Zugausfälle und Ersatzverkehr: Strecke Leipzig-Hauptbahnhof und Leutzsch gesperrt Reisende aus Richtung Thüringen und im Großraum Leipzig müssen sich ab Ende März auf Einschränkungen im regionalen Zugverkehr einstellen. Wegen Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch ab Sonntag, dem 30. März, 22 Uhr komplett gesperrt. Die Sperrung bleibt bis Montag, den 28. April, 5 Uhr […]
Kategorie: Sicherheit
Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke im März 2025 gesperrt
Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke im März 2025 gesperrt Am Elsterbecken wird der Fuß- und Radweg unter der im Bau befindlichen Zeppelinbrücke zwischen dem 17. und 28. März gesperrt. Im Zuge der momentanen Bauarbeiten ist festgestellt worden, dass die Decken des Balkons der Uferwegbrücke – dem östlichen Anbau der Zeppelinbrücke – nicht mehr tragfähig […]
Was wird neu im März 2025
Die Zeitumstellung steht an, die Krankenkasse wird für viele Rentner teurer, im Garten darf nur noch mit Zurückhaltung geackert werden und es gibt neue Kennzeichen für Kleinkrafträder. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Feiertage im März Normalerweise dürfen sich die Berliner freuen und seit 2023 auch die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Hier wird der Internationale […]
Kälteste Nacht in Sachsen: Werte um die minus 20 Grad
Kälteste Nacht in Sachsen: Werte um die minus 20 Grad Klirrende Kälte ist inzwischen eher selten geworden. In der Nacht zu Dienstag fielen die Werte in Sachsen aber auch mal wieder auf zweistellige Minusgrade. Die vergangene war die bisher kälteste Nacht des Jahres in Sachsen. An der Station des Deutschen Wetterdienstes in Deutschneudorf (Erzgebirge) wurden […]
Deutschland erwartet Schnee und Glätte
Der Deutsche Wetterdienst hat erneut praktisch für das ganze Land amtliche Warnungen herausgegeben. So wird das Wetter. So wie der Donnerstag endete, so geht es am Freitag weiter: Deutschland rutscht. Die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt fast durchgehend Alarmstufe Gelb an. Im Norden, im Süden, im Osten, im Westen und in der Mitte gelten […]
LVB mit besserem Angebot ab 25. November 2024
LVB mit besserem Angebot ab 25. November 2024 Weitere Verbesserungen für Kunden auf dem Weg zum Liniennetz der Zukunft Nach zahlreichen Angebotsverbesserungen nehmen die Leipziger Verkehrsbetriebe einen neuen Fahrgastrekord ins Visier: Erstmals seit Beginn der automatischen Fahrgastzählungen könnte die 160 Millionen Rekordmarke Ende 2024 überschritten werden. So nutzten bislang u.a. 130.000 Menschen die neue Buslinie […]
Quishing: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Kriminelle haben eine neue Betrugsmasche. Beim sogenannten Quishing verschicken Betrüger QR-Codes zum Beispiel per Post und leiten ihre Opfer damit auf gefälschte Bankseiten. Dort werden sensible Kontodaten abgegriffen. Die Oldenburger Polizei warnt eindringlich vor der neuen Methode. Quishing ist demnach ein zusammengesetzter Begriff aus den Worten QR – das Kürzel für Codes zum Einlesen mit […]
Autofreier Sonntag in der Leipziger City
Am Sonntag wird der Innenstadtring in Leipzig komplett für den Autoverkehr gesperrt. Die Kommune wird Umleitungen ausschildern. Der Leipziger Innenstadtring ganz ohne Autos? Am kommenden Sonntag (22. September) wird der historische und vielleicht auch wieder zukünftige Zustand des einstigen Promenadenrings in der Messestadt kurzzeitig Realität. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche erklärt die Stadtverwaltung das täglich […]
Seit Mitternacht: Polizei startet umfassende Grenzkontrollen
Um die illegale Migration zu bekämpfen, ordnet die Bundesregierung Kontrollen an allen deutschen Grenzen an. Seit Mitternacht startet die Polizei im Westen mit ersten Stichproben, im Laufe des Tages sollen auch Checks im Norden folgen. Der Union ist das zu wenig. Deutschland hat seine bereits laufenden Grenzkontrollen im Osten und Süden des Landes wie angekündigt […]
Bundesweiter Warntag – Am Donnerstag um 11 Uhr
Beim bundesweiten Warntag schrillen am Donnerstag um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen. Am Donnerstag um 11.00 Uhr schrillen in ganz Deutschland die Sirenen und Handys. Bei einem bundesweiten Warntag würden Abläufe und die technische Funktionsfähigkeit verschiedener Systeme zur Warnung der Bürgerinnen und […]