Open The Accessibility Toolbar

Senioren

Wann kann ich in Rente gehen?

Wann kann ich in Rente gehen?

1963 ist der letzte Jahrgang, der noch vor dem 67. Geburtstag abschlagsfrei in Rente gehen kann. Doch es gibt noch mehr Optionen. Ein Überblick. Viele Arbeitnehmer warten sehnsüchtig auf den
Prognose 2023: Leipzig wächst

Prognose 2023: Leipzig wächst

Während die Bevölkerung Sachsens in den kommenden Jahren eher schrumpfen wird, rechnet Leipzig weiterhin mit einem Plus bei der Einwohnerzahl. Dies geht aus der aktuellen Bevölkerungsvorausschätzung hervor, die das Amt
Leipzig im Partymodus: Höhepunkte beim Stadtfest 2023

Leipzig im Partymodus: Höhepunkte beim Stadtfest 2023

Am gestrigen Donnerstag begann das 30. Leipziger Stadtfest mit dem längsten Soundcheck der Welt. Doch auch in den kommenden Tagen wird den Besuchern natürlich einiges geboten: An vier Veranstaltungsorten (Wilhelm-Leuschner-Platz, Augustusplatz, Markt, Nikolaikirchhof)
Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli

Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli

Das Kabinett hat eine Rentenerhöhung beschlossen. Die Altersbezüge sollen zum 1. Juli im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent angehoben werden. Die rund 21 Millionen Rentnerinnen
Neues im Mai 2023 -Rente, Ticket, Corona-App…

Neues im Mai 2023 -Rente, Ticket, Corona-App…

Bürger müssen sich im Mai 2023 auf zahlreiche Änderungen einstellen. Diese betreffen wichtige Themen wie Rente, Finanzen, Verkehr und Gesundheit. Alles neu macht der Mai. Der Wonnemonat hält 2023 wichtige
Stadt Leipzig lädt zum Auwaldtag nach Lützschena

Stadt Leipzig lädt zum Auwaldtag nach Lützschena

Zum 29. Leipziger Auwaldtag sind alle interessierten Leipzigerinnen und Leipziger herzlich durch Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal am Sonntag, 16. April 2023, in die Auwaldstation nach Lützschena eingeladen. Auch die Leipziger
Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

LBK eV wünscht allen frohe Ostern! Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Tipps zur „Stiftung Härtefallfonds“

Tipps zur „Stiftung Härtefallfonds“

Das Bundeskabinett hat am 18. November 2022 die Erklärung zur Errichtung einer nichtrechtsfähigen Stiftung des Bundes mit dem Namen „Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler“
Härtefallfonds für DDR-Zusatzrenten, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler

Härtefallfonds für DDR-Zusatzrenten, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler

Härtefallfonds: Antragsformulare liegen vor und sind online verfügbar Die Bundesregierung hat Mitte November 2022 die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Stiftung des Bundes zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Renten­­über­leitung, für
Weihnachtsbaum 2022 für den Leipziger Markt

Weihnachtsbaum 2022 für den Leipziger Markt

Eine 22 Meter hohe Tanne aus dem Vogtland wird Leipzigs Weihnachtsbaum 2022. Es ist bereits der achte Baum aus der Region, der Leipzigs Marktplatz in der Weihnachtszeit schmückt. Diesmal stammt

Forgot Password