Sport
Bis zum Meldeschluss am 3. März 2025 haben sich exakt 49.853 Teilnehmende zur weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung angemeldet. Diese vom Organisationskomitee des Internationalen Deutschen Turnfests 2025 mitgeteilte Zahl unterstreicht
Ein magisches Wintererlebnis für alle Besucher vom 17. Januar bis 2. März 2025 Nach dem Comeback 2024 findet der Leipziger Eistraum auch in diesem Jahr wieder auf dem Augustusplatz statt
Zeppelinbrücke bald wieder befahrbar – Doch die nächste große Baustelle ruft Während die Straßenbahnen ab dem 2. September wieder wie gewohnt über die Zeppelinbrücke rollen können, kommen am selben Tag andernorts in Leipzig neue
(fast) ohne Aufwand Geld vom Staat zurück Draußen lockt das Sommerwetter – wer will da schon die Steuererklärung machen? Aber: Sie können bei der Steuer auch ohne viel Aufwand einiges
Die EU-Badegewässer Cospudener See, Kulkwitzer See, Markkleeberger See und weitere Badeseen im Leipziger Umland werden bis zum 15. September 2024 mit regelmäßigen hygienischen Überwachungen kontrolliert. In der vergangenen Badesaison 2023
Die Fan Zone Augustusplatz ist das Kernstück des EURO 2024 Festivals. Fußballfans, Leipziger/-innen und Gäste der Stadt sind vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 zum Programm mit Konzerten, Public
Der im Vorfeld von Konzerten und Fußballspielen bereits erfolgreich erprobte Sperrkreis rund um das Stadion wird an den vier Spieltagen der UEFA EURO 2024 deutlich ausgeweitet. Um die Sicherheit der
Den Sommerferienpass 2024 wird es ab dem 04.06.2024 zu kaufen geben. Wie immer gibt es ein vielfältiges Programmangebot, bei dem bestimmt wieder für alle etwas dabei ist. In gut drei
Am 2. Dezember 2023 wurde beim Final Draw ausgelost, welche Teams in den Vorrundenspielen der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 aufeinandertreffen. Für die Host City Leipzig steht nun fest, welche Mannschaften
Rund um das Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen den FC Bayern München am Samstag, den 30. September 2023, 18:30 Uhr, ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Unter anderem sind Haltverbote im