die Schneekönigin“ auf unserer Puppenbühne erscheinen. Am 8.02.2025 und am 15.02.2025 werden die beiden Vorstellungen vom „Die Schneekönigin“ bei uns im Puppentheater „Buratino“ […]
KFZ-Haftpflicht bei Bürgergeld und Grundsicherung
KFZ-Haftpflicht als Absetzbetrag Bei der Grundsicherung im Alter und der Grundsicherung bei Erwerbsminderung galt bis zum Jahreswechsel, dass ein selbstgenutztes Auto als “nicht angemessen” galt. Das hat sich seit dem 1. Januar 2023 geändert. Grundsicherung: KfZ-Haftpflichtversicherung als Absetzbetrag Bei der Grundsicherung im Alter und der Grundsicherung bei Erwerbsminderung galt bis zum Jahreswechsel, dass ein selbstgenutztes […]