Verein
Heute, am 21.Juli, berichtet die Leipziger Volkszeitung wiederholt über unser Vorhaben einer neuen Reise von Leipzig (Sachsen) nach Leipzig im Ural.Wir freuen uns weiterhin über jeden neuen Mitstreiter und bitten
Gemeinsam mit unseren Partnern, dem Deutsch-Russischen Kultur- und Bildungsverein KUB und den Internationalen Frauen Leipzig, beide aus dem Leipziger Osten, möchten wir allen Kindern, von 6-10 Jahren ein Angebot
Einführungsveranstaltung für das Filmprojekt „ANDERS GEMEINSAM„ Bereits das erste Treffen, eine Kennenlernrunde der Beteiligten des Filmprojektes, zeigte, wie die Idee des „ANDERS GEMEINSAM“ funktionieren kann. So versammelten
Mehr Geld für einkommensschwache Familien Gute Nachrichten für alle Elternpaare und Alleinerziehende, die Anspruch auf Kinderzuschlag haben: Ab dem 1. Juli 2016 wird der Kinderzuschlag um monatlich bis zu 20
Leipzig im Ural – nun auch im Neuen Rathaus. Die Fotoausstellung „Kinder aus Leipzig (Sachsen) und Leipzig (Ural) fotografieren ihre Heimat“, die als Teil des Jugendaustauschprojektes „Leipzig im Ural“ zuvor
Am Freitag den 10.06.2016 fand im russischen Konsulat der Empfang zum bevorstehenden russischen Nationalfeiertag (12.06.) statt. Natürlich waren auch Vertreter unseres Vereins und unserer Zeitschrift “ Moct“ geladen. Ausführlich werden
Am Dienstag, dem 22. März 2016, wurde im Rahmen einer Vernissage unsere Ausstellung im Foyer der Leipziger Volkszeitung (Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig) eröffnet. Die beiden Mitinitiantor/innen Dr. Silke Waber und der
Am Donnerstag, dem 17. März fand unser Seniorentreffen statt. Dabei waren unsere Alltagsbegleiter und die von ihnen betreuten Personen. Auch kamen viele Besucher unseres Vereins, die sich für unser Filmprojekt
Wir freuen uns, Euch in Kürze diese wirklich sehenswerte Ausstellung präsentieren zu können. Bitte schon mal vormerken!