Gesellschaft
Open-Air-Kino vor dem „Völki“ zeigt Filme mit Leipzig-Bezug In den kommenden Wochen findet ein sogenanntes Pop-Up-Treppenkino auf den Stufen des Völkerschlachtdenkmals statt. Es stehen zwei Filme mit Leipzig-Bezug zur Auswahl.
Neues Schuljahr – Gendern in Sachsens Schulen verboten Für rund 536.000 sächsische Schülerinnen und Schüler beginnt am Montag ein neues Schuljahr. Lehrermangel wird die Kinder und Jugendlichen weiter begleiten. Außerdem
Schüler bekommen mehr Bafög, die Änderung des Geschlechtseintrags wird vereinfacht, und es gibt weniger Geld für eingespeisten Solarstrom: Das ändert sich im August. Im Monat August gibt es Änderungen für
Pflegeheime werden teurer: Wann muss was gezahlt werden? 2.871 Euro im bundesweiten Durchschnitt: Der Eigenanteil, den Bedürftige für ein Pflegeheim zahlen, ist erneut gestiegen – trotz Entlastungszuschlägen. Alles Wichtige im
Das wichtigste rund ums Grillen in und um Leipzig Im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als in einem der Leipziger Parks mit Freunden zu grillen. Grundsätzlich ist das auch
Ausflüge im Norden von Leipzig für die Sommerferien Die Hälfte der Sommerferien ist rum. Langeweile muss bei Familien dennoch nicht aufkommen. Nördlich von Leipzig locken Strandidylle, Tierwelten und Bergbaugeschichte. Die
Die EU-Badegewässer Cospudener See, Kulkwitzer See, Markkleeberger See und weitere Badeseen im Leipziger Umland werden bis zum 15. September 2024 mit regelmäßigen hygienischen Überwachungen kontrolliert. In der vergangenen Badesaison 2023
Sperrungen und Umleitung- welche neuen Baustellen kommen Auch im Juli wird auf Leipzigs Straßen gebaut, was das Zeug hält. Hier eine Übersicht der wichtigsten Baustellen ab dem 15. Juli. Am kommenden Montag muss der Kreisverkehr Poststraße/Radefelder
Das schlimmste Frauengefängnis der DDR: Gedenkstätte Hoheneck wird am 11. und 12. Juli eröffnet Für all die Frauen, die hier eingesperrt waren, war es ein Schreckensort. Nun wird er zur
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien direkt nach Geburt an Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr