Nachrichten
Am 11. Dezember tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Damit einher gehen zahlreiche Änderungen. So sind etwa mehr Züge in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs. Allerdings werden
Tausende Menschen versammelten sich nach Bekanntgabe des Todes der Queen auf den Plätzen in Großbritannien, legten Blumen nieder oder sangen die Nationalhymne. Die britische Königin ist am Donnerstagabend im Alter
Versuchte Brandstiftung an einer Kindertageseinrichtung in Leipzig. In Leipzig hat es am Wochenende einen mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Kita gegeben. In dem Kindergarten werden auch Geflüchtete aus der Ukraine betreut.
Das 9-Euro-Ticket ist eine Erfolgsgeschichte, allerdings wohl ohne Fortsetzung. Trotz mehrerer Ideen aus verschiedenen Bundesländern erteilt Finanzminister Lindner einem möglichen Nachfolgemodell endgültig eine Absage. Ihm geht es dabei vor allem
Massive Probleme mit Kartenzahlungen: Alle warten auf Hersteller – der meldet sich erstmals zu Wort Wie mehrere Händler über soziale Netzwerke berichten, können Kundinnen und Kunden derzeit vielerorts nicht mit
Die Erfahrung der Corona-Pandemie hat die Menschen sensibilisiert. Entsprechend reagieren sie auf Berichte über die Ausbreitung der Affenpocken. Doch Kinderärzte erwarten derzeit keine neue Epidemie. Und Kinder hätten „definitiv“ kein
Der Bundestag will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern. Im Bundesrat könnte es jetzt spannend werden. Zwei Bundestags-Beschlüsse vom späten Donnerstagabend verbilligen das
Die Energiepauschale im Überblick Mit dem Beschluss eines Maßnahmepakets hat das Bundeskabinett auf die steigenden Preise vor allem für Energie und Lebensmittel reagiert und ein Entlastungspaket für die Bürger beschlossen. Wer
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein neues Rentenpaket angekündigt. „Wir werden mit dem Rentenpaket II noch in diesem Jahr zwei zentrale rentenpolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umsetzen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur
Deutsche Behörden haben „Hydra Market“ abgeschaltet. Die Plattform war nach Angaben des BKA der weltweit größte illegale Marktplatz im Darknet. Verkauft wurden dort Drogen, gestohlene Daten oder gefälschte Dokumente. Deutsche