CDU, CSU und SPD haben sich in einer Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen wohl auf eine Verlängerung des Deutschlandtickets geeinigt, ab 2027 soll es aber teurer werden. Außerdem gibt es Pläne für eine Bahn-Reform. Das Deutschlandticket könnte über das laufende Jahr hinaus erhalten bleiben und dann ab 2027 „schrittweise und sozialverträglich“ teurer werden. Zu diesem Zwischenergebnis sind […]
Kategorie: Presseveröffentlichung
Frauentag am 8. März 2025 – Arbeitsmarkt von Frauen in Leipzig
Am 8. März findet der 114. internationale Frauentag statt. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die Arbeitsmarktsituation von Frauen und Männern in Leipzig zu werfen und die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in Bezug auf Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Gehälter in den Blick zu nehmen. Am Internationalen Frauentag steht die Gleichstellung der Geschlechter im Fokus. Ein wichtiger […]
Die Welt aus Licht und Magie – Christmas Garden
Der Winter ist da, der Schnee ist gefallen und alles um uns herum ist mit einer leichten weißen Decke überzogen. Wir wollten die festliche Weihnachtsstimmung mit leuchtenden Lichtern und positiven Emotionen noch etwas länger genießen. Deshalb entschieden wir uns, den Christmas Garden in Leipzig, im Markkleeberger Agra-Park, zu besuchen. Dieser Park begeistert seine Gäste bereits […]
Zeppelinbrücke bald wieder befahrbar
Zeppelinbrücke bald wieder befahrbar – Doch die nächste große Baustelle ruft Während die Straßenbahnen ab dem 2. September wieder wie gewohnt über die Zeppelinbrücke rollen können, kommen am selben Tag andernorts in Leipzig neue Sperrungen und Umleitungen hinzu. Wie die Leipziger Gruppe am Dienstag mitteilte, muss in der Menckestraße im Norden der Stadt erheblich an der Infrastruktur gearbeitet werden. […]
Wohngeld wird 2025 erhöht
Das Wohngeld soll laut Bundesbauministerium ab Jahresbeginn 2025 um durchschnittlich 30 Euro erhöht werden. Mit dem Plus soll der Zuschuss an die steigenden Kosten im Alltag angepasst werden. Am 1. Januar 2025 soll das Wohngeld um 15 Prozent steigen. Das hat das Bundesbauministerium mitgeteilt. Die Bundesregierung hatte sich zuvor darauf verständigt. Im Schnitt sollen Wohngeldempfänger […]
Hoheneck- das Frauengefängnis der DDR wird als Gedenkstätte eröffnet
Das schlimmste Frauengefängnis der DDR: Gedenkstätte Hoheneck wird am 11. und 12. Juli eröffnet Für all die Frauen, die hier eingesperrt waren, war es ein Schreckensort. Nun wird er zur Gedenkstätte: Am Ort des ehemaligen zentralen Frauengefängnisses der DDR eröffnet am 11. und 12. Juli die neue „Gedenkstätte Stollberg – Frauenzuchthaus Hoheneck“. 35 Jahre, nachdem […]
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien an
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien direkt nach Geburt an Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen. Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen Seit Anfang des Jahres 2024 erhalten Familien direkt nach Geburt ihres […]
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im April 2023
Arbeitsmarktstatistik für Leipzig im April 2023 Arbeitslosenzahl im April: +828 auf 23.312 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +3.329 Arbeitslosenquote ggü. Vormonat: +0,2 Prozentpunkte auf 7,1% Zugang von freien Arbeitsstellen: +1.549 Bestand offene Arbeitsstellen: 9.366 Entwicklung des Arbeitsmarktes Die Arbeitslosigkeit hat sich im April um 828 Personen auf 23.312 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 3.329 Arbeitslose mehr […]
BFD-Platz: Presse- und Öffenlichkeitsarbeit
LBK e.V.● HEINRICH-BUDDE-STR.1 ● 04157LEIPZIG BFD-Platz: Presse- und Öffenlichkeitsarbeit Der im Jahr 2005 gegründete Integrationsverein „Leipzig – Brücke der Kulturen e. V.“ ist Rechtsträger und anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Beschreibung Wir suchen für unseren Integrationsverein LBK e.V. eine(n) Bundesfreiwillige(n) für die Stelle: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit für 12, bzw. […]
Der Arbeitsmarkt in Leipzig Jan. 2023
Der Arbeitsmarkt in Leipzig im Januar 2023 • Arbeitslosenzahl im Januar: +1.211 auf 22.535 • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +1.726 • Arbeitslosenquote ggü. Vormonat: +0,4 Prozentpunkte auf 6,9% • Zugang von freien Arbeitsstellen: +1.305 • Bestand offene Arbeitsstellen: 9.560 Am Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosigkeit im Januar um 1.211 auf 22.535 Personen angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat […]