Fanzone am Augustusplatz zur EURO 2024

EURO 2024

Die Fan Zone Augustusplatz ist das Kernstück des EURO 2024 Festivals. Fußballfans, Leipziger/-innen und Gäste der Stadt sind vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 zum Programm mit Konzerten, Public Viewing, sportlichen Darbietungen, Aktivitäten für Familien, E-Sports und vielem mehr eingeladen. Der Aufbau der Fan Zone Augustusplatz ist nun nahezu abgeschlossen: Entstanden ist eine eigene „Welt“ im Look-and-Feel der UEFA EURO 2024, die am Freitag, 14. Juni 2024, um 17 Uhr eröffnet wird.

Festivalprogramm online abrufbar

An 31 Tagen Turnierzeitraum wird hier ein kostenfreies Angebot für die Besucher geschaffen, inklusive Bands wie Meute, Clueso, Die Prinzen und Dieter Thomas Kuhn & Band. Das komplette Programm gibt es online unter www.leipzig.de/uefa-euro-2024.

Für die Organisation, Infrastruktur und Umsetzung der Fan Zone Augustusplatz wurde mit der Leipziger Messe ein starker Partner beauftragt. Die große Hauptbühne vor der Oper Leipzig misst 21 mal 14 Meter. Ebenso auf dieser Seite des Platzes sind Gastronomiestände, ein großes Sonnensegel zur Verschattung und ein Podest für Rollstuhlfahrer. Das Riesenrad wurde von der Veranstaltung Leipziger Stadtfest übernommen.

Alle 51 Begegnungen der UEFA EURO 2024 werden live auf Screens mit 84 und 21 Quadratmetern Größe übertragen. Das Fußballkleinfeld vor dem Gewandhaus zu Leipzig, ein Info-Point und eine Welcome-Zone für die Anhänger der in Leipzig spielenden Nationen sowie Zelte der Sponsoren und Partner runden das Bild ab.

Rund 60 Lkw haben in den letzten Tagen das zu verbauende Material angeliefert. Über 100 Mitarbeiter sind seither auf der Fläche im Einsatz. An den vier Leipzig-Spieltagen und den Deutschland-Spieltagen arbeiten in der Fan Zone und in den Fan Meeting Points je 150 Securities. Hinzu kommen bis zu 120 Mitarbeiter des Projektteams, Volunteers und Personal an den zahlreichen Ständen.

Public Viewing mit bis zu 15.000 Fans

Zu den Public Viewings können auf dem gesamten Platz bis zu 15.000 Fußballfans mitfiebern. Insbesondere zu den Spielen der deutschen Nationalmannschaft (Vorrunde: 14. Juni Eröffnungsspiel gegen Schottland, 19. Juni gegen Ungarn und 23. Juni gegen die Schweiz) sowie zu den Spieltagen in Leipzig wird mit hohem Zuspruch gerechnet. Die Spiele in Leipzig finden am 18. Juni (21 Uhr: Portugal gegen Tschechische Republik), 21. Juni (21 Uhr: Niederlande gegen Frankreich) und am 24. Juni (21 Uhr: Kroatien gegen Italien) im Stadion Leipzig statt. Hinzu kommt ein Achtelfinalspiel am 2. Juli (21 Uhr).

Alle Informationen und das Festival-Programm: www.leipzig.de/uefa-euro-2024


Quelle: Stadt Leipzig

Symbolbild: Freepik